Farbe für A3!
Hallo Leute!
Hoffe ich gehe Euch mit diesem Thread nicht auf den Wecker...
Welche der drei Farben würdet Ihr nehmen? Pro und Kontra bitte dazu schreiben. Die Farben sind: Flashrot, Mauritiusblau und das neue Granatrot!
Würde mich für Eure Antworten freuen! Garantiert hat jemand diese Farben (ausser Granatrot)!
Bis bald!
Euer Miracles
35 Antworten
Danke für die vielen Antworten.
Ich persönlich finde Mauritiusblau ganz toll, finde aber das auch das Brllantrot den A3 sehr sportlich macht.
Meine Frage ist nur die... wie sieht es mit der haltbarkeit der Farbe aus? Bleicht sie schnell aus? Dürte ja eigentlich nicht sein oder? Und wie ist der Wiederverkaufswert??
DAnke an alle!
Euer Miracles
Brilliantrot ist ein Unilack. Unilacke sind wesentlich empfindlicher als Metallic- und Perleffektlacke (aktuelle Thread).
Ausbleichen darf aber nichts. Und wenn der Lack mit ein paar Sichten Versiegelung (z.B. Liquid Glass) beschichtet ist, sollten sich auch Kratzer im Rahmen halten. In eine Waschstraße würde ich mit einem Unilack aber trotzdem nicht fahren (mach ich ja nicht mal mit meinem Metalliclack 😉).
Wiederverkauf: Mein 😉 und auch ein Gebrauchtwagenhändler (Bekannter) sagen, dass exotische Farben (rot, gelb, blau, grün etc.) gar nicht oder sehr schlecht gehen, dagegen sind Farben wie schwarz, silber oder grau sehr beliebt.
Wenn du das Auto in kurzer Zeit wieder umsetzen willst, würde ich Brilliantrot nicht nehmen.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Miracles
Eigentlich will ich das Auto für 4-5 JAhre haben!!!!
Gruss!
Miracles
In 4-5 Jahren kann das alles schon wieder ganz anderes aussehen.
Bei kleinen Trendautos gehen knallige Farben zB nicht schlecht. (Mini usw). Denke der A3 dürfte sich in Rot nicht wesentlich schlechter verkaufen lassen als in schwarz oder Silber bei gescheiter Aussattung.
Mir kommt zB absolut kein Silbernes Auto ins Haus.Fahre doch kein Auto in der Farbe, die sich 50% zulegen.
Denke beim 3.2er sollte sogar gelb kein grosses Problem sein beim Wiederverkauf.
Finde Tukangelb jedenfalls klasse.
In rot ebenfalls.
Aber am geilsten sieht der A3 für mich in Maritiusblau mit beigen Leder Innen aus 😁
So werde ich ihn mir kaufen, wenn ich die 37-40t Euro zusammen habe (und mich auch davon überzuegen kann soviel geld für ein Auto auszugeben 😁)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NM - Fan
Genau das war der Grund. Die helleren (orange) rot-Farbtöne mag ich nicht.
Habe mir beide Lackierungen im Original angesehen
und Brillantrot gefiel mir auf Anhieb besser.
Also auch ich finde brilliantrot auch fast schöner. Aber ich hatte erstens Bedenken bzgl. Ausbleichen und zweitens sind Metallic-Lackierungen etwas widerstandsfähiger. Also habe ich die €600.- draufgelegt .
Aber auch ich finde Audi sollte sich mit den Farben mal wieder in´s Zeug legen. Bei VW gibt es wirklich klasse leuchtende Farben. Da ich definitv keinen schwarzen, silbernen oder blauen A3 haben wollte (obwohl er in blau zugegeben gut aussieht) war halt rot für mich das kleinste Übel 😉
"Brillantrot" und "Brillantschwarz" sind 2-Schicht Lacke.
Der Basislack ist, wie bei den Metallic- oder Perleffektlacken, matt.
Darauf wird der eigentliche "Witterungsschutz" als 2K-Klarlack aufgetragen. Dieser unterscheidet sich nicht von anderen Klarlacken.
Ein verstärktes Ausbleichen oder Verkratzen gegenüber Metalliclacken ist ausgeschlossen.
Auch der original Lackstift besteht aus Basis- und Klarlack.
Durch dieses Verfahren entsteht ja gerade die besondere brillanz gegenüber 1-Schicht Lacken.
Bei der Lackreparatur ist so auch ein Anlackieren,
zur Vermeidung von optisch wahrnehmbaren Farbtonunterschieden, mit guten Ergebnissen möglich.