Farben V40
1. Schwarz
Beste Antwort im Thema
1. Schwarz
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von v1P
... bahnt sich da eine Vorentscheidung bzgl. deines neuen Wagens an ? 😎
Ich sagte ja schon mal, ich suche nicht den besten Volvo, sondern das beste Auto innerhalb gewisser Parameter.
Aber ich sagte auch, ein anderer Wagen müsste deutlich besser sein als ein Volvo damit ich die Marke wechsle, bei Gleichheit bleibe ich bei Volvo.
Nächste Woche fahre ich dann mal den V40 und V60 auf meiner "Referenzstrecke", dann weiß ich schon mal mehr welcher Volvo es werden könnte. Dann sind noch 3 deutsche Autos mit denen ich vergleichen werde. Dann weiß ich mehr.
Gruß, Olli
Bei mir war die Entscheidung ja relativ einfach ..., dass du den V60 noch mit ins Boot nimmst hätte ich nicht gedacht zumal du bei ähnlichem Preis natürlich Abstriche gegenüber dem V40 machen müsstest und die "ältere" Technik hast.
Ich werde mir die A Klasse auch noch ansehen, allerdings nur zur Info.
Zum Thema Farben ... ich habe gerade in einem Review einen V40 in PassionRed gesehen mit Midir Black ... die Kombination schaut nicht 1000%ig aus meiner Ansicht nach.
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Bei mir war die Entscheidung ja relativ einfach ..., dass du den V60 noch mit ins Boot nimmst hätte ich nicht gedacht zumal du bei ähnlichem Preis natürlich Abstriche gegenüber dem V40 machen müsstest und die "ältere" Technik hast.
Ich will die beiden vergleichen. Zum einen vom Platzangebot her, wobei ich nach dem Test des BMW 118d, dessen Kofferraum sehr ähnliche Maße wie der V40 hat, davon ausgehe das mir der V40 reicht. Der zweite Punkt ist der Komfort. Mehr Radstand, vermutlich nicht ganz so straffe Federung, das könnte für den V60 sprechen.
Wenn mir aber der V40 reicht denke ich nicht mehr über den V60 nach, Preisunterschied ca. 4.000 Euro, da nehme ich lieber den Wagen mit der moderneren Technik und ggf. 1-2 Punkten auf der Preisliste mehr 🙂
Gruß, Olli
Das war auch meine Entscheidung ... hatte den V60 (allerdings als Halbjahreswagen mit Hütte Voll) auch auf dem Zettel ... Der Komfort ist relativ zu sehen ... da du vom C70 kommst dürfte der V60 (nicht R-Design) sanfter laufen. (Mama hat ja auch einen C70) ... wenn du V40 und V60 auf eine Ebene legst wird der Vergleich eng ausfallen, sofern beide kein Sportfahrwerk haben, da die Abstimmung fast vom V60 übernommen ist. Somit entscheidet hier nur der Radstand.
Ähnliche Themen
Zitat:
da du vom C70 kommst dürfte der V60 (nicht R-Design) sanfter laufen. (Mama hat ja auch einen C70)
Das mit dem Komfort finde ich jetzt interessant: Ich nenne ja auch einen C70 mein Eigen. Aber für mich ist er doch komfortabler, als der S60, welchen ich mal zur Probe hatte. Und nein: Es war KEIN R-Design sondern ein Summum D5 AWD.
Aber da sieht man: So verschieden sind die Popometer ;-)
Zitat:
Aber da sieht man: So verschieden sind die Popometer ;-)
..oder die Reifendimension und der entsprechende Luftdruck..
Unser C70 hat 235/40R18 .. Besagter V60 17" (hab die Dimension nicht auf dem Schirm gerade.... (D5 Summum, Nijord Rad)
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Unser C70 hat 235/40R18 .. Besagter V60 17" (hab die Dimension nicht auf dem Schirm gerade.... (D5 Summum, Nijord Rad)
..wäre dann 235/45R17 vielleicht 2.6 Eco Druck und ganz wichtig, ab MJ13 ist die 8" Variante der Njord immer mit Notlaufeigenschaften, die haben harte Flanken, und sind nicht mit normalen Reifen zu vergleichen!
Da können die BMW Fahrer ein Lied singen....
Neu gibt es die Njord in 7" 215/50R17 ohne Notlaufeigenschaften(Serie ab Momentum).
Richtig, die Felge ist 8Jx17x55 und falsch die 235/45R17 haben in der Serie keine Notlaufeigenschaft. Wichtiges Indiez für Notlauf ist der Drucksensor (Vorschrift mindestens in D).
Es ist aber schon ein großer Unterschied zw. normalem Druck und Eco-Druck.
Zitat:
Original geschrieben von Barni-Barni
Richtig, die Felge ist 8Jx17x55 und falsch die 235/45R17 haben in der Serie keine Notlaufeigenschaft. Wichtiges Indiez für Notlauf ist der Drucksensor (Vorschrift mindestens in D).
Es ist aber schon ein großer Unterschied zw. normalem Druck und Eco-Druck.
..so hab's oben angepasst, es gab tatsächlich beide Varianten, das hatte ich falsch im Kopf..
Okay,... Ich bin C30 mit 225/40R18 auf 2.6 Bar gewohnt,.. Dagegen ist vieles weich ;-) ..
Ja, hier geht es um Farben. Also schreibe ich mal was zu einem Misty-Blauen V40: nach der Probefahrt habe ich ein Auto von der Liste getrichen! 😰
Nämlich den V60 😉. Der V40 reicht mir. Zum Komfort: er ist härter als mein C70, aber während ich das Gefühl habe mein C70 "plumst" in Schlaglöcher rein gleitet der V40 darüber. Mehr dazu demnächst im Blog, ich schaffe es diese Woche wahrscheinlich nicht mehr den Bericht zu vollenden und die Bilder zu bearbeiten.
Zurück zu den Farben: Misty wirkt nur im Sonnenschein, sonst sieht die Farbe reichlich Grau aus.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Ja, hier geht es um Farben. Also schreibe ich mal was zu einem Misty-Blauen V40: nach der Probefahrt habe ich ein Auto von der Liste getrichen! 😰Nämlich den V60 😉. Der V40 reicht mir. Zum Komfort: er ist härter als mein C70, aber während ich das Gefühl habe mein C70 "plumst" in Schlaglöcher rein gleitet der V40 darüber. Mehr dazu demnächst im Blog, ich schaffe es diese Woche wahrscheinlich nicht mehr den Bericht zu vollenden und die Bilder zu bearbeiten.
Zurück zu den Farben: Misty wirkt nur im Sonnenschein, sonst sieht die Farbe reichlich Grau aus.
Gruß, Olli
Ich zweifle ob der V40 den Komfort eines V60 mit "normaler" Bereifung bietet, an Four-C wird er so oder so nicht herankommen.
Dieser Umstand wäre für mich aktuell ein "Killerkriterium" für einen V40, aber ich werde sicher demnächst einen V40 fahren, einfach so, um hier mitreden zu können...der 🙂 hat schliesslich schon länger einen...
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Ich zweifle ob der V40 den Komfort eines V60 mit "normaler" Bereifung bietet, an Four-C wird er so oder so nicht herankommen.
Dieser Umstand wäre für mich aktuell ein "Killerkriterium" für einen V40, aber ich werde sicher demnächst einen V40 fahren, einfach so, um hier mitreden zu können...der 🙂 hat schliesslich schon länger einen...
Ich halte es für möglich dass der V60 komfortabler ist - der V70 dann aber auch, und... irgendwann lande ich bei der S-Klasse 🙂. Ich habe schon beim Vergleich V50/V70 vor 4 Jahren festgestellt dass der V70 zwar besser ist aber mir der V50 reicht.
Genau das merke ich jetzt beim V40. Er reicht mir. Kann sehr gut sein dass der V60 besser ist. Der V60 kostet in meiner Mindestausstattung aber auch schon mehr als der V40 mit allem was ich möchte. Das Platzangebot sowohl im Innenraum wie im Kofferraum reicht beim V40 aus, der V60 hat mehr aber das brauche ich nicht.
So bevorzuge ich das kleinere Modell mit besserer Ausstattung.
Gruß, Olli