Farbwahl
Hallo,
ich habe neulich einen Avant in Dakarbeige und beiger Alcantara-Innenausstattung gesehen. Ich muss sagen, das sah richtig gut aus. Ich schwanke zur Zeit zwischen 3 Varianten:
1. diese Beigevariante wie oben
2. excclusive line in schwarz-silber und außen silber oder schwarz
3. exclusive palaisblau und innen cocosbeige oder cognakbraun
Nummer 2 wäre klar, wenn es das 3-Speichen-Lenkrad mit Schalttasten damir gäbe....
Hat jemand mit diesen Alternativen Erfahrungen machen können?
29 Antworten
Hallo,
ich habe einige Leute mit meinen Farbproblemen genervt udn siehe da - war ganz interessant.
Variante 1: außen palaisblau und innen congnakbraun
Variante 2: außen palaisblau und innen alles schwarz bis auf Sitzmittelbahn und Einlage in den Türen - diese palaisblau! Sollte gut kommen
Varinate 3: außen palaisblau und innen Serie cremebeige....
Was meint Ihr?
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Hallo,
ich habe einige Leute mit meinen Farbproblemen genervt udn siehe da - war ganz interessant.
Variante 1: außen palaisblau und innen congnakbraun
Variante 2: außen palaisblau und innen alles schwarz bis auf Sitzmittelbahn und Einlage in den Türen - diese palaisblau! Sollte gut kommen
Varinate 3: außen palaisblau und innen Serie cremebeige....Was meint Ihr?
Variante 1. Cremebeige ist sehr pflegeintensiv, aber auch schön. Ein schwarzes Interieur ist halt ziemlich langweilig und da du schon vorher mehrere Autos mit schwarzer Lackierung hattest würde ich befürchten, dass dir die Farbe zu den Ohren raushängt.
Warum willst du eigentlich Palaisblau? Nimm doch Nachtblau. Das sieht genauso gut aus und du sparst dir bißchen was.
Gruss,
Andreas
P.S.: Cognacbraun. (Für meiner einer, der Französisch-Leistungskurs hat, ist das wie ein Tritt zwischen die Beine)
Das nachtblau ist mir zu dunkel.
Allerdings finde ich ein Kombination vom Allroad recht schick:
außen Lavagrau einfarbig und innen parabraun-schwarz...
Dann wäre der Allroad sogar deutlich günstiger und höher (Einsteigen leicht gemacht 🙂 )
cognacbraun muss ich wohl streichen. Wenn ich das nicht mal richtig schreiben kann. Nehme ich besser Havannabraun...
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
cognacbraun muss ich wohl streichen. Wenn ich das nicht mal richtig schreiben kann. Nehme ich besser Havannabraun...
Kann doch jedem mal passieren. 🙂
Gruss,
Andreas
P.S.: Havannabraun ist wirklich ein Traum. Ich hab vor ca. 1 1/2 Jahren einen 745i mit dieser Interieurfarbe gesehen (die gabs bis etwa Ende 2004 noch für den 7er) und hab dieses Auto nie vergessen können. Der hatte übrigens ein nachtblaues "Kleidchen" 😁 an.
Ähnliche Themen
@veah1122
Hast du mal ein Bild von einem Audi in Palaisblau, hab im Konfigurator nur als Farbe für ein beledertes Amaturenbrett gefunden und nicht als Außenfarbe
Gestern im 3. war ein Bericht von der Genfer Automesse. Angeblich soll Silber eine "NoNo" Farbe sein oder werden. Scheint wohl schon zuviele davon zu geben bzw. es ist nicht mehr exklusiv genug, wenn schon jeder Kleinwagen damit rumfährt. Geschmäcker sind halt verschieden, werden aber oft beinflußt...
Zitat:
Original geschrieben von T_Meister
@veah1122
Hast du mal ein Bild von einem Audi in Palaisblau, hab im Konfigurator nur als Farbe für ein beledertes Amaturenbrett gefunden und nicht als Außenfarbe
Interessante Farbe! Sieht beinahe aus wie mein stratosblauer Bolide - vielleicht einen Tick dunkler sogar...
Ich habe das Wochenende noch ausgiebig genutzt... 🙂. Zum Glück haben hier die großen Häuser ja auch Sonntag Besichtigung.
Zum einen habe ich mir überlegt, das das S-Line+ ja den Vorteil hätte, dem Wagen 17"-Bremsen zu verschaffen. Allerdings habe ich nach Sitzprobe in einem schwarzen Innenleben (inkl. Himmel) davon Abstand genommen, denn diese graue Einfassung am Licht- und Schiebedachfeld ist ja irgendwie unglaublich. In meinem A4 haben die das auch in schwarz hinbekommen.
Schwarzer Himmel ist also gestorben und da ich es nicht zu bunt innen haben will, bleibt dann entweder schwarze Sitze und grauer Himmel oder eine der Varianten im Einheitslook (Sitze + Himmel bzw. Sitze + Armaturenbrett und Himmel grau).
Zur auserkorenen Außenfarbe Palaisblau geht dann nur noch cremebeige. Die hätte auch den Vorteil, dass das Armaturenbrett schwarz ist (das finde ich am schönsten) aber alle anderen wesentlichen Elemente in der Sitzfarbe (himmel, Gurte, Kofferraum). Außerdem passt es vom Kontrast her hervorragend.
Kurz und gut: palaisblau außen, cremebeige innen wird am Mittwoch so bestellt.... Holz bleibt myrte, da herrlich dunkel.
Noch 2x schlafen... 😛
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Noch 2x schlafen... :P
Und noch fünfmal ändern... 😉
Nööö, das steht jetzt. Da bin ich mir ganz sicher. Jetzt hat schon die Vorfreude ud Neugier auf das was da kommt begonnen.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Nööö, das steht jetzt. Da bin ich mir ganz sicher. Jetzt hat schon die Vorfreude ud Neugier auf das was da kommt begonnen.... 😉
Na dann. Gratulation.
Gruss,
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Hier, hier und hier. Zwar nicht ganz so wie ich mir das vorstelle, jedoch in der Unschuldsfarbe.
schöne Fotos. Für US sicher o.k. Mag auch gut aussehen. In West-Europa m.E. unverkäuflich, besonders im Wiederverkauf, da einfach ein Exot.
Hab bei mir eine S-Klasse in weiss der TG stehen. Nein bitte nicht - aber letztendlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.
mfG
@T-Meister
Ich muss mich korrigieren, der A6 soll nachtblau sein. Nur der A8 ist in palaisblau.
Bei Tageslicht scheint das NAchtblau doch deutlich heller zu sein als in der Ausstekllung. Im AZ hatten die nämlich einen nachtblauen mit Exclusivleder (helles beige)....