Farbwahl Caddy Maxi

VW Caddy 5 (SK)

Hallo zusammen,
wir haben uns endlich entschieden und nach langer Suche einen passenden Maxi als EU-Import aus Belgien (Modell 2025, Erstzulassung in Belgien 26.08.24) gefunden. Der Händler hatte mit gleicher Ausstattung 4 Autos in Azure Blue, Indiumgrau, Schwarz und Golden Green.

Wir wollten ganz am Anfang der Suche noch das Indiumgrau oder eine andere unauffällige Farbe, haben uns jetzt aber -ohne es vorher zu sehen- für Golden Green entschieden. Aktuell sind die Papiere bei der Zulassungsstelle und ich hege Zweifel, ob das eine gute Idee war. 40 k für ein Auto ausgeben und dann in grün?! Sehen wir uns daran mal satt und wird es einfach nur noch nervig?

Ich weiß es ist absolut Geschmacksache und total individuell.
Aber was ist eure Meinung? Hat den jemand in dem Grün?
Haben wir einen Fehler gemacht oder mache ich mir zu viele Sorgen?!
Ich danke euch🙂🙄🙂

22 Antworten

Zitat:

@Subraid schrieb am 16. September 2024 um 11:53:53 Uhr:


Abschließen bei entfernen gibt es nicht, leider. Habe das bei meinem Renault sehr geliebt.

Habe die Werkstönung mit Solarplexius ergänzt. Das kann ich in der Winterzeit dann bei den Kindern wieder entfernen, damit sie was sehen können.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+2

Kannst Du bitte uns erklären, was Solarplexius ist, wieviel es kostet und welche Erfahrungen Du damit gesammelt hast - vielleicht hast Du auch noch ein Foto vom alten Auto?
Wir haben ganz bewusst für unseren Golden Green Froschkönig die ungetönten Scheiben?? gewählt, da bei uns einige in der Familie mangels Tageslicht unter SAD (Winterblues/ Winterdepression) leiden vom Herbst über den Winter bis in den grauen Frühsommer ??… Aber für Touren im Hochsommer durch helle Gegenden wie die andalusische Halbwüste oder die Kanaren könnte eine temporäre Zusatztönung klasse ?????? sein

Mein goggle funktioniert: https://solarplexius.de/de/?...

https://www.motor-talk.de/.../...-scheiben-anstatt-folie-t4396250.html

Es gibt immer wieder rabatcodes.

Kann nur positives berichten, die aus dem „alten“ Caddy in den neuen wieder übernommen, möchte ich nicht mehr missen.
Einfach herrlich der Panoramablick beim erwachen am Morgen.
Und, keiner sieht Dich- da siehst Du draußen Dinge , die willst Du nicht sehen….wenn sich Leute unbeobachtet fühlen ;-)

Ähnliche Themen

Herzlichen Dank für Eure guten Tipps :-) Aufgrund der Links ergibt sich ein Preis von ca 100€ bis 200€ und dafür eine Sonnenbrille, die man auch mal wieder aus-und einbauen kann. Ein Aspekt bleibt für mich unklar: Solarplexius wirbt mit UV-Schutz…. Aber: Selbst ungetönte Autoscheiben aus Glas haben nach meinem Kenntnisstand einen gewissen UV-Schutz - wie jedes Glas im Gegensatz zu Kunststoff … Wird der UV -Schutz von VW noch optimiert?

Zitat:

@Sticke schrieb am 17. September 2024 um 06:23:23 Uhr:


....: Selbst ungetönte Autoscheiben aus Glas haben nach meinem Kenntnisstand einen gewissen UV-Schutz - wie jedes Glas im Gegensatz zu Kunststoff … Wird der UV -Schutz von VW noch optimiert?

Ja haben Sie bei VW. Aber was meinst du mit deinem letzten satz?

Bei manchen Herstellen/ Fahrzeugen gibt oder gab es Seiten ohne UV Schutz (z.B. Sprinter aus 2005).

Glas hat immer eine gewissen, recht guten UV Schutz. Man kann den halt noch weiter verbessern.

Danke Subraid, genauso meinte ich es :-) Wieviel Prozent einfaches Fensterglas von der UV-Strahlung wegnimmt, weiß ich nicht genau. Andersherum: Wenn es in Katastrophenfällen nichts besseres gibt, nehmen Entwicklungshelfer Plastik-Getränkeflaschen, entfernen die Aufkleber und lassen die UV-Strahlung der Sonne das Wasser entkeimen… Nicht lecker … aber praktisch- und kann eine gute Filterung nicht ersetzen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen