FAQ Nitro/Lachgaseinspritzung/N2O/NOS

Das was ich hier aus meinen Nachforschungen zur Verfügung stelle ist nicht von mir verfasst worden und ich möchte auch darauf hinweisen das dass, was ich hier beschreibe illegal(verboten) ist und nur für Rennzwecke auf dafür vorgesehenen Rennstrecken zu verwenden ist. Der Einbau ist in jegliche Fahrzeuge darunter natürlich Auto/Motorrad/Roller/Mofa verboten sofern sie im Straßenverkehr benutzt werden. Für eventuell auftretende Schäden in jeglicher Form möge es Anzeige/Unfall/Ärger(in sonstiger Form) übernehme ich keine Haftung. Ich wiederhole mich nochmals es ist ILLEGAL!!!!
Und nun zum Hauptteil:

N2O, auch Di-Stickstoffmonoxid, Lachgas oder Nitrousoxide genannt, ist ein ungiftiges, unbrennbares, inertes und farbloses Gas. Es hat einen leicht süßlichen Geruch und ist schwerer als Luft. Normalerweise wird N2O als Flüssiggas in Gasdruckbehältern unter einem Druck von 60 bar aufbewahrt. In der Medizin wird N2O in Verbindung mit Ether als Betäubungsmittel verwendet. In der Industrie wird es als Treibgas für Kosmetika und Nahrungsmittel (Bsp. Rasierschaum, Schlagrahm) benützt.
Ein Di-Stickstoffoxidmolekül besteht aus zwei Stickstoffatomen und einem Sauerstoffatom. Es enthält somit 36 Gewichtsprozent Sauerstoff (Luft 22 Gewichtsprozent). Bei 575ºC zersetzt sich das Molekül und der Sauerstoff wird frei. Dieser zusätzliche Sauerstoff erlaubt, dass mehr Kraftstoff verbrannt und somit mehr Energie freigesetzt werden kann. Der Stickstoff hilft den Spitzendruck im Zylinder zu dämpfen und den Verbrennungsprozess zu kontrollieren. Da das N2O flüssig (-88ºC) eingespritzt wird, senkt sich die Temperatur des einströmenden Gemisches um 18-27ºC. Das Abkühlen des Kraftstoff-Luft-Gemisches bewirkt, dass dessen Dichte höher und dessen Volumen kleiner wird; dadurch kann mehr Gemisch angesaugt werden. Durch die Ausnutzung dieser physikalischen Tatsache werden ca. 20% der Mehrleistung erbracht. Auch wird somit eine sich schädlich auswirkende thermische Belastung des Motors verhindert, und die Temperatur der Abgase senkt sich sogar.
NOS kann unbedenklich ab 3000 U/min eingesetzt werden. Das Drehmoment des Motors wird bei der Aktivierung des Systems sofort erhöht. Für alle Standardsysteme ist verbleites oder unverbleites Tankstellenbenzin mit mind. 94 Oktan empfohlen, besser ist jedoch Benzin mit einer Oktanzahl von 95 bzw. 98 Bei deaktiviertem System wird der Benzinverbrauch nicht erhöht. Bei Vollgas und aktiviertem System wird der Benzinverbrauch ca. um den Prozentsatz der Leistungssteigerung erhöht Jede Leistungssteigerung bei einem Motor, welcher in schlechtem Zustand ist oder falsch getunt wurde, wird sich schädlich auswirken. Ein Motor in gutem Zustand mit guten Kolbenringen und Zylinderkopfdichtungen verträgt NOS ohne höhere Abnutzungserscheinungen. Da der auftretende Druck im N2O-System 60 bar beträgt, verwendet NOS nur hoch-druckgetestete Komponenten (Prüfdruck 350 bar), wie stahlummantelte Leitungen, rostfreie Ventilkörper etc. Erfahrungswerte zeigen, dass der Inhalt einer 10 lb. Flasche bei normalem Einsatz und einer Leistungssteigerung von 20% 4 bis 8 Wochen reicht Die optimale Arbeitstemperatur der Flasche ist 18-28 ºC bei Turbos wird das Turboloch vollkommen eliminiert; zusätzlich wird durch das NOS-System ein Intercooler-Effekt hervorgerufen. Die Spitzenleistung und das Durchzugsvermögen des Motors wird nochmals erhöht.
Anzumerken ist das eine Foggerdüse bei Rollern benötigt wird damit das Gemisch nicht abmagern kann !!!

Beste Antwort im Thema

Meinste die schlauchsten Physiker Chemiker und Mathematiker..sind noch nicht auf die Idee gekommen? Und dann sollst du was neues erfinden.
Du kannst dich von der Intelligenz her mit nem Krümmel vergleichen^^

Mfg

R4zor

48 weitere Antworten
48 Antworten

Meinste die schlauchsten Physiker Chemiker und Mathematiker..sind noch nicht auf die Idee gekommen? Und dann sollst du was neues erfinden.
Du kannst dich von der Intelligenz her mit nem Krümmel vergleichen^^

Mfg

R4zor

Ironie-An/ das stimmt doch garnich^^/ Ironie-Aus😁

haha witzig ne aber jetz mal im ernst irgendwas muss doch richtig geil die leistung steigern

man wenn du unbedingt deine leistung steigern willst hol dir nen 70er satz.....aber nerv uns nich mehr mit deinem lachgas....🙄

Ähnliche Themen

"Richtig geil die Leistung steigern"? Klar warum nicht. Erfinde du mal eben was richtig tolles was die Welt noch nicht gesehen hat. Glaub mir Kleiner, keiner hier hat soviel Potential was bahnbrechendes zu erfinden wie du. Ich glaub an dich!

Falls du nun allerdings den Motor einer 1100er BMW anschleppst muss ich dich enttäuschen. Das Ding hat zwar mehr Leistung, ist aber keine weltbewegende Neuerung mehr. :-/

Beschwerden aufgrund seelischer Grausamkeit bitte per PN an mich. Die werden umgehend an den nächsten Papierkorb weiter geleitet. 😉

mfg
Christoph

Ich weiss gar net was ihr hier so rumfeixt, Leistungssteigerung durch Lachgasnutzung ist ja nun nicht unbedingt n schlechter Weg. Bietet nur einige Nachteile:
-es ist nicht zulässig im Strassenverkehr (die Anlage an dem Leon Cupra war ja nur auf 20% Leistungssteigerung geprüft, das Potential von Lachgas liegt aber viel höher [das der Motoren je nach Pflegezustand aber nur bedingt 😁 ])
-es ist bei häufiger Nutzung relativ teuer
-mit "ich bau das da mal eben ein" isses nicht getan

Für nen Fahrzeug das im Alltag bewegt wird und dauerhaft mehr Leistung haben soll, ist Lachgas ne ungünstige Lösung, da sollte man dann auf mehr Hubraum, höhere Drehzahlen und / oder Zwangsbeatmung setzen, für ein reines Spaßgerät allerdings, dass nur hin und wieder mal volle Leistung geben muss, ist Lachgas ein durchaus probates Mittel für viel Leistung bei wenig Aufwand.

Man sollte nur von vornherein bedenken: sinnvolles (!) Leistungstuning kostet jede Menge Geld und schränkt sehr oft die Alltagsnutzbarkeit stark ein UND der Motor muss halt in Top Verfassung sein, ne ausgelutschte Gurke wird auch mit Lachgas net zum Brenner, zumindest nicht lange.... 😁

Wir reden hier von einem REX

Zitat:

Original geschrieben von R4zOr


Wir reden hier von einem REX

und seinem trolligen Besitzer🙄

jo die betonung liegt auf REX

Pupsegal von was wir reden, nen Hubkolbenverbrennungsmotor funktioniert immer nach dem gleichen Prinzip und das haben weder Rex, noch Chingchangchong noch irgend n Markenhersteller erfunden....

Aber NICHT die selbe Verarbeitungsqualität.

Wenn der Motor ERNSTHAFT bearbeitet werden soll, hat der hinterher - ausser den Aussenabmaßen - wohl eh nix mehr mit dem Originalmotor zu tun.

Wenn er das Geld dazuhätte... undmal ganz abgesehen vom Verstand.

so oder so...ich würd mich allgemein eher ungern auf einen rex schwingen...ist ja recht gefährlich...aber wenn man da noch Nos reintut ist das einfach nur lebensmüde....
kevin ist entweder sehr mutig oder sehr dumm...
irgendwie glaub ich aber er ist eher letzteres

Wie gesagt, einfach nur reinbauen klappt eh net bzw. bringt keine sinnvolle Leistungssteigerung und wenn man so ein Projekt RICHTIG durchzieht, sieht das Ding vielleicht hinterher noch genauso aus wie n serien Rex, das wars aber auch.
Wird bei 99% der Leute aber wohl aufgrund von Aufwand und benötigtem Finanzvolumen (viele Rollerfahrer sind ja noch recht jung) aber wohl eh nur n Hirngespinst bleiben und diejenigen, die es wirklich durchziehen, werdens net an die große Glocke hängen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen