Fast immer nur Negatives

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,fahre seit 5 Wochen einen C180 t Bj.2001 mit 97000 Km.Verfolge seit dem dieses Forum.Ich muss feststellen das soviel negatives über den Mercedes geschrieben wird,wer das alles liest,dem vergeht doch der Kauf dieses Autos.Bis jetzt(toi toi toi) habe ich keine Probleme gehabt und kann auch nirgendwo ROST erkennen.Müssen doch auch mal zufriedene Benzfahrer geben,oder????Ich bin einer.

Beste Antwort im Thema

kein Wunder, mein C32 ist die größte S...karre, die ich je hatte. Der hat es noch nie von einem Service zum nächsten geschafft, ohne dass zwischendrin was dran war, jetzt hab ich die erste Roststelle entdeckt. Ich fahre viel und gehe gut mit meinen Fahrzeugen um, was mir die bis auf den MB auch gedankt haben. Habe vorher nur BMW gefahren, hab mit den zwei letzten BMWs die 300.000 km erreicht, ohne dass groß was dran war. Von daher kein Wunder, wenn hier negativ geredet wird, die Qualität vom W203 lässt sehr zu wünschen übrig.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo, ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Auto. Wenn das so bleibt, wede ich dieser Marke treu bleiben. Grüße Mario

Hallo,
bin auch zufrieden. Besitze den W203 nun seit 3 Wochen und bisher keinerlei Probleme..drück Daumen!
Fahre seit ca. 10 Jahren Benz, angefangen von W202 nach Mopf bis E-Klasse vor Mopf, eine A-Klasse war auch darunter...denke mit grausen an das Fahrzeug zurück, sonst bin ich mit der Qualität der MB Autos zufrieden.
Nur einmal mit Wasserpumpenschaden auf Autobahn (W202) liegen geblieben, aber dank ADAC und guter NL in Heide, schnell wieder fahrtüchtig.

Mfg
Net Surfer (Chriss)

also auch was positives über MB W203 C280 4matic, Mai 2006, bei Kauf 28t. (bisher C200K, Juli 2000, 163 PS und mit einigen in den in Threads beschriebenen Problemen befallen). Bei Abgabe 165000 km.Beide Benziner.
Fahre das Auto seit Januar. Bisher 5000 km gefahren. Lt KI D- Verbrauch 9.3l/100. Keine Ausfälle bis jetzt. Positiv zu vermerken:- Sehr gute Fahrwerkabstimmung -sehr gute Beschleunigung -gute Ausleuchtung durch die Bi-Xenon des rechten Fahrbahnrandes -nützliche Ausleuchtung durch die speziellen Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht - einklappbare Spiegel (Knopfdruck) -Scheinwerfer-reinigungsanlage - Parktronik vorn u. hinten - Fensterkomfortöffnung u.-schließung per Fernbed. u. Umluftknopf - gute Thermatik Klimaanlage - intelligente Automatik - Regensensor (viel zu nervös) und noch einige Extras. Und alles funzt bis jetzt einwandfrei.
Negativ: Spürbares Vibrieren beim Anfahren (nicht immer) und einparken und für meine Begriffe (vielleicht überbewertet) für einen 6Zyl. etwas rauhes Fahren so bei ca 130kmh und höher (liegt wohl an dem 4matic Betrieb) Oder nicht?.
blinker05

Man soll es kaum glauben, wir schreiben den 13.05. und mein S203 hatte dieses Jahr schon 2 Störungen. Die erste im Februar bei mir weil sich der linke Xenon-Brenner verabschiedet hat. Und die zweite im April bei meiner Frau. Im KI war eine große Zapfsäule zu sehen und er mahnte dazu eine Tankstelle aufzusuchen. ;-)

Ich fahre seit 12 Jahren Mercedes und bin bisher sehr zufrieden mit den T-Modellen.
 

Ähnliche Themen

Tronidat hat ganz recht eine Sch...Karre, was ich schon mitgemacht habe ist unbeschreiblich.
Bin ein Autonarr super pflege und Kosmetik aber dieser Stern Dankt es nicht. Nur zorres, aber nicht nur mit dem Auto sondern auch mit MB
auf Anfragen bzgl. Kulanz bekommst du keine Antwort.
Kaufe mir demnächst wieder einen Japs, die sind aus eigener Erfahrung Problemlos.
MB hat mich als Kunde nicht wahrgenommen.

Zitat:

Original geschrieben von Sitgesmondeo


Hallo,fahre seit 5 Wochen einen C180 t Bj.2001 mit 97000 Km.Verfolge seit dem dieses Forum.Ich muss feststellen das soviel negatives über den Mercedes geschrieben wird,......

Na was glaubst du was man mit einen: "ach ich bin ja so zufrieden" für Aufmerksamkeit erreichen kann? Keine, wir wollen lieber lesen das sich einer mit seinem Fahrzeug angeschissen hat, das hebt das Selbstwertgefühl und schont zudem den eigenen Geldbeutel 😉

Und noch schöner ist es eine Marke schlecht zu machen, die man selbst gar nicht besitzt und die sich grossen Zuspruch erfreut 😁

Das bringt Traffic, sorgt für Unterhaltung und man kann sich so richtig austoben.😎

Fakt, nicht alles glauben was so geschrieben wird, da vermischen sich häufig Wunsch und Wirklichkeit und nun zu meinem Wunderauto.... "ach ich bin ja so zufrieden" 😁😁

... so nun ab zum Audi Forum, der A3 besitzt ein grottiges Handling, dagegen lag selbst mein 1200er Käfer mit seiner Pendelhinterachse wie ein Brett 😉😉

Zitat:

Original geschrieben von 300TE-24


Man soll es kaum glauben, wir schreiben den 13.05. und mein S203 hatte dieses Jahr schon 2 Störungen. Die erste im Februar bei mir weil sich der linke Xenon-Brenner verabschiedet hat. Und die zweite im April bei meiner Frau. Im KI war eine große Zapfsäule zu sehen und er mahnte dazu eine Tankstelle aufzusuchen. ;-)

Ich sach ja, mist Qualität, jetzt fallen sogar die Lampen aus und eine Tankfüllung hält auch nicht ewig. 🙄

Mein Fahrrad mußte ich hingegen noch nie Nachtanken und der Xenon Scheinwerfer hält ewig, hängt lediglich ein wenig schwer an der Lenkstange 😉

Wie sieht es eigentlich mit dem Scheibenwischwasser aus, hält das von einem Assyst bis zum nächsten... oder muss man evtl. selbst Wasser nachfüllen?

... nun aber los, wer hat denn nun wieder an seinem 2001 C-Modell einen Rostpickel entdeckt 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen