Fast OT: Autobahn - Eure Reisegeschwindigkeit?
Hallo Leute,
nach dem Umzug (bin in die Stadt gezogen) bin ich schon ne Weile nicht mehr Autobahn gefahren. Heute früh zum ersten mal wieder und alles war schön frei (auf der A99 rund um München morgens an sich kaum zu glauben 😎).
Mich würde einfach mal interessieren, wie schnell Ihr so bei "Reisegeschwindigkeit" unterwegs seit. Ich mein jetzt weder "Kriechgang zum expliziten Spritsparen" noch "richtig krachen lassen" sondern einfach wie schnell für Euch angenehmes Fahren auf freier BAB so ist.
Bei mir sind es immer 140-160 km/h. Da fühlt sich mein 318i (143 PS) scheinbar recht wohl und es ist ein guter Mittelweg zwischen "flott vorankommen", "beherrschbar und sicher" und "halbwegs sparsam".
Wie siehts bei Euch aus?
Ferdi
p.s.: Ja, es ist Freitag und mein Gehirn ist schon halbe Matsche, daher dieser Thread...WOCHENENDE!!! 😁
50 Antworten
Hallo,
also ich fahre etwa alle 4 Wochen ca. 1000 KM am Stück, 50% BAB und 50% BS.
Um auf der BAB gut durchzukommen fahre ich nen Schnitt von ca. 140 -160. Das reicht um nicht letzter zu sein. Auf der BS gehts mit ca. 110 - 120 vorwärts. Sind beides gute Reisegeschwindigkeiten und mein Verbrauch liegt bei etwa 8 - 8,5 Litern. Das schiebe ich beim 316ti aber mal auf 17er und 245er Reifen...
Schönes Wochenende,
Gruß Christoph
Täglich 220km, davon 50% BAB, 40% Bundesstrasse, 10% Land/Stadt
Auf der BAB immer 140-150 im 6. Gang, is beim 330d das optimum aus Spritsparend und schnell ankommen (bei ca. 5-6l Verbrauch). Die Bundesstrasse mit Tempomat bei 100-130 je nach zulassung, auch im 6. gang.
Täglich 2x80 km, 10% Bundesstrase, 90% Autobahn.
Fahre i.d.R. 140 km/h, je nach Verkehrslage +/- 20 km/h
Ich finde ca. 180km/h ganz angenehm als dauerhafte Reisegeschwindigkeit. 🙂
Je nach Lust und Laune sind es manchmal etwas mehr 😉 😎
Gruß
Ci-driver
Ähnliche Themen
ich fahre ziemlich viel AB (1600 km/ wochenende)
eigentlich nur die A1 und die A20, sonntags entspanntes fahren auf der A1 140-160
sobald es auf die A20 geht, ab Lübeck bis Stralsund, da kannste so RICHTIG die sau rauslassen, auf ca. 200km
da lasse ich es immer brettern, alles was der 320d hergibt.
mfg
bei tempolimit immer 20kmh mehr aufm tacho (macht dann ca. 15 echte kmh zuviel)... ansonsten 160kmh .. alles mit dem tempomat ... das ist gut zum mitschwimmen und wenn man vorausschauend fährt muss man fast nicht bremsen sondern macht einfach den tempomat aus, lässt ausrollen (evtl. mit runterschalten) und macht wenns wieder läuft einfach den tempomat wieder an..
mit dem acc stell ich auf 180kmh ein.. hat den gleichen effekt, nur, daß man ihn nicht ausschalten muss und der das (ausser bei blöden situationen, wie wenn einem einer vors auto fährt oder sehr viel langsamer ist) alles eigentlich von allein macht.... sehr angenehm.. und mehr als 180 geht ja nicht einzustellen (macht auch keinen sinn- shcneller kommt man dadurch nicht voran)
Gruß,
Kai
Da wo es geht zwischen 190 und 210. Finde das kann man ganz entspannt fahren mit Tempomat.
Stimmt die A20 ist immer schön leer. Keine 150 KM/H-Linke-Spur-Schleicher im Weg 🙂
Normalerweise zwischen 140 und 160 bei langen Strecken wo es erlaubt ist. Mit Fahrraedern auf dem Dach so 120 bis 130 usw.
Auf langen Urlaubsfahrten finde ich 120-140 km/h am entspanntesten. Wobei es ziemlich einschläfernd ist, so dahin zu cruisen.
