Farbunterschied
frage an die opelkenner:
warum ist eigentlich ein fabunterschied zwischen stoßstange und rest vom auto?
meine frau hat das bei ihrem tigra twin top ebenfalls. schaut aus wie wenn du einen front und heckschaden gehabt hättest und der lackierer in den falschen farbtopf gegriffen hätte. habe jetzt bei durchsicht einiger bilder vom insignia genau den gleichen effekt gesehen.
hat sich da noch nie wer von euch aufgeregt?
da jammern hier einige wegen kleinigkeiten herum um das ist so??????
mein FOH hat mir bei der frage gesagt das geht nicht anders von der erzeugung her - hab ihm dann meinen volvo gezeigt. jetzt grübelt wegen einer antwort.
Beste Antwort im Thema
Das hat auch nicht nur was mit einem anderen "Mischungsverhältniss" zu tun, sondern ordnen sich die Lackpartikel auf Kunststoff einfach anders an als auf Metall/Blech.
Das kann man ganz einfach sehen, indem man ein Auto lackiert und dabei mit einer "Pistolenfüllung" erst die Karosserie und dann z.B. die Anbauteile lackiert, dort ist in der Regel immer ein Farbunterschied zu erkennen.
Bei manchen Lacken mehr bei anderen einfach weniger.
Problematisch ist hierbei insbesonders Silber.
15 Antworten
Bilder, Beispiele?
Es gab hier ein paar Bilder wo sowas moniert wurde. Es gibt am Insignia aber kaum ein Anbauteil was ohne Lichtkante nahtlos zu einem Blechteil überlaufen würde. Daher ist das - außer in Natura - einfach nicht festzustellen.
An einem "echten" Insignia ist mir das noch nicht aufgefallen und sonst wohl auch niemandem hier...
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von route1
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=646149
Also an meinem dreckigen Auto kann ich auch jede Menge Farbunterschiede feststellen 😉
Gruß, Raphi
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=660606
der ist neu und sauber - beachte die kante stoßstange -> kotflügel
und die hast du bei jedem auto, vielleicht bei schwarz nicht, aber sonst immer.
Zitat:
Original geschrieben von route1
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=660606der ist neu und sauber - beachte die kante stoßstange -> kotflügel
und die hast du bei jedem auto, vielleicht bei schwarz nicht, aber sonst immer.
Ich sag ja - Lichtkante. In Natura anschauen.
Gruß, Raphi
Ihr wist aber schon, dass es eine Norm für Farbabweichungen gibt. Ich wollte das Thema mal aufgreifen, da mein weißer Insignia hinten einen extremen Unterschied hat und ich ihn mit vielen weiteren Krankheiten zu Opel bringen werde. Mal sehen was die dort zu diesem Thema sagen.
Zitat:
Original geschrieben von BigMasterA
Ihr wist aber schon, dass es eine Norm für Farbabweichungen gibt. Ich wollte das Thema mal aufgreifen, da mein weißer Insignia hinten einen extremen Unterschied hat und ich ihn mit vielen weiteren Krankheiten zu Opel bringen werde. Mal sehen was die dort zu diesem Thema sagen.
Norm für Farbabweichungen?
Meinst du dieses Meßverfahren ?
Viel Spaß bei der Anwendung im Automobilbereich 😁
Das ist nicht nur beim Insignia so, sondern bei nahezu jedem Auto. Das liegt an der Grundierung, auf Kunststoffprimer hat man nachher einen leicht anderen Farbton, wie auf normalem. Da diese Autos industriell gefertigt werden, kann kostentechnisch auf solche Kleinigkeiten keine Rücksicht genommen werden. Schaut euch mal Farbkarten an, ihr werdet euch wundern, wieviele verschiedene Farbtöne es unter ein- und derselben Lacknummer gibt. Da fällt es dann eben bei der einen Ausprägung im Unterschied zur Stoßstange mehr auf, als bei der anderen. Bei Unifarben ist der Unterschied meist nicht so deutlich, wie bei Metalliclackierungen. Kommt auch sehr auf den Lichteinfall an.
Ich habe jetzt einfach mal nach verschiedenen Autos gegooglet - nur um es zu zeigen. Am Rechner erkennt man sowas aber leider (oder zum Glück 😁) nicht so gut. Eigentlich reicht es schon, sich auf dem nächsten Parkplatz vom Supermarkt umzusehen.
http://de.academic.ru/.../Mercedes-Benz_W169_20060311.jpg
http://www.autoplenum.de/.../...G--S-tronic-Attraction--2006-2008-.jpg
http://www.marioroman.de/.../RTEmagicC_vw_passat_cc_2419_01.jpg.jpg
http://www.autoplenum.de/.../VW-Passat-CC-1-8-TSI---2008-.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ae/VW_Passat_CC.jpg
http://static.pagenstecher.de/.../e92-bmw-m3-white.jpg
http://www.autoplenum.de/.../BMW-118d-Coupe---2009-.jpg
http://bild1.qimage.de/bmw-z4-2-foto-bild-41364851.jpg
Ich kenn den Effekt den der TE beschreibt- in meiner VW-Zeit haben wir einiges an Kunststoffteilen lackiert- wenn man weiß wo nach man sucht, sieht man das auch beim Insignia ganz leicht- betrifft aber viele Hersteller und hängt vom Farbton ab.
Das liegt einfach daran, das der Lack an Kunststoffteilen ein anderer ist- Speziell die Stoßfänger vertragen stärkere DEformationen ohne Probleme und formen sich oft selbstständig zurück- der Lack soll das halt mitmachen und ist extrem weich/flexibel abgestimmt das bringt dann auch anderes Reflektieren des Lichts mit sich- andere Hersteller gehen in die andere Richtung, da ist das Risiko des großflächigen Abplatzens bei kleineren Remplern hoch...
Es gilt wie immer die goldene Mitte zu treffen...
Das hat auch nicht nur was mit einem anderen "Mischungsverhältniss" zu tun, sondern ordnen sich die Lackpartikel auf Kunststoff einfach anders an als auf Metall/Blech.
Das kann man ganz einfach sehen, indem man ein Auto lackiert und dabei mit einer "Pistolenfüllung" erst die Karosserie und dann z.B. die Anbauteile lackiert, dort ist in der Regel immer ein Farbunterschied zu erkennen.
Bei manchen Lacken mehr bei anderen einfach weniger.
Problematisch ist hierbei insbesonders Silber.
Liegt größtenteils am Unterschiedlichen Lack.Für die Anbauteile werden meistens anderen Lacke ( Zusammensetzung- Konventioneller Basislack und Wasserbasislack)benutzt.Da ist ein leichter Farbunterschied nicht immer ausgeschlossen.Dazu kommt noch ,wie hier schon erwähnt wurde, die Form des Autos. Es kommt auch vor das der Lack für die Karossen von einem Hersteller und der Lack für die Anbauteile von einem anderen Herstelller kommen.Dabei wird das anpassen von den Anbauteilen zur Karosse leider teilweise sehr schwierig.Es ist ausserdem auch stark von der Farbe abhängig.Pannacotta ist z.b schwerer anzupassen als ein schwarz oder blau.
Ich denke das meiste wurde gesagt... Sowas findest du bei jedem Hersteller. Ok vielleicht bei einem mehr und beim anderen weniger. Bei einem Maybach wird das vermutlich nicht durch die Endkontrolle kommen. Aber bei normalen Massenfahrzeugen ist das ganz normal.
Beim Astra H in Rot (Powerrot?!) sieht man es auch extrem heftig.
Hallo,
also an meinem Farbe karbongrau ist mir bisher kein Unterschied aufgefallen.
Habe eben noch mal nachgeschaut, da ist kein Unterschied zu erkennen.
Schaue morgen noch mal bei Tageslicht.
Gruß
Insi66