- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Tarraco
- Farbe Darc Camouflage -> wirklich natogrün
Farbe Darc Camouflage -> wirklich natogrün
Hallo!
Bin gerade dabei, mir meinen Tarraco als Dienstwagen zu konfigurieren. In schwarz und weiß konnte ich ihn schon bei Händlern sehen, aber nicht in dieser speziellen Dark Camouflage-Farbe.
Sieht die wirklich so aus wie auf meinem Monitor, also in Richtung Natogrün? Oder wie könnte man es besser beschreiben? Bei meinem Händler gibt es ihn in dieser Farbe nicht zum "live"-Betrachten.
Noch eine kleine andere Frage:
Ich benötige keine FR-Version, frage mich aber, ob das Dynamik-Paket wirklich einen Mehrwert besitzt. Dieses umfasst zur Zeit die 20"-Reifen und DCC. Bei meinem aktuellen Skoda Octavia 4 ist es zwar drin, aber hier nutze ich immer nur die Standard-Einstellung, denn diese ist immer beim Start automatisch wieder drin, auch wenn ich etwas anderes gewählt hatte. Merke bei Octavia auch nicht wirklich einen großen Unterschied außer bei der Lenkung.
Würde mich freuen, wenn ihr mir bei beiden Fragen weiterhelfen könntet.
Ähnliche Themen
9 Antworten
Schau doch mal bei mobile oder autoscout, ob es einen Händler bei dir in der Nähe gibt, der einen Taracco in der Farbe hat. Ich denke live ansehen ist besser...
Ich selbst habe auch DCC mit den 20er Reifen. Eigentlich benutze ich auch immer nur eine Einstellung. Aber so muss ja nicht jeder vorgehen :)
Hallo,
also ich bin auch der Meinung, du solltest dir die Farbe auf jeden Fall selber anschauen. Mir persönlich gefiel die Farbe auch ganz gut, vor allem in der Sonne fand ich es sehr chic. Meiner Frau gefällt die Farbe überhaupt nicht.
Daher ist es bei uns Merlot Rot geworden. sieht auch super aus!
Mein Verkäufer im Autohaus war der Meinung, er möchte niemanden ein Auto in dieser Farbe verkaufen.
Aber wie gesagt, das sind alles subjektive Meinungen. Da hilft wirklich nur ein einges Bild davon machen.
Ich habe kein DCC sind, fahre 19 Zoll Felgen mit dem FR-Sportfahrwerk und bin zufrieden. Bei der Probefahrt habe ich keine Riesen Unterschiede zwischen den verschiedenen Modi feststellen können.
Ich habe den Tarraco seit 3 1/2 Jahren in Darc Camouflage. Wir finden das ist eine tolle Farbe die je nach Lichteinfall von ganz dunkel bis leuchtend grün schimmerd.
Schwarz hatten wir auch zur Auswahl aber aus vorheriger leidvoller Erfahrung haben wir uns für Darc Camouflage entschieden. Schwarz gerade auch in Verbindung mit Chrom sieht schon geil aus, ist aber wesentlich empfindlicher was leichte Schlieren etc. betrifft.
Und nein, der sieht in echt nicht aus wie Natogrün!
Wir haben auch 20 Zoll und DCC.
Alles was Stadt ist im Normalmodus aber sobald es auf die Autobahn geht in den Sportmodus.
So ab 130-140 wird das Auto im Normalmodus doch etwas schwammig bei Kurven. Im Sportmodus alles schön straff.
Hallo, nur kurz zur Farbe: Uns war die Farbe damals zu dunkel und damit zu empfindlich, eben ähnlich wie schwarz.
Haben das Delfingrau genommen, sehr dankbar und sieht super aus.
Das Paket habe ich nur wegen der schickeren Felge und den 20Zoll genommen, aus rein optischen Gründen. Fahrtechnisch merke ich nicht so den Unterschied.
Dazu sei gesagt, dass diese Option damals im Angebot war mit 50% Nachlass, lag so um 1000€. Und das zahlt man ja so auch recht schnell für 4 schöne Felgen …
VG
Wir warten gerade auf unseren Tarraco in Dark Camouflage. Von den ganzen Internetbildern finde ich diese Galerie noch am besten. Man sieht auch gut die Farbunterschiede zwischen Licht und Schatten:
Wir haben auch 2019er Dark Camouflage und sind sehr zufrieden.
Als FR sieht es in weiß oder rot am besten aus.
Zitat:
@tobybe schrieb am 30. September 2023 um 17:19:32 Uhr:
Als FR sieht es in weiß oder rot am besten aus.
Finde gerade als FR sieht der Tarraco in Dark Camouflage am besten aus, da die Design-Elemente in Cosmo Grau eine tolle Kombination abgeben.
Das ist unserer in Dark Camouflage. Sieht man wirklich selten. Es ist ein Diesel mit 200 PS.
Wir haben auch das DCC mit den 20-Zöller. Die größeren Räder sehen echt besser aus, da die Radhäuser doch recht voluminös sind. In der Stadt fahren wir auch meist in der Standardeinstellung. Aber mit Wohnwagen am Haken und auf bergigen Strassen nehme ich gerne mal die sportliche Einstellung. Hängt dann doch besser am Gas und die Schaltpunkte liegen etwas weiter auseinander. Zum lässigen Dahincruisen darf es auch mal gerne die Eco-Variante sein.
Richtung NATO Grün geht Dark-Camouflage nicht. Die Farbe sieht abhängig der Lichtverhältnisse sehr unterschiedlich aus. Anbei mal 2 Bilder von meinem in der Farbe. Einmal eher Richtung strahlend Smaragd-Grün in der Sonne und einmal im Tiefgaragen Licht eher eine matte Farbe. Mir gefällts, meiner Frau eher nicht.
20 Zoll und DCC war bei mir im Paket auch dabei. Ja man merkt bei DCC einen Unterschied aber ehrlich gesagt die Funktion nur einmal zum rum spielen genutzt und seit dem auf der Standard-Einstellung gelassen. Aufpreis würde ich dafür nicht mehr zahlen.