Fast Fertig 99% geschafft

Da isser,

Beste Antwort im Thema

alsi ich persoehnlich finde der caprice sieht besser aus mit beiden hinten raus, ist vileicht old school aber man soll ja auch sehn das dass ein fetter V8 ist.

50 weitere Antworten
50 Antworten

wenn man genug geld zur verfügung hätte, wäre glaub ich vieles machbar.
wenn ich so unser projekt sehe ,frag ich mich wie all die anderen das machen und tadellose projekte auf die beine stellen.

bisher ist in unser auto jeden monat 90% meines gehalts geflossen.

man sollte mal lotto spielen *g*

Gruß Bianca u Sven

Zitat:

Original geschrieben von capricecoupe


wenn man genug geld zur verfügung hätte, wäre glaub ich vieles machbar.
wenn ich so unser projekt sehe ,frag ich mich wie all die anderen das machen und tadellose projekte auf die beine stellen.

bisher ist in unser auto jeden monat 90% meines gehalts geflossen.

Gibt genug die dann auf vieles verzichten. Kannte mal jemand der seine ganze Kohle in seinen Wagen steckte und kein Geld hatte bzw ausgab für neue Schuhe oder Hosen 🙄.

schonmal nachgefragt wieviel arbeit in einem Tadellosen Projekt steckt?

Zitat:

Original geschrieben von Ruhrpott-Shark



Zitat:

Original geschrieben von capricecoupe


wenn man genug geld zur verfügung hätte, wäre glaub ich vieles machbar.
wenn ich so unser projekt sehe ,frag ich mich wie all die anderen das machen und tadellose projekte auf die beine stellen.

bisher ist in unser auto jeden monat 90% meines gehalts geflossen.

Gibt genug die dann auf vieles verzichten. Kannte mal jemand der seine ganze Kohle in seinen Wagen steckte und kein Geld hatte bzw ausgab für neue Schuhe oder Hosen 🙄.

schonmal nachgefragt wieviel arbeit in einem Tadellosen Projekt steckt?

Servus

Ich als normalsterblicher mit einem durchschnittsgehalt muß auf jeden fall auf vieles verzichten um mir meine Caprice leisten zu können!
Z.b. fahre ich das ganze jahr mit dem Roller ins geschäft, habe das rauchen geschmissen, lass nicht mehr zwei mal in der woche 50 eus in der kneipe liegen usw. ich habe jeden monat fast drei jahre lang 200 euro in die caprice gesteckt! Oder noch mehr! Die wird auch nie wieder hergegeben!
Im Oktober wird sie sogar unser geschmücktes Hochzeitsauto bin mal gespannt wie das gestrüp auf ihr aussieht! 😰

Gruss elcaprice

Kurze frage am Rande. Habt ihr soviel reingesteckt weil die Basis schlecht war oder weil ihr Perfektionisten seid, die eine genaue Vorstellung vom Wagen haben (Farbe, Felgen, Innenausstattung, Leistung etc.)? Kann mir sonst nicht die Mengen vorstellen die in den Wagen flossen.

Solange man Geld mit Freude in sein Hobby steckt und nicht darunter leidet, ist es das Wert meiner Meinung.

Ähnliche Themen

bei mir war die basis recht schlecht, das fahrgestell und der unterboden waren das beste am wagen.
und irgendwie wird nen dreißig jahre altes auto glaub ich nie richtig fertig.
so geht irgendwie monat für monat geld für kleinigkeiten drauf. und eigentlich soll unsere caprice nichtmal perfekt werden.
ein bischen *rat-look* soll sie ja haben, aber halt gut gemacht und sagen wir mal sauber solls gemacht sein.

Gruß Sven

Servus

Ja capricecoupe du hast recht! So ein Auto wird nie fertig!

Perfektionist und Originalo bin ich auf keinen Fall! Schäme mich auch nicht für die eine oder andere kleine delle, auch vor dem lackieren wurden diese bewusst dringelassen! Weil ich finde man sollte so einem Auto ruhig ansehen dürfen wieviel es auf dem Buckel hat!
Beim kauf habe ich drauf geachtet das die innenausstatung gepflegt ist, der lack mehr oder weniger hinüber ist 😛 weil ich sowieso umlackieren wollte. Die türen und Rahmen in ordnung sind meine TraumFelgen drauf sind und der motor läuft. Wobei sich raustellte das der Motor einen kapitalen lagerschaden erlitten hat und weitere viele Überaschungen die ins geld gehen ich aber hier nicht erörtern will sonst würde es den Rahmen sprengen!
Also grob gesagt das Auto war reif für Cash for Clunkers!

Ich bin froh im nachhinein nicht soviel Geld in die Anschaffung gesteckt zu haben, weil verbastelt sind nicht alle amis aber viele. Habe schon oft von anderen us car fahrer gehört wenn man sich einen alten Ami zulegt und sich damit tag und nacht beschäft, wäre es besser ihn komplett neu aufzubauen. Dann weis man was man hat! Ich kann für meinen Teil sagen ich war so ziemlich an jeder schraube von diesem wagen dran und habe immer gewissenhaft gearbeitet!

Wie ist es bei euch habt ihr nie darüber nachgedacht das man das Investierte Geld (ohne arbeitszeit) nie wieder sieht? Außer es findet sich einkäufer dem es das wert ist!

Gruss elcaprice

Hi Elcaprice,

ich denke auch das wir so ziemlich jede schraube gelöst und wieder fest gezogen haben wärend dem aufbau.
das geld was man reinsteckt wird man generell wohl nie wieder sehen.
aber ich denke der idielle wert für einen selber gleicht das wieder aus, finde ich!
hätte ich in der schule besser aufgepasst *g* und würde besser verdiener sein stände bei uns ein 32 ford oder deuce in der garage an dem ich restlos alles neu machen würde, egal wie lange es dauern würde.
aber wie ich mich kenne wird das irgendwann auch passieren. mit 35 hab ich ja hoffentlich noch genug zeit.
nen 'echter' hot rod ist der traum von mir und meiner partnerin und das gute daran ist das wir den traum gemeinsam haben und versuchen werden ihn irgendwann zu verwirklichen.
den caprice coupe werden wir wohl nicht verkaufen da er doch recht selten ist und wir genug platz haben hier auf dem land.

Gruss Bianca & Sven

Zitat:

Wie ist es bei euch habt ihr nie darüber nachgedacht das man das Investierte Geld (ohne arbeitszeit) nie wieder sieht? Außer es findet sich einkäufer dem es das wert ist!

Ich glaube dieses Problem hat man bei fast allen Autos. Außer vielleicht bei Ferrari und Mercedes. Aber da ist die Anfangsinvestition deutlich höher und die Reparaturen bzw. Restaurierungen wesentlich teurer, weil die Ersatzteilpreise auch höher liegen. Prozentual gesehen aber kein großer Unterschied zu einem US-Car.

gut das wir uns alle hier für nur die eine 'echte' art von autos entschieden haben.
ich glaub ich kenn auch niemanden der sich von dem virus US-Cars wieder erholt hat, es sei denn durch finanzielle gründe.

finde es nur immer wieder schön zusehen wie groß der zusammenhalt unter den us-car fahrern ist, sei es auf treffen auf der strasse oder auch hier.

Gruß Sven

auch nicht schlecht, nen PT Cruiser mit Chevy V8

weiss jemand von euch was der tüv zur h-zulassung sagt wenn man die auspuffrohre vor der hinterachse enden lässt?
habe unsere zwar extra schön nach hinten gelegt aber kurz vor der hinterachse würde mich auch reizen.
aber was ist dann mit tüv?

Gruß Sven

Servus

Also als erstes is das so nicht mehr original. Aber vielleicht hilft dieses bild beim argumentieren!

http://s2.directupload.net/file/d/1919/idha35cl_jpg.htm

Bei mir im Brief ist bei db (A) ; 75E eingetragen mein prüfer meinte bis zu dem Wert 80 könne er noch akzeptieren und die Rohre dürfen nicht im 90° Winkel die passanten vom Gehweg fegen. Höchstens 45° is noch o.k.!
Aber er würde auf jeden fall nen Fahrtest machen, da gibet es spezielle richtwerte wie die geschw. die dauer usw. der Test kostet zusätzlich glaub ich lass mich lügen 100eus?!

Ansonsten: Versuch macht Kluch! 😉
nur schade um die arbeit wenn man es wieder rückgängig machen muss!

Gruss elcaprice

hey elcaprice,

danke für das bild. ich dachte eher an UNTER dem wagen, keinen seitlichen auspuff.
von vorne mit mufflern und bombs bis zur hinterachse, also nicht sichtbar.

dann kann es passieren muss aber nicht
das dir die abgase im sommer bei geöffneten fenstern in den innenraum strömen! War bei mir so hatte andauernd kopfschmerzen und der gestank war unerträglch!

Gruss

*g* ich will ja fahren und nicht stehen.

mal sehen was wir nun machen, obwohl der ganze auspuff *hinten raus* komplett neu ist gefällt er mir nicht so richtig.
ich denke da bastel ich noch nen bißchen rum.

Gruß Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen