Fast OT: Autobahn - Eure Reisegeschwindigkeit?

BMW 3er E46

Hallo Leute,

nach dem Umzug (bin in die Stadt gezogen) bin ich schon ne Weile nicht mehr Autobahn gefahren. Heute früh zum ersten mal wieder und alles war schön frei (auf der A99 rund um München morgens an sich kaum zu glauben 😎).

Mich würde einfach mal interessieren, wie schnell Ihr so bei "Reisegeschwindigkeit" unterwegs seit. Ich mein jetzt weder "Kriechgang zum expliziten Spritsparen" noch "richtig krachen lassen" sondern einfach wie schnell für Euch angenehmes Fahren auf freier BAB so ist.

Bei mir sind es immer 140-160 km/h. Da fühlt sich mein 318i (143 PS) scheinbar recht wohl und es ist ein guter Mittelweg zwischen "flott vorankommen", "beherrschbar und sicher" und "halbwegs sparsam".

Wie siehts bei Euch aus?

Ferdi

p.s.: Ja, es ist Freitag und mein Gehirn ist schon halbe Matsche, daher dieser Thread...WOCHENENDE!!! 😁

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lovemygolf


....im Gegensatz zu Schaukelwannen wie nem A4 etc.

Ahja 🙂

Kein Kommentar....

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von lovemygolf


....im Gegensatz zu Schaukelwannen wie nem A4 etc.
Ahja 🙂
Kein Kommentar....

ja den (Deinen..) Neuen bin ich noch nicht gefahren und sollte auch kein geflame sein 😎

aber dass der Vorgänger und Vor - Vorgänger sowie der 80er bei höheren Geschwindigkeiten schaukeln war halt nunmal leider meine Erfahrung. (Verglichen mit dem jetzigen Fahrwerk)

Kommt drauf an. Bin letzte Woche nach Berlin gefahren. Hinauf ca 120 und 130-140 um Benzin zu sparen (ca 5l/100km). Aber da sich die heimfahrt wegen müder Beine und langem Tag doch etwas hinzog wurde ab Hof auf den Verbrauch ge.... und mit 180 durchgängig gefahren.

Wenn ich in Ruhe unterwegs bin und weder auf Zeit noch Verbrauch schaue dann ca 140-150.

Zitat:

Original geschrieben von lovemygolf



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ahja 🙂
Kein Kommentar....

ja den (Deinen..) Neuen bin ich noch nicht gefahren und sollte auch kein geflame sein 😎
aber dass der Vorgänger und Vor - Vorgänger sowie der 80er bei höheren Geschwindigkeiten schaukeln war halt nunmal leider meine Erfahrung. (Verglichen mit dem jetzigen Fahrwerk)

Dito

Ähnliche Themen

120 km/h auf der autobahn 

ich bewundere das ja, wenn die strecke frei ist und man nur die hälfte von dem fährt, was der wagen bringt. ich fahre seit fast 15 jahren auto und bei mir wird es immer höchstgeschwindigkeit, wenn es erlaubt und möglich ist. sonst passe ich mich natürlich dem normalen verkehr an, das ist sonst echt sinnlos dauernd auf der linken spur zu bremsen und beschleunigen. das glück dass wir hier in deutschland haben, wird mir immer wieder bewusst wenn ich im ausland bin. ich finde es einen traum mit den autobahnen ohne tempolimit hier und freue mich jedes mal, wenn ich meine 2,5 liter mal ausfahren kann.

meistens 140-150 km/h Reisegeschwindigkeit.

Wenn es der Verkehr und das Tempolimit erlaubt auch mehr, Kurzesprints mit 250km/h sind auch drin.

In der Regel liegt meine Reisegeschwindigkeit zwischen 130 - 140 km/h, ist eine gute Mischung aus Verbrauch und Vorrankommen. Gelegentlich,
falls es mich mal packt oder im Rückspiegel jemand ist, der meint, er müsste den kleinen Compact von der Bahn stupsen,
gehe ich auch mal ans Limit ~ 240km/h.

Ah, ein Wochenendtread.
Also bei mir kennt das "Fahrpedal" auf der AB nur eine Stellung: Durchgedrückt
Egal mit welchem Auto, in beschränkten Bereichen je nachdem: Wo ich weiß, dass die da oft kontrollieren max. 10km/h laut Tacho drüber (5km/h Tachodifferenz + 3km/h Toleranzabzug beim Blitzen + 2km/h "Ansprechschwelle der Blitzer 😁), sonst bis knapp unters Fahrverbot, also 40km/h drüber.
Ach ja, und Rechtsüberholen ist leider viel günstiger als Drängeln, deswegen passiert mir das auch öfter bei Linksspurschleichern...

In der regel fahr ich auch so 140 -150 , aber wenn frei ist fahr ich den auch mal aus

Wenn die BAB frei ist und ich Geschäftlich unterwegs bin, dann fahre ich so 170-190 wenn nicht gerade eine Geschwindigkeits Begrenzung oder Baustelle ist, sobald aber starkes Verkehrs aufkommen zu Verspüren ist, rolle ich so mit 120-140 durch die Gegend, ist aber auch Absolut in Ordnung.

Servus,

ich fahre so im Schnitt zwischen 140-160 Km/h alles andere wird dann vom Verbrauch her unwirtschaftlich und kostet mehr Nerven als Zeit, allerdings wenn frei ist tret ich auch gern mal mehr drauf, aber nur zum Spaß und nicht so lange.

MFG

so 130 - 140 km/h

Es kommt aber auch aufs Auto an.
Bei 170 km/h mit einem 330i ist wesentlich entspannter zu fahren wie mit einem 316i.
Beim 316er wird es da schon sehr laut und hochtourig!

Zitat:

Original geschrieben von st328


120 km/h auf der autobahn 

Wow! Ist das wirklich die Drehzahl von deinem 328i im höchsten Gang? Ich fahr ja bedingt durch Tempolimit auf der A61 gerne 130-140 km/h, da fühlt sich mein 330ci ganz wohl. Denn bei 130 km/h hat er gerade mal 2800 Umdrehungen, bei 140 km/h dann 3000. Sehr angenehm das bei der Automatik. Außerdem sinkt der Verbrauch dann doch ganz erstaunlich. Gerade erst dieses Wochenende in 2 x Gas getankt in Waldlaubersheim. Nach insgesamt 347 km Strecke spuckte der BC 8.8 Liter auf 100 km aus (ein kleines bißchen habe ich den Verbrauch auf der A5 verschenkt, da hats etwas pressiert), auf Gas waren es hauchdünn unter 11 Liter. So gefällt mir das!

Zitat:

Original geschrieben von amigaherbie



Zitat:

Original geschrieben von st328


120 km/h auf der autobahn 
Wow! Ist das wirklich die Drehzahl von deinem 328i im höchsten Gang?

genau....120km/h im 5.gang dreht er genau 3000 U/min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen