Familienzuwachs

Volvo V70 1 (L)

Nach monatelangem Überlegen und dem Wissen, dass wir eigentlich gar kein zweites Auto brauchen, hat nun doch ein C70 Cabrio zu uns gefunden 🙂
Ein T5, EZ 02, 165Tkm
Freitag hol ich ihn und bring ihn erstmal in eine Werkstatt, komplett durchchecken. TÜV, Zahnriemen, Bremsen, Klima... und sicher noch mehr. Das wird ein größeres Projekt, aber so soll das auch sein.
Ihr glaubt gar nicht, wie ich mich freue...

14 Antworten

@mh30 so ein C70 Cabrio macht im Sommer bestimmt viel Spaß, bleibt letzten Endes aber auch nur ein Gebrauchsgegenstand.

Bleib gesund.

Liebe Grüße
Elchsocke

@mh30
Es ist immer eine besondere Freude wenn man ein neues Auto bekommt, insbesondere wenn es dann noch ein Elch ist!
Auch wenn man kein zweites Auto braucht, haben ist besser als brauchen 😉
In diesem Sinne, viel Freude und allzeit gute Fahrt mit dem Elch!

Glückwunsch. Welche Farbe hat er denn?

Danke. Schwarz, innen dunkelgrau. MJ 03 Facelift

Meinen Glückwunsch
Einen Zweitelch in Form eines C70t5 besitze ich auch. Allerdings ein Coupe. Wirklich brauchen tue ich ihn nicht. Macht aber mächtig Spass.
Viele gute Kilometer wünsche ich dir

Zitat:

@Elchsocke850 schrieb am 22. Februar 2021 um 16:53:20 Uhr:


@mh30 so ein C70 Cabrio macht im Sommer bestimmt viel Spaß, bleibt letzten Endes aber auch nur ein Gebrauchsgegenstand.

Bleib gesund.

Liebe Grüße
Elchsocke

Hallo Elch Socke,
Letztendes ist jedes Auto nur nüchtern gesehen ein Gebrauchsgegenstand.
Aber wie überall überwiegen meist der ideelle Wert und Emotionen weit mehr

Hallo,
wohl die wenigsten Altvolvo-Fahrer sehen ihr Auto nur als einen Gebrauchsgegenstand an.
Da würden sich andere Autos besser eignen.
Viel Spaß mit dem Neuzugang.
Gruß Philipp

"Hallo Elch Socke,
Letztendes ist jedes Auto nur nüchtern gesehen ein Gebrauchsgegenstand.
Aber wie überall überwiegen meist der ideelle Wert und Emotionen weit mehr"

@Bosch-Servicler Automobile sind Maschinen die einem ermöglichen von A nach B zu kommen. Manche Maschinen sind gut geeignet andere weniger gut. Eine emotionale Bindung Mensch / Maschine spreche ich hiermit ab. Nix für ungut.

Bleib gesund.

Liebe Grüße
Elchsocke

@Elchsocke850

Das Thema hast du doch auch schon mehrfach in anderen Threads erwähnt. Du kannst das doch gerne so sehen, aber lass andere doch bitte anders denken. Natürlich kann man ein Auto nicht mit einer zwischenmenschlichen Beziehung vergleichen, aber wie an einem Photo oder einem Familienerbstück kann man eine gewisse emotionale Bindung dazu haben. Bin da ganz beim BoschServicler.

Sorry für das OT, aber irgendwie provoziert mich das.

Zum Thema: Ein C70 ist einfach ein wunderschönes Auto und ich hoffe in ein paar Jahren einen ähnlichen Thread starten zu können. Mit dem T5 hat er ja auch den idealen Motor und vom Km Stand hat er ja gerade erst die Probefahrt hinter sich 😁.

Glückwunsch dazu.
Eine Frage die mich irgendwie interessiert: Wofür braucht man bei einem Cabrio eine funktionierende Klima?

Viel Erfolg bei den anstehenden Arbeiten .

Eine philosophische Diskussion wollte ich gar nicht anstoßen. Fakt ist, die Kaufentscheidung ist für mich nicht mal ansatzweise rational. Ich wollte einfach schon lange genau so ein Auto haben. „Schuld“ ist übrigens das Forum hier, wodurch erst bestimmte Begehrlichkeiten geweckt wurden. Bestimmt werde ich öfter mit Emotionen zu tun haben, einfach weil es mir (hoffentlich) einen riesen Spaß machen wird, damit herumzufahren. Eine emotionale Bindung kann mit Sicherheit auch bei Autos entstehen. Bisher habe ich 3 Autos verkauft, jedesmal tat es mir irgendwie leid, wenn ich zurückgeschaut habe. Rational sicher völliger Blödsinn, aber ohne Freude wärs auch ziemlich trist. Andere Meinungen finde ich toll und kann sie gut akzeptieren, deswegen habe ich Elchsocke zur Kenntnis genommen und gut ist.

Zitat:

Eine Frage die mich irgendwie interessiert: Wofür braucht man bei einem Cabrio eine funktionierende Klima?

Ich habe keine Ahnung, ist mein erstes Cabrio. Mich stört es einfach, wenn irgendwas nicht funktioniert

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 24. Februar 2021 um 16:53:13 Uhr:



Eine Frage die mich irgendwie interessiert: Wofür braucht man bei einem Cabrio eine funktionierende Klima?

Autobahn fahren mit offenem Dach ist dann doch nicht so toll.
Oder 40 Grad und Stau.
Oder zu viel Sonne.
Oder oder oder 😁

In der Autonation Deutschland war der Autokauf schon immer eine emotionale Sache, das hat sich durch die moderne Leasing Generation sicher etwas verschoben. Ich denke aber bei dem Gedanken das Auto nur als Fortbewegungsmaschine zu sehen, wird wohl ein Aufschrei durch die Nation gehen.
Sorry für soviel OT, obwohl es ja gerade bei unseren Altelchen ein großes Thema ist.
Wenn wir emotionslos und rational denken würden, wären wir alle Toyota Prius Fahrer 😉
Zum Thema Klima, ja die muss einfach funktionieren. Ich mag das auch nicht! Und selbst beim Cabrio im Winter bei beschlagenen Scheiben ein klarer Vorteil!

Hallo,
falls das (ausschließlich) autonom fahrende Auto zu meinen Lebzeiten tatsächlich kommen sollte, bin ich raus.
Dann würde ich kein eigenes Auto mehr fahren wollen. Wozu auch?
Wie Christian schreibt: wenn das Auto nicht viel mehr verkörpern würde als nur den Transport von A nach B, dann hätten wir quasi das "Einheitsauto" (Prius oder weißer Golf) und nicht diese "unvernünftige" Vielfalt.
Auch wenn wir wohl umdenken sollten/müssen (SUV, Antriebe, Klima etc.), bin ich doch irgendwie ganz froh, dass es noch Individualität gibt. Die Tage sind wohl gezählt...
(Letztens im E-Golf eines Freundes mitgefahren. Schon geil so´n Ding, ist ja quasi auch schon ein E-Youngtimer) Gruß Philipