Farbe Cavansitblau
Hey Leute!
Wie gefällt euch bei der E Klasse die Farbe cavansitblau? gibt es dazu Erfahrungsberichte bzw Meinungen?
lg
berni
Beste Antwort im Thema
Das Blau ist wirklich eine gute Wahl - hat nicht jeder, schaut elegant und gleichzeitig nicht so spiessig aus. Die Tiefeneffekte mit Tendenz zu schwarz je nach Lichteinfall bringen Dynamik mit. Bis jetzt hatte ich im Bekanntenkreis nur positives Feedback...
106 Antworten
Gute Wahl!
Hallo ins Forum,
Zitat:
@captmcneil schrieb am 18. Dezember 2020 um 21:16:59 Uhr:
Die Sitze auf Deinen Bildern sind aber Artico, oder?
nein, der Vorführer hatte das "normale" hellgraue Leder an Bord (Code 208). Artico in hellgrau gibt's beim Avantgarde ja nur in der Kombination mit Stoff. Mein eigener 213er (habe ich ja seit 2 Wochen) hat innen Nappa in schwarz; Bilder kommen irgendwann, wenn er wieder sauber ist und das Wetter auch passt.
Zitat:
Schlussendlich habe ich mich noch für das Exclusive Exterieur umentschieden.
Gute Wahl, wieder ein stehender Stern mehr auf der Straße.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@GoethePuschkin schrieb am 23. November 2020 um 15:58:04 Uhr:
Und die Kombi Avantgarde schwarz (Außenfarbe)/beige/schwarz (und dazu dann braune Zierelemente) wäre für mich ein No-Go gewesen.
Findest Du? Ich habe mich gerade für diese Kombi begeistern können. Ich mag diesen krassen Kontrast und freu´ mich über den unempfindlichen Fußraum. Und gerade das Wurzelholz gefällt mir dazu.
Hier ein paar Bilder meiner Konfiguration.
Sehr schöne Kombination , helles Leder und braune Zierelemente . Der schwarze Fußraum ist sehr empfehlenswert . Meiner wird sehr ähnlich aussehen , Zierelemente aber Esche hell offenporig . Nach 65 k km beim bisherigen Modell sah mein Leder übrigens noch top aus , keine Risse oder Abschabungen o. ä . Grüße,
Ähnliche Themen
Ich habe mir ein T-Modell in cavansitblau konfiguriert und frage mich, ob sich der Farbton beim MOPF etwas geändert haben könnte oder ob das nur die gerenderte Darstellung im Konfigurator ist, die den Farbton anders erscheinen lässt. Oder vielleicht einfach der Browser bzw. das Display des Laptops ... sieht jedenfalls deutlich heller aus als in Natur.
Code MXMGTJ5P
Zitat:
@Saint_Alfonzo schrieb am 22. Dezember 2020 um 23:24:10 Uhr:
Ich habe mir ein T-Modell in cavansitblau konfiguriert und frage mich, ob sich der Farbton beim MOPF etwas geändert haben könnte oder ob das nur die gerenderte Darstellung im Konfigurator ist, die den Farbton anders erscheinen lässt. Oder vielleicht einfach der Browser bzw. das Display des Laptops ... sieht jedenfalls deutlich heller aus als in Natur.Code MXMGTJ5P
Hallo, der Konfigurator macht die Farbe definitiv heller als sie eigentlich ist. Denke, da hat sich bei der MOPF nichts geändert, sonst würde die Farbe wohl auch anders heißen. Sieht in real trotzdem sehr schön aus, jedoch auch nur, wenn er sauber ist.
Grüße
E-Like
Zitat:
@Saint_Alfonzo schrieb am 22. Dezember 2020 um 23:24:10 Uhr:
Ich habe mir ein T-Modell in cavansitblau konfiguriert und frage mich, ob sich der Farbton beim MOPF etwas geändert haben könnte oder ob das nur die gerenderte Darstellung im Konfigurator ist, die den Farbton anders erscheinen lässt. Oder vielleicht einfach der Browser bzw. das Display des Laptops ... sieht jedenfalls deutlich heller aus als in Natur.Code MXMGTJ5P
Die Farbe hat sich nicht geändert. Der Konfigurator gibt sie nur nicht richtig wieder.
Hier sind reale Fotos von einem MoPf:
https://www.motor-talk.de/forum/probefahrt-w213-mopf-t6954566.html
Die Farbe sieht auch ungewaschen noch gut aus. Da wirken die grauen sauber schon schmuddelig 😉
Zu dem Blau würde ich aber keine schwarze Innenausstattung nehmen. Da fehlt mir der Kontrast. Ich habe zu Cavansitblau Nussbraun gewählt.
Noch ein Tipp: Hast Du über die Abwahl des Touchpads nachgedacht? Dann bekommst Du den viel besser bedienbaren Dreh-/Drücksteller wie beim vorMoPf.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 23. Dezember 2020 um 07:02:23 Uhr:
Zitat:
@Saint_Alfonzo schrieb am 22. Dezember 2020 um 23:24:10 Uhr:
Ich habe mir ein T-Modell in cavansitblau konfiguriert und frage mich, ob sich der Farbton beim MOPF etwas geändert haben könnte oder ob das nur die gerenderte Darstellung im Konfigurator ist, die den Farbton anders erscheinen lässt. Oder vielleicht einfach der Browser bzw. das Display des Laptops ... sieht jedenfalls deutlich heller aus als in Natur.Code MXMGTJ5P
Die Farbe hat sich nicht geändert. Der Konfigurator gibt sie nur nicht richtig wieder.
Hier sind reale Fotos von einem MoPf:https://www.motor-talk.de/forum/probefahrt-w213-mopf-t6954566.html
Die Farbe sieht auch ungewaschen noch gut aus. Da wirken die grauen sauber schon schmuddelig 😉
Zu dem Blau würde ich aber keine schwarze Innenausstattung nehmen. Da fehlt mir der Kontrast. Ich habe zu Cavansitblau Nussbraun gewählt.
Noch ein Tipp: Hast Du über die Abwahl des Touchpads nachgedacht? Dann bekommst Du den viel besser bedienbaren Dreh-/Drücksteller wie beim vorMoPf.
Danke für den Link! ja, die Farbe ist deutlich dunkler. Mir gefällt aber die Farbe im Konfigurator sehr gut, etwas heller.
Was die Innenausstattung betrifft, bin ich kein Freund von allzu großen Kontrasten, wenn dann würde ic vielleicht die Zierelemente und die Mittelkonsole heller wählen.
Bzgl. des Touchpads bin mir noch nicht klar. Ich finde Touchpads im Auto während der Fahrt recht unpraktisch, der gute alte Dreh-/Drücksteller ist normalerweise die bessere Wahl. Aber ich würde es vorher dennoch testen wollen.
Was ich noch nicht kapiert habe ... ist das erweiterte Wiederanfahren im Stau der Distronic, das was auch der aktive Stauassistent im Assistenzpaket plus anbietet? Oder fehlt mir ohne Plus diese Funktion?
Zitat:
@Saint_Alfonzo schrieb am 23. Dezember 2020 um 09:07:11 Uhr:
Was ich noch nicht kapiert habe ... ist das erweiterte Wiederanfahren im Stau der Distronic, das was auch der aktive Stauassistent im Assistenzpaket plus anbietet? Oder fehlt mir ohne Plus diese Funktion?
Lt. Preisliste ist das "Plus-Paket" nicht erforderlich, aber das MBUX High-End Paket.
Fahrassistenz-Paket (23P):
Begeben Sie sich auf den Weg zum autonomen Fahren: Modernste Systeme unterstützen Sie
situationsgerecht bei Geschwindigkeitsanpassung, Lenken und Kollisionsgefahr. Das Unfallrisiko
sinkt – Passagiere und Verkehrsteilnehmer werden effektiv geschützt. So erreichen Sie Ihr Ziel
entspannt und sicher.
Umfänge des Fahrassistenz-Pakets: Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC (233) ink. aktivem
Geschwindigkeitslimit-Assistent (546), erweitertem automatischem Wiederanfahren auf Autobahnen,
streckenbasierter Geschwindigkeitsanpassung mit Stauendefunktion (nur bei Wahl von Park-
Paketen (P44 oder P47); Aktiver Lenk-Assistent (266) inkl. aktivem Nothalt-Assistent mit SOSFunktion,
Rettungsgassenfunktion; Aktiver Brems-Assistent (258) inkl. Abbiege- und Kreuzungsfunktion,
Stauende-Notbremsfunktion; Ausweich-Lenk-Assistent; Aktiver Spurhalte-Assistent (243);
Aktiver Totwinkel-Assistent (237) inkl. Ausstiegswarnfunktion, Fußgängerwarnfunktion im Bereich
von Zebrastreifen; PRE-SAFE® PLUS
Nur mit Spiegel-Paket (P49) und MBUX High-End Paket (DN2)
Fahrassistenz-Paket Plus (P20)
Das Fahrassistenz-Paket Plus bietet ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit auf dem Weg zum
autonomen Fahren. Ergänzend zum Fahrassistenz-Paket (23P)erhalten Sie den Aktiven Stau-Assistenten,
der Sie umfassend beim anstrengenden Folgefahren im stockenden Verkehr unterstützt.
Abbremsen und Wiederanfahren dürfen Sie entspannt Ihrem Mercedes überlassen. Ein weiteres
Plus dieses Pakets: Bei fremdverursachten Seitenkollisionen kann PRE-SAFE® Impuls Seite
zusätzlich schützen.
Umfänge des Fahrassistenz-Pakets Plus: alle Bestandteile des Fahrassistenz-Pakets
(23P);
Aktiver Stau-Assistent; PRE-SAFE® Impuls Seite (292)
Nur mit Spiegel-Paket (P49) und MBUX High-End Paket (DN2)
... cavansit bei Nacht hatten wir noch nicht! Dann will ich mal...
Schmelli
Leg ich gleich mal nach in der Dämmerung....mit nagelneuen 19"
AMG-Winterrädern und ohne RFT.....eine Wohltat.....
Sehen um welten besser aus und fahren sich auch um Welten
besser als die serienmäßigen 18" mit Pirelli RFT.
Hallo ,
Ich habe einen angeschaut, motorhaube farbe sieht nicht ganz genau wie die Seiten Farbe !
Ich habe den fzg geprüft mit VIN nummer im verschiedene Portalen, hat kein Unfälle. Handler sagt auch so. Bin nicht ganz sicher.
In manche fotos, sieht i.o aus, in anderen nicht.
ist das nornmal ? was ist eure Meinung ?
Hallo ,
Ich habe einen angeschaut, motorhaube farbe sieht nicht ganz genau wie die Seiten Farbe !
Ich habe den fzg geprüft mit VIN nummer im verschiedene Portalen, hat kein Unfälle. Handler sagt auch so. Bin nicht ganz sicher.
In manche fotos, sieht i.o aus, in anderen nicht.
ist das nornmal ? was ist eure Meinung ?
Zitat:
@Aladdin schrieb am 16. April 2023 um 12:49:33 Uhr:
Hallo ,Ich habe einen angeschaut, motorhaube farbe sieht nicht ganz genau wie die Seiten Farbe !
Ich habe den fzg geprüft mit VIN nummer im verschiedene Portalen, hat kein Unfälle. Handler sagt auch so. Bin nicht ganz sicher.
In manche fotos, sieht i.o aus, in anderen nicht.
ist das nornmal ? was ist eure Meinung ?
Wenn es dir gefällt.
Ist deine Entscheidung.
Zeig doch bitte auch noch die Fotos, wo es nach Deiner Meinung i. O. ist.