Farbe

Warum ist vielen die Farbe vom Moped so wichtig ?

Wieder andere können auch nur mit farblich passender Kombi fahren oO

Ich würde es gerne verstehen jedoch sagt mein Hirn ist doch Wurst man sieht ja eh nichts davon während man fährt...

Was meint ihr dazu ? Muss man gut aussehen beim Motorrad fahren?

Ich finde auf einer Harley Davidson ja, aber ansonsten ist das doch völlig unbedeutend.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@H666 schrieb am 25. April 2018 um 16:24:50 Uhr:



Zitat:

@Softail-88 schrieb am 25. April 2018 um 08:01:35 Uhr:


Sorry, H666, aber wenn Du zu blöd bist um zu wissen, was Dir gefällt, dann kann ich Dir auch nicht helfen. Es sind Leute wie Du, die im Museum vor den Rembrands stehen und meinen, daß Kalender-Fotos genauso schön sind.

Dummerweise weiß man seit dem Fund der Steinzeit-Kunst auf der schwäbischen Alb, daß genau diese Kunst den Menschen vom Neandertaler unterscheidet. Schau halt mal in den Spiegel....

Höchst wahrscheinlich seh ich wesentlich besser aus als du. Es geht darum, ob die Farbe von Moped und Kleidung wichtig ist, oder es vielleicht wichtiger ist dass man fahren kann. Niemand hat gefragt wie blöd du bist.

Wer so intelligente Fragen stellt sollte in Sachen Blödheit nicht mit Steinen werfen. Versuch mal jemandem zu erklären, was der Quatsch soll. Und mit Quatsch meine ich den gesamten Thread hier. Vielleicht merkst Du dann, wie daneben das alles ist.

Von mir aus kannst Du auch mit Warnweste und Zylinder auf nem pinkfarbenen Bike mit Hello-Kitty-Aufklebern sitzen. Wenn es Dir gefällt ist das okay. Es ist Deine Entscheidung. Und wenn Du nicht entscheiden kannst, welche Farbe dein Mopped haben soll und was Du darauf anziehst, dann werd mal erwachsen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@H666 schrieb am 24. April 2018 um 23:28:05 Uhr:


Ich würde es gerne verstehen jedoch sagt mein Hirn ist doch Wurst man sieht ja eh nichts davon während man fährt...

Manchen ist auch das Kennzeichen sehr wichtig - auch wenn sie es selbst beim PKW während der Fahrt nicht sehen können. 😉

Jeder Jeck ist anders. Siehe Motorradtreffen (die kleinen, gemütlichen Treffen). Da siehst du teilweise Maschinen, welche wohl anderen den Angstschweiß auf die Stirn treiben würden -> »Damit kann man sich doch nicht zeigen?«.

Und: Manche Marken haben eben bestimmte Farben, welche von den Besitzern gerne genutzt werden:

Kawasaki -> grün
Ducati -> rot

Ja, es gibt auch rote Kawas und Ducati in anderen Farben. Beispielsweise in »star white silk« oder »phantom grey«. 😉

Wer über 20'000 Euro für eine Multistrada 1200 ausgeben kann, der darf sich auch seine Wunschfarbe aussuchen. Finde ich jedenfalls mehr als fair. Oder? 😉

Grüße, Martin

Natürlich ist die Farbe wichtig, egal ob bei Motorrädern oder bei den Klamotten. Und jeder hat ein gewisses Geschmacksempfinden, selbst die, die behaupten, das das alles egal sei. Denn selbst die würden nicht alles so haben wollen. Würde so jemand, freiwillig, also ohne ne Wette verloren zu haben, auch eine rosa Jacke mit regenbogenscheißenden Einhörnern anziehen, selbst wenn die Jacke noch so gut wär? Und selbst wenn, würde die gleiche Person auch eine Nietenjacke mit Fransen und Iron Maiden Aufnähern tragen wollen?

