Farbe Candy weiß?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Parallel zur Umfrage von attilote "Welche Farbe hat euer Golf VI" möchte ich gern mal einige persönliche Meinungen zur Farbe candy weiß am Golf VI hören. Hintergrund: Ich habe allmählich die Nase voll vom ewigen grau bis schwarz der Autos, die auf unseren Straßen rollen. Es gibt zwar Dutzende von fantasievollen Namen für diese Farbvarianten, aber aus hundert Metern betrachtet sind die Wagen alle grau bis schwarz. Das ist in anderen europäischen Ländern durchaus anders! Die Farbe weiß finde ich gar nicht schlecht: man sieht den Wagen gut, er wirkt größer und man spart den dreisten, obligatorischen Aufpreis für die anderen Farben. Vor zwei-drei Jahren wurde noch abgeraten von Weiß, weil der Wagen als Gebrauchter unverkäuflich sei, weil alle ihn als Firmenwagen ansehen (wo steht der Firmenname?). Ich sehe nun hier etliche weiße neue Golf VI. Sind das alles Firmenwagen? Oder wächst die Zahl der Mutigen, die Weiß gut finden?
Was meint ihr?
Gruß
Old Faithful

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen! Ich werde mir den neuen Golf auch in candy-weiß bestellen, weil das einfach super-edel ausschaut! Silber und grau kann man wirklich nicht mehr sehen und eine Farbe wähle ich mir nicht, weil sie "pflegeleicht" ist, sondern weil sie mir gefallen muß. Ich finde auch die angebotenen Sonderlackierung super - leider sind sie aber mit ca. 2000 Euro Aufpreis ziemlich teuer. Deswegen nehme ich candy-weiß und ein Sportpaket und schon habe ich ein Wägelchen, nach dem sich viele umdrehen werden, weil es einfach super ausschaut 😁

466 weitere Antworten
466 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Alle Arbeitgeber, bei denen ich bislang beschäftigt war (insgesamt 4), gaben ihre Firmenwagen in Silber-Metallic aus. Ich denke, das ist DIE Farbe bei Dienstwagen.

Wir dieseln alle leasinggrau in den Feierabend ... nein danke 😁

Highline in Candy-Weiß mit dunklen Scheiben, eine dezente Tieferlegung dank DCC und passende Felgen - that's it.

Eventuell noch die Chromleiste für die Heckklappe ... aber das sieht dann irgendwie verdächtig nach Opel aus ... 😁

Absolut richitg. So hab ich auch bestellt. Nur bei den Felgen werde ich nicht glücklich. Habe bei meinem 🙂 einen candy golf V Variant mit Charleston Felgen gesehen. Das macht echt was her aber wirkt fast zu prollig. Und die Siena die ich bestellt habe konnte ich noch nicht zusammen mit Candy weiß sehen.

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i


Die ganzen Chromapplikationen passen mMn viel besser zu den anderen Farben (in schwarz finde ich den 6er ohne den Chromzierrat an der Front z.B. ziemlich langweilig).

Im wesentlichen gebe ich Dir echt. Ich sehe es aber so, daß die Chromteile an der Front gerade beim weißen Golf VI das übermächtige Schwarz von Kühlergrill, Lufteinlaß und Scheinwerfern etwas auflockern und somit die Frontpartie entspannen.

Ich hätte mir auch lieber einen dunklen Lack bestellt ... aber letztlich erschien mir weiß als deutlich pflegeleichter (Waschkratzer etc.).

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Im wesentlichen gebe ich Dir echt. Ich sehe es aber so, daß die Chromteile an der Front gerade beim weißen Golf VI das übermächtige Schwarz von Kühlergrill, Lufteinlaß und Scheinwerfern etwas auflockern und somit die Frontpartie entspannen.

Die Chromteile an der Front eines weißen 6er finde ich auch ok, aber die sind ja auch nicht direkt auf der weißen Fläche angebracht, sondern bilden einen Kontrast mit dem schwarzen Kühlergrill. Ich finde nur, dass die Teile an der Front bei einem weißen nicht so sehr viel ausmachen, während das für einen schwarzen Golf schon fast ein muss ist. Von der Heckklappenleiste bin ich bei candy-weiß allerdings nicht sehr überzeugt.

Generell finde ich den 6er gerade wegen der neuen Front (ohne die riesigen silbernen Scheinwerfer des 5er) besonders in helleren Farben sehr gelungen und fand da weiß als kostenlose Standardfarbe prima.