Normal 130-150.
Alles ab 180 aufwärts finde ich für längere Strecken ungeeignet, da man zu sehr aufpassen muss und das ziemlich ermüdend ist.
Zum Spaß auch mal Vmax, ist klar... Sonst hät ich mir gleich nen Lupo 3L zulegen können.
Die tägliche "Rennstrecke" A95 Starnberg - München kann man sehr angenehm mit 190 rum fahren, gerne auch Vollgas ohne Stress. Mehr als ~ 205 geht er eh nicht 😮 . Ich finde erst ab 220 aufwärts wirds anstrengend, kommt aber auch hier aufs jeweilige Fahrzeug an da Geschwindkeitsempfinden oft subjektiv von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich sein kann.
Muss auch gestehen dass ich ein "Einhandfahrer" bin, aber finde beim BMW geht das selbst bei hohen Geschwindigkeiten der liegt schon straff, bremsen sind gut und ich fühl mich immer sicher im Gegensatz zu Schaukelwannen wie nem A4 etc.
Finde es im übrigen sehr angenehm, dass die meisten immer Platz machen obwohl ich nicht drängle oder sonstwie aggresiv fahre (wirklich nicht !) Oft witzig zu sehen, dass die Kleinwagen mich vorbei lassen und dann wieder vor einem Benz oder Porsche (mit Fleiss ?? 😁 ) rausziehen
Ja ja, die gute alte Niere im Rückspiegel..
Jaja die gute alte A95...Hier bin ich damals zum ersten mal (mit 18 und Papas 7er) 240 in der Nacht gefahren...Hach ja...das ist nun auch schon über 10 Jahre her... ;-)
moin,
also ich muss gestehen, dass ich auf der ab recht aggressiv fahre. liegt aber wahrscheinlich daran, dass das mit dem 330d so einen spass macht. mit meinen anderen autos war ich da sinniger unterwegs.
als angenehme reisegeschwindigkeit finde ich bei meinem 180 kmh.
ab 210 kmh wird es eh irgendwie stressig. zumal es autos mit besserem geradeauslauf gibt. bei meinem 320d mit m-fahrwerk war das natürlich anders.
euch ein schönes we
lg
da ich eh eher selten autobahn fahre, nutze ich die seltenen momente meistens um den wagen mal etwas laufen zu lassen.
also fahre ich meist was geht. auf normalen strecken find ich aber 160-200 passend.
ich finde, der 3er ist schon ein geeigneter reisewagen. wenn bereifung und fahrwerk stimmen, fährt es sich recht entspannt. bei meinem 323ciA kann ich im fünften gang 200 bei unter 4000rpm fahren. das ist schon angenehm.
180 bis 200 wenn alles frei ist.
Wenn der Verkehr dichter wird, dann fahre ich so schnell, dass ich nie bremsen muss, sondern immer nur den Fuß vom Gas nehmen muss um mit anständigem Abstand an einen Pulk heranzufahren.
Sobald frei ist, geht's wieder rauf auf das Tempo, welches gerade sinnvoll ist.
Sollte ich doch mal bremsen müssen, bin ich grundsätzlich selber schuld, weil ich eine Situation nicht richtig eingeschätzt habe - ist eine reine Mentalitätssache.
Man sieht ja, wenn jemand bald die Spur wechseln wird. Da kann man entweder noch schnell links vorbei, das Tempo rausnehmen und halb rechts auf der Linie fahren um dem Vordermann zu signalisieren, dass er rein soll.
Oder falls eine Pappnase 200 Meter zu früh spontan ausschert, fahre ich rechts dran vorbei. Klar, das ist "Rechtsüberholen" - aber sollte ich dafür wirklich rausgezogen werden, werde ich relativ bestimmt fragen ob ich in dem Fall tatsächlich eine Vollbremsung machen sollte um den nachfolgenden Verkehr in unnötige Not zu bringen?
... zumindest dieser Videowagen hätte auch gut in die Eisen gehen müssen. 😁
Grundregel auf der Autobahn für mich: "Flucht nach vorn" ... wenn sich eine unklare Situation anbahnt, dann schauen, dass ich da recht fix vorbei komme.
... das hat mir bereits einen Unfall erspart.
Gruß, Frank
dito