Ich selbst male ja alles mattschwarz an (ok, stimmt so auch nicht ganz, egal), das erleichtert auch die Klamottenwahl.
Nun könnte man meinen, mir wäre das Aussehen egal, aber weit gefehlt, ich mach das so, weil mir das gefällt. Ich würde keine gelbe Warnweste nebst passendem Helm anziehen und mich dann in einen Neon orangen C1 schnallen. Auch wenn das durchaus der Sicherheit irgendwie zuträglich wäre. Im Gegenteil, ich bin sogar recht pingelig, was die Optik angeht. Wenn alles schwarz ist, muss natürlich auch ein schwarz getönter Scheinwerfereinsatz rein - auch wenn man davon nichts sieht, wenn die Laterne an ist.

Und natürlich fährt das dann nicht besser, nicht mal anders. nur fährt man einfach lieber mit irgendetwas, das den eigenen Vorstellungen entspricht - wie auch immer diese aussehen mögen.

Vielleicht hat Farbenblindheit auch Vorteile.

Dazu passend:
"Du Schatz, lässt mich das Kleid dick aussehen?"
"Nein, natürlich nicht. Es ist nicht das Kleid."

Ähnliche Themen

Zitat:

@Softail-88 schrieb am 25. April 2018 um 08:01:35 Uhr:


Sorry, H666, aber wenn Du zu blöd bist um zu wissen, was Dir gefällt, dann kann ich Dir auch nicht helfen. Es sind Leute wie Du, die im Museum vor den Rembrands stehen und meinen, daß Kalender-Fotos genauso schön sind.

Dummerweise weiß man seit dem Fund der Steinzeit-Kunst auf der schwäbischen Alb, daß genau diese Kunst den Menschen vom Neandertaler unterscheidet. Schau halt mal in den Spiegel....

Höchst wahrscheinlich seh ich wesentlich besser aus als du. Es geht darum, ob die Farbe von Moped und Kleidung wichtig ist, oder es vielleicht wichtiger ist dass man fahren kann. Niemand hat gefragt wie blöd du bist.

Was passt denn aber zum grün der Kawa ? Besonders viel ja nicht. Orange vielleicht. 😁

Schwarz geht...

Da581cbe-4629-47ea-8aa7-6c59539a5e1a

Zitat:

@H666 schrieb am 25. April 2018 um 16:24:50 Uhr:



Es geht darum, ob die Farbe von Moped und Kleidung wichtig ist, oder es vielleicht wichtiger ist dass man fahren kann.

Wie soll denn die Farbe das Fahrkönnen beeinflussen bzw. das Fahrkönnen die Farbe?

Da sehe ich nicht mal ansatzweise einen Zusammenhang.

Zitat:

@PuntoFlame schrieb am 25. April 2018 um 16:48:50 Uhr:



Zitat:

@H666 schrieb am 25. April 2018 um 16:24:50 Uhr:



Es geht darum, ob die Farbe von Moped und Kleidung wichtig ist, oder es vielleicht wichtiger ist dass man fahren kann.

Wie soll denn die Farbe das Fahrkönnen beeinflussen bzw. das Fahrkönnen die Farbe?

Da sehe ich nicht mal ansatzweise einen Zusammenhang.

Kennst du nicht die top gestylten Biker deren look an die MotoGP erinnert, die dann aber nicht fahren können ? Dann lieber in jeans und T-Shirt aber mit bisschen Skill

Kann doch jeder machen wie es ihm gefällt.
Warum sollten modebewusste Menschen ihren Lifestyle beim Motorradfahren nicht fortführen? Muss man ja selbst nicht gut finden.
Meine Kawa ist übrigens blau und mein Leder ist schwarz.

Zitat:

@H666 schrieb am 25. April 2018 um 16:24:50 Uhr:



Zitat:

@Softail-88 schrieb am 25. April 2018 um 08:01:35 Uhr:


Sorry, H666, aber wenn Du zu blöd bist um zu wissen, was Dir gefällt, dann kann ich Dir auch nicht helfen. Es sind Leute wie Du, die im Museum vor den Rembrands stehen und meinen, daß Kalender-Fotos genauso schön sind.

Dummerweise weiß man seit dem Fund der Steinzeit-Kunst auf der schwäbischen Alb, daß genau diese Kunst den Menschen vom Neandertaler unterscheidet. Schau halt mal in den Spiegel....