Wie sieht's mit der Pflege aus? Ist eine weißes Auto schwieriger zu pflegen? Oder wie Langlebig ist die Farbe und sieht sie nach 5 Jahren immer noch wie neu aus?

Ich persönlich finde weiß auch sehr klasse, toller Kontrast. Nur wenn ich so ältere Auto in weiß sehe, schreckt mich da voll ab :-/

Ähnliche Themen

Also mein alter weißer Golf würde dich vermutlich auch abschrecken, aber der ist ja auch schon volljährig. Aber im Ernst, der Wagen ist nie viel gepflegt worden, Laternenparker und Streusalzregion. Ein paar mal im Jahr wurde der Wagen mit einem Waschwachs gewaschen, ab und an mal mit Hartwachs behandelt. Unter der Voraussetzung würde ich aus der Erinnerung heraus sagen, dass er mindestens 10 Jahre top im Lack stand, die letzten 3-4 Jahre allerdings war schon einiges an Arbeit nötig, um den Wagen auf Hochglanz zu bringen. Ich werde den neuen sobald möglich ordentlich versiegeln und ihm etwas mehr Pflege zukommen lassen als dem alten - dann wirds es schon passen. Ein oder zweimal mehr pflegen im Jahr ist mir die Farbe schon wert - zumal eine pflegeleichte Farbe bei VW gleich auch mit ca 500€ zu Buche schlägt.

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i


....zumal eine pflegeleichte Farbe bei VW gleich auch mit ca 500€ zu Buche schlägt.

Welche Farben sind denn pflegeleicht?

Aus eigener Erfahrung z.B. das silber metallic, obwohl ich das so langsam nicht mehr sehen kann. Gerüchteweise sind aber alle Metallic-Lackierungen etwas unempfindlicher.

Mag sein.
Doch mache ich mir um pflegeleicht oder nicht keine allzu großen Gedanken.
Habe ich einen neuen Wagen, wird er ein wenig konserviert.
Ist er schmutzig, wird er gewaschen.
Ist der Lack schon etwas angegraut und sollte ich ihn dann noch haben, wird er poliert.

Hallo erstmal...

also ich stimme dem zu, dass weiß eine Firmenwagenfarbe ist, ZUMINDEST das Image war bisher immer so gewesen (oder auch gerne "Vertreterauto"😉.

Natürlich kann man hier von einem Trend sprechen, denn rein faktisch ist es ja wirklich so, dass "neuerdings" auch vermehrt weiße Autos bestellt werden.

Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich mich wahrscheinlich nicht für den candy weißen 6er entschieden hätte, wenn sich die allgemeine Meinung da nicht in den letzten Jahren gewandelt hätte (Stichwort Wiederverkaufswert).

So aber bin ich schon ganz heiß auf meinen Neuen und ich hätte mich auch nicht für eine andere Farbe entschieden, wenn die auch kostenlos gewesen wäre.

Die Farbe fetzt einfach bei dem Auto 🙂

ich hatte noch nie einen weißen Wagen.

meine GTI's waren alle schwarz - ich dachte immer: ein GTI MUSS schwarz sein.

also habe ich auch vor 3 Jahren den Ver in BMP bestellt. Als ich dann in WOB auf dem Parkplatz 2 weiße GTI's gesehen habe dachte ich..mmh...sieht schon verdammt gut aus!

und meiner Meinung nach ist weiß beim VIer GTI DIE Farbe schlechthin. Die Kontraste s/w sehen einfach nur klasse aus, während das bei einer dunklen Farbe irgendwie verpufft.

jetzt hoffe ich nur das die Farbe pflegeleicht ist und man nicht gleich jeden kleinen Kratzer so schnell sieht wie bei dem BMP. Schaun mer mal, gell?!!😉

finde ich garnicht gut, dass soviele hier weiß gut finden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Daniloo


finde ich garnicht gut, dass soviele hier weiß gut finden 😉

japp! ich auch... sogar in meiner kleinstadt fahren 3 weiße außer meinem rum, geht gar nicht! 🙂

Der Trend wird sich kaum aufhalten lassen.

Candy Weiß ist ein Scheiß😁

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von Daniloo


finde ich garnicht gut, dass soviele hier weiß gut finden 😉
japp! ich auch... sogar in meiner kleinstadt fahren 3 weiße außer meinem rum, geht gar nicht! 🙂

Nir ist heute auch das Herzin die Hose gerutscht als ich den ersten candy in unserem 15000 Seelen Ort parken sehen habe ....

Erleichterung kam dann als ich das auswärtige Nummernschild sah

Ähnliche Themen