Farbe Uranograu zu empfehlen?

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

Hat jemand die Farbe und kann sie empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Ein GTI muss Karositze haben,Punkt😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ich hab den Polo in Flashrot. 200€ Aufpreis für eine Farbe sind okay.
Habe vor einigen Wochen einen Golf bestellt, bei dem kosten die Farben 620-2000€ Aufpreis, das war mir zu heftig. Drum wird er Uranograu, weils am Ende komplett egal ist.
Letztes Wochenende habe ich mir einige Gebrauchtfahrzeuge bei einem Händler angesehen und Uranograu sieht nicht so verkehrt aus. Umgekehrt: andere Farben sehen nicht so viel besser aus, alsdass sie mir einen Aufpreis wert wären.

Klar, man sitzt ja im Auto, kann gut sein, dass das kostenlose Uranograu bei vielen Menschen ausreichend ist...

Eine schöne Farbe war das Zinnoberrot von BMW (E30), musste auch oft gepflegt werden, sah aber poliert richtig geil aus. Sogar das alte Beige auf Oldtimer von BMW (und Mercedes) wie dem 2002er (tii Rundleuchten hinten) sah frisch poliert schick aus (damit bin ich mehr als mit einem 911er oder anderen Sportwagen aufgefallen)... 😎

Heute hat man keine Zeit mehr um schönen matten Lacke zu pflegen, dann gibt es halt Uranograu... Social Media ist eben wichtiger...😁

Grauer Star: Urano (i.V. roof pack + artvelours) gefält mir noch mit am besten - sofern upgrade auf 1,5TSI wäre das mein Favorit, auch wenn eine solche Farbkombination später irgendwann mal unverkäuflich sein wird ;-)

Faible für Fehlfarben seit jeher:
1969 Mercedes 230/8 beigegrau
1971 Mercedes 250/8 hellbeige
1972 Mercedes 280E/8 herbstbeige

Mich erinnert die Farbe an Mülltonnen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Carsten3006 schrieb am 16. Januar 2020 um 18:50:40 Uhr:


Mich erinnert die Farbe an Mülltonnen

Oder an Loriot, Mausgrau, Steingrau, Blaugrau...

Geschmack macht einsam...

Sorry fürs Hervorholen eines alten Threads!

Ich habe mir am ersten Dezember den Polo in der kostenlosen Farbe Uranograu bestellt. Pure white und flash rot hätten 159€ Aufpreis gekostet. Orange, Blau,Schwarz, Silber und ein anderes Grau waren um 517€ Aufpreis erhältlich.
Ich habe Uranograu schon vor einigen Jahren bei einem Golf Plus gehabt, die Farbe ist unauffällig und man sieht den Dreck nicht so schnell. Muss allerdings zugeben, dass mir das eigentlich egal ist (das mit dem Dreck, ist nur ein Auto, das man fährt).
Aufpreis für eine Farbe hätte ich bei Grün bezahlt, hatte ich bei meinem Golf 3, lange ist es her.

Grüße

Ich hoffe Du hast Dich für Leasing entschieden, sonst wird die fehlende Investition in einer beliebten Farbe am Tag des Verkaufs finanziell eine schmerzhafte Erfahrung. Ich pendle viel zwischen Köln und Bonn, und Uranograu ist eine sehr seltene Farbe...

Thx Breton, nein kein Leasing, ich habe allerdings keinen Hang dafür, meine Autos früh wieder abzugeben, meistens bleiben sie sehr lange in der Familie. Einer wird das Fahrzeug schon brauchen und schätzen.
Beim Polo sehe ich in der Tat auch die Version Uranograu sehr selten, die meisten sind rot oder weiß oder schwarz.
Was solls. Mir gefällt das Grau, das andere Grau gefällt mir auch, hätte aber 517€ gekostet.
Ich denke, das war kein sinnloser Geiz.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen