Farbe Obsidanienschwarz und Pflege !
Hallo Gemeinde,
mein 212er ist das erste Auto mit der Farbwahl Obsidanienschwarz. Nun leider bereue Ich diese Entscheidung sehr, egal wieviel und wie oft Ich die Waschanlage besuche, ist das Auto nach der Heimfahrt oder erste Fahrt wieder schmutzig!
Mitlerweile hab Ich auch die Lust am Pflegen verloren, obwohl das Schwarz sehr gut beim 212er aussieht!
Habt ihr da andere Wege zum Thema Sauber halten und Co. ???
Danke! Ando
Beste Antwort im Thema
@ hawaiihemd
du nutzt das auto mit DER EMPFINDLICHEN lederfarbe doch nicht allen ernstes als taxi, oder ?!?
und an alle "schwarzfahrer" generell :
das geschieht euch recht !!! *laut-lach*
für den W212 gibt´s nun wirklich jede menge NEUER, schicker grautöne... n umwerfendes braun...
wie um alles in der welt kann man nur...
auf dieses grottenlangweilige, seit 20 jahren gleiche, elende schwarz gehen ?!?
zumal die strassen BERSTEND VOLL mit schwarzen und silbernen autos sind
verdict :
"individualität"... ist offensichtlich kein charaktermerkmal der meisten W212´ler.
schade !!!!!
43 Antworten
ich fahre selbst ein schwarzes auto und weiß das problem zu schätzen.. so oft in die waschstraße würd ich erstma vermeiden, der lack ist noch schön und frisch..es ist zu schade für den einen moment sauberkeit den lack andauernd zu zerkratzen..
als abhilfe damit das auto für längere zeit sauber erhalten bleibt ist erstma warten auf sommer 😁
spass..am besten erstmal lackreiniger anwenden, dann polieren anschließend wachs.dann wird er mehr glänzen als wie aus dem werk.hab noch keine erfahrung mit nanotechnologie sollte jedoch auch viel versprechend sein.. dann wenn das auto wieder dreckig wird könntest du locker mit der hand waschen da das dann auch schneller geht und waschstraße vermeiden.. das auto ist neu es lohnt sich..die lust sollte nicht so schnell weggehen..und bereuen wegen der farbe erst recht nicht.. meiner meinung nach die beste wahl.. hätte ich genauso gemacht..zwar ist die pflege schwieriger aber dafür verblendest du jeden wenn der sauber ist :P
gruß hakan
Flatrate buchen in Textiler Waschstrasse (in vielen Orten ((Deutschlandweit)) über einen Anbieter aus HH verfügbar) und für 36 € im Monat jeden Tag 1mal in die Waschmaschine mit dem besten Waschprogramm. So mach ich es, allerdings verdiene ich mit meinem Schwarzen (Schwarz Uni) meinen Lebensunterhalt und nach einem Arbeitstag sieht er dann auch meisten aus wie Sau 😁 Aber so ist es mit dem sauber halten recht überschaubar.
Zitat:
Original geschrieben von hawaiihemd
Flatrate buchen in Textiler Waschstrasse (in vielen Orten ((Deutschlandweit)) über einen Anbieter aus HH verfügbar) und für 36 € im Monat jeden Tag 1mal in die Waschmaschine mit dem besten Waschprogramm. So mach ich es, allerdings verdiene ich mit meinem Schwarzen (Schwarz Uni) meinen Lebensunterhalt und nach einem Arbeitstag sieht er dann auch meisten aus wie Sau 😁 Aber so ist es mit dem sauber halten recht überschaubar.
Hallohawaiihemd
mich würde mal der Unterschied zwischen 040 und obsidian in Sachen Empfindlichkeit interessieren bzw wirkt der 040 im Vergleich zu metallic nach der Waschanlage matter?
@ hawaiihemd
du nutzt das auto mit DER EMPFINDLICHEN lederfarbe doch nicht allen ernstes als taxi, oder ?!?
und an alle "schwarzfahrer" generell :
das geschieht euch recht !!! *laut-lach*
für den W212 gibt´s nun wirklich jede menge NEUER, schicker grautöne... n umwerfendes braun...
wie um alles in der welt kann man nur...
auf dieses grottenlangweilige, seit 20 jahren gleiche, elende schwarz gehen ?!?
zumal die strassen BERSTEND VOLL mit schwarzen und silbernen autos sind
verdict :
"individualität"... ist offensichtlich kein charaktermerkmal der meisten W212´ler.
schade !!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
mich würde mal der Unterschied zwischen 040 und obsidian in Sachen Empfindlichkeit interessieren bzw wirkt der 040 im Vergleich zu metallic nach der Waschanlage matter?
mercedes benutzt nanolack.
der ist hoch-kratzfest.
den kannst du 10x jeden tag durch die waschanlage prügeln...
da wird nix matt.
Steht in der BA nicht dass Polituren den Lack beschädigen sollen? Hab ich glaube ich ma gelesen...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von serdarg
Steht in der BA nicht dass Polituren den Lack beschädigen sollen? Hab ich glaube ich ma gelesen...Gruß
ja sicher.
in polituren und lackreinigern sind schleifpartikel drin.
irgendwo... irgendwann... hab ich mal gelesen... "20x polieren -- dann ist der klarlack runter"
polieren und lack-reinigen sollte man also nur, wenn OHNE kein glanz mehr zu erzielen ist
... sicher ist die Farbe Schwarz und Silber im alltag zu bestaunen! Wobei mich das staunen lässt, das die Farbe Schwarz sehr oft bestellt wird! Mal schauen der eins weiss Ich jetzt schon, mein nächster wird keine Blackpussy haben !!!😉
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
@ hawaiihemddu nutzt das auto mit DER EMPFINDLICHEN lederfarbe doch nicht allen ernstes als taxi, oder ?!?
und an alle "schwarzfahrer" generell :
das geschieht euch recht !!! *laut-lach*
für den W212 gibt´s nun wirklich jede menge NEUER, schicker grautöne... n umwerfendes braun...wie um alles in der welt kann man nur...
auf dieses grottenlangweilige, seit 20 jahren gleiche, elende schwarz gehen ?!?zumal die strassen BERSTEND VOLL mit schwarzen und silbernen autos sind
verdict :
"individualität"... ist offensichtlich kein charaktermerkmal der meisten W212´ler.
schade !!!!!
Moment, 040 IST KULT.
Die o.g. ist ja kein richtiges schwarz!!
Man kann den Wagen auch mit einer spezillen Beschichtuhng versehen lassen. Kostet ca. 500 Euro.
Dann hat man nicht mehr soooo viel ärger.
Grüße
nix gegen die farbe schwarz und erst jaaaanit gegen 040 die schönste farbe überhaupt.. das mit der farbe ist genau das selbe wie eine edler benz mit pimpmyride felgen was gar nicht zum autp oasst.. aber schwarz silber passt so wie die faust auf auge 🙂 ist nun ma so..
nanolackierung wusste ich nicht.. lackreiniger polieren einmal im jahr, wachsen kann man öfter schadet nicht und hält auto sauber.. das hab ich aus dem grund erwähnt da wenn jemand so oft in die waschstraße fährt die kratzer ersrtma weg sind..
gruß hakan
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
@ hawaiihemddu nutzt das auto mit DER EMPFINDLICHEN lederfarbe doch nicht allen ernstes als taxi, oder ?!?
und an alle "schwarzfahrer" generell :
das geschieht euch recht !!! *laut-lach*
für den W212 gibt´s nun wirklich jede menge NEUER, schicker grautöne... n umwerfendes braun...wie um alles in der welt kann man nur...
auf dieses grottenlangweilige, seit 20 jahren gleiche, elende schwarz gehen ?!?zumal die strassen BERSTEND VOLL mit schwarzen und silbernen autos sind
verdict :
"individualität"... ist offensichtlich kein charaktermerkmal der meisten W212´ler.
schade !!!!!
Doch mache ich, ist aber eigentlich nur im Bereich Flughafentransfer anzutreffen, aber und an wird er auch mal auf die Wochenend Kundschaft losgelassen.
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
das geschieht euch recht !!! *laut-lach*
für den W212 gibt´s nun wirklich jede menge NEUER, schicker grautöne... n umwerfendes braun...
Tja, Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Ich stand mal auf ein "schickes, neues, umwerfendes Cayenne-Orange" – ca. 4 Monate dauerte der Anfall ... ist lange her. 😁😁
Schwarz ist und bleibt einfach Geil, finde definitiv nichts schicker und edeler an einem Benz!
Eins ist sicher, man sieht sebst bei einem gutgepflegten Auto, wenn die Sonne scheint, den geringsten Microkrtazer und jede Menge Hollogramme, ohne dass man diese irgendwie wegkriegen kann. Oder weiB jemand ein wirksames Mittel dagegen? Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
GruB
Fritzi