Farbunterschiede Delfingrau
Hallo,
ich habe mal eine Frage an alle, die einen Defingrauen A4 (Avant ) fahren. Nachdem bei mir inzwischen zum dritten Mal versucht wurde, die beim Kauf vorhandenen Kratzer am hinteren Stoßfänger zu beseitigen, mußte ich nun feststellen, dass der Stossfänger offensichtlich eine andere Farbe als der Kotflügel und die Heckklappe hat.
Ich bin der Meinung, dass die Lackiererei den Farbton nicht richtig getroffen hat, die Lackiererei dagegen ist der Meinung, dass das bei allen Delfingrauen Audi`s ( vornehmlich A4 Avant und A6 Avant) der Fall ist, weil ein sog. "Kippeffekt" des Lackes vorliegt. Soll heißen: Das liegt am Lichteinfall und ist wohl von Audi so gewollt.
Jetzt meine Frage: Sieht das bei Euch auch so aus, dass der Stoßfänger heller erscheint als Kotflügel und Heckklappe, oder ist das nur bei mir so und die Werkstatt hat erneut geschlampt?
Vielen Dank im voraus
Gruß Toddy
24 Antworten
ist nicht nur bei grau so.....auch bei meinem Misanorot sieht man die nachlackierten Teile bei gewissen Lichteinfall. Bei einem Neuwagen habe ich das allerdings noch nie bemerkt!!
Mfg
Karsten
ich habe an meinen atlasgrauen a4 auch die stoßstangen lackieren lassen, allerdings komplett und auch die motorhaube.
besonders krass sieht man den farbunterschied von der vorderen stoßstange zum kotflügel.
hinten geht es einigermaßen, motorhaub ist auch ok.
irgendwie schon komisch, wurde alles mit der selben farbmischung lackiert und man sieht doch an bestimmten stellen farbunterschiede.
sieht zwar insgesammt wesentlich schöner aus mit komplett gelackten stoßstangen aber an den farbunterschied muss ich mich echt gewöhnen.
fällt sofort ins auge.
Habe auch ein Delfingraues Cabrio und leichte Lack Abweichungen,
je nach Lichteinfall sieht man das manchmal schon.🙄 Bei mir erscheinen die Stoßfänger aber dunkler.
Siehe mal in „B7 meine Fahrzeuge“
da habe ich einige Bilder drin, wo man den Unterschied sieht und auch wieder nicht (z.B. von hinten).🙄
@TE: Könntest du mal Bilder posten vom "Malheur"?
Joki
Ähnliche Themen
bin zwar nicht der te aber hab auch ein paar bilder gemacht.
wenn man sich die haube anschaut sieht man fast nichts.. man muss schon sehr genau hinschauen um einem unterschied zu sehen.
hingegen die stoßstange...😰😰😰 schaut selbst.
Stoßis sind etwas dunkler, oder? Find ich aber nicht extrem.
Fast hätt ich geschrieben "Passend zu den MAM Felgen" 😛 Ich nehms aber wieder zurück, denn wenn sie dir gefallen, ist doch OK.
Wo hast'n lackieren lassen? 🙂
Joki
naja ich muss wohl mit leben..man gewöhnt sich ja an alles🙄
vom bekannten ein bekannter.. so nebenbei
hab für die 3 sachen 350€ gelegt,ohne demontage und monatage ist ein guter preis find ich.
jaaa die felgen🙂
wie du schon sagtest geschmackssache.
auch wenn sie jeder lumpige golf drauf hat,
die felgen sehen einfach gut aus.
Hallo,
ich nutze den Thread mal um von meinem aktuellem Erlebnis bzgl. Unfalllackierung in Delfingrau zu berichten. Ich hatte auf der AB einen Touran im toten Winkel übersehen und hab mich dann an seiner Seite angelehnt, mit dem Ergebnis, dass bei mir die ganze Fahrerseite leicht verbeult war.
Der Schaden wurde letzte Woche behoben (ausgebeult, Kotflügel neu, Fahrerseite bis unterhalb der Scheiben sowie Stoßfänger vorn lackiert). Repariert wurde nicht in einer Hinterhofwerkstatt sondern bei einem VW Zentrum mit Audi Service Vertrag. Als ich das Fahrzeug abgeholt hab war ich schockiert wie stark der Farbunterschied zwischen Alt- und Neulack zu erkennen ist (Bilder im Anhang). Die erste Reaktion der Werkstatt war, dass sie mir anbieten A-Säule sowie Motorhaube noch beizulackieren. Allerdings müsse ich mit solchen Farbunterschieden bei Nachlackierungen rechnen.
Da das Beilackieren, dass Problem nur verlagert und nicht beseitig, hab ich Kontakt mit meiner Versicherung aufgenommen (Vollkaskoschaden, allerdings Versicherung bestimmt wo repariert wird).
Seitens Versicherung wurde mir vorgeschlagen, dass sich das Lackierergebnis ein Gutachter zusammen mit dem Lackierer und mir anschauen wird - Termin noch offen.
Für mein Empfinden ist die neulackierte Seite zu dunkel! Kommt auf den Bildern leider nicht so schlecht rüber wie es in echt aussieht.
So eine Farbabweichung sollte doch einem guten Lackierer nicht passieren?
man sieht schon nen unterschied...auch weil die jetzigen lacke auf wasserbasis sind.desweiteren sieht mans auch weil der original lack ausgeblichen ist,der neue eben nicht...glaub nicht das man da was machen kann weil sich der lakker ja an die lackcodes hält und nicht selber mischt.
wird bei mir wohl auch so sein wenn meiner von der rep. zurück kommt
hat mit dem wasserlack nix zu tun, wenn der lackierer es richtig gut drauf hat sieht man nichts..
habe es selbst vor kurzem an einem alten 5er bmw gesehen.
hat ne neue st0ßstange bekommen und es war kein unterschied zu den anderen teilen zu sehen.
wurde auch mit lack auf wasserbasis gespritzt..
sah echt klasse aus.
der lackierer hat zu seinem farbcode noch ne reihe nuoncen (oder wie das heißt) mit denen er den lack genau angleichen kann.
ist meiner meinung ne kunst für sich dafür das richtige auge zu haben.