Höchst wahrscheinlich seh ich wesentlich besser aus als du. Es geht darum, ob die Farbe von Moped und Kleidung wichtig ist, oder es vielleicht wichtiger ist dass man fahren kann. Niemand hat gefragt wie blöd du bist.

Wer so intelligente Fragen stellt sollte in Sachen Blödheit nicht mit Steinen werfen. Versuch mal jemandem zu erklären, was der Quatsch soll. Und mit Quatsch meine ich den gesamten Thread hier. Vielleicht merkst Du dann, wie daneben das alles ist.

Von mir aus kannst Du auch mit Warnweste und Zylinder auf nem pinkfarbenen Bike mit Hello-Kitty-Aufklebern sitzen. Wenn es Dir gefällt ist das okay. Es ist Deine Entscheidung. Und wenn Du nicht entscheiden kannst, welche Farbe dein Mopped haben soll und was Du darauf anziehst, dann werd mal erwachsen.

Ist doch egal ob ich in dreckiger Bauarbeiterhose Sonntags zum Essen geh. Hauptsache bequem. Wenn ich am rumlaufen bin seh ich’s ja eh nicht... 🙄

Zitat:

@Marodeur schrieb am 25. April 2018 um 17:40:12 Uhr:


Ist doch egal ob ich in dreckiger Bauarbeiterhose Sonntags zum Essen geh...

Wenn es nur die Bauarbeiterhose sein darf, dann fällt mir da der schöne Spruch "Engelbert Strauss ist das Dolce & Gabanna der Dorfkinder" ein... 😁😁😁

Ansonsten bin ich in Sachen Farbwahl hin- und hergerissen. Mein Motorrad ist weiß, der Helm schwarz und orange, die Jacke rot, die Hosen schwarz. Zu bunt? Für mich erst mal nicht - aber irgendwie liebäugel ich momentan mit neuen Klamotten und da macht man sich dann doch schon Gedanken, ob man wieder das fröhliche Leuchtschwarz wählt, was zu jedem Motorrad passt oder ob man dann auch mal Farbe riskiert und vielleicht auch mal einen Gedanken an hellere Töne verschenkt...

"Fashion Victims", wie sie ganz zu Beginn des Threads mal angesprochen wurden, habe ich bisher oft bei Rennradlern gesehen: Da sitzt der oftmals nicht gerade mit dem BMI eines Radprofis gesegnete Hobby-TdF'ler auf seiner Rennmaschine und ist von Kopf bis Fuß in die komplette Teammontur seines Lieblings-Rennstalls gewandet. Bei den Motorradfahrern hab ich das eigentlich eher selten gesehen, wobei da ja nur die kleine Gruppe der SSP'ler so richtig als Vergleich passt.

Es gibt nur eine Kompetenz in Farben, weil sich das menschliche Wahrnehmungsvermögen stark beeinflussen lässt in der Farbwahrnehmung, und das ist Britget Riley, welcher es künstlerisch deutlich gemacht hat:
http://www.artnet.de/.../

Hingegen habe ich auch das genaue Gegenteil persönlich kennengelernt: Prof. Dr. Alfred Melike, ehemaliger Leiter des Max Plank-Institutes in Dortmund, welcher zwar blitzschnell eine DIN-A4-Seite Text fotografisch mit seinen Augen im Gehirn speichern konnte, aber Farben nicht sah, was sich in seiner Diele dadurch ausdrückte, dass die Wände dunkelblau und die Decke gelb und beides mit Lack überzogen war, damit er "etwas" wahrnehmen konnte.

Farbwahrnehmung lässt sich also nur eingeschränkt schulen, falls überhaupt, und ändert sich im Lebensrhytmus.

P.S. zu Riley: durch das nebeneinander stellen von Farben hat Riley deutlich gemacht, dass sich die Farbwahrnehmung ändert, wenn sich die andere, daneben befindliche Farbe, ebenfalls ändert. Leider mit kleinen Bildern auf kleinen Monitoren nicht deutlich werdend. Deutschland hat es leider verpennt, seine große Sammlung zu würdigen, und so ging des Riley-Museum nach Frankreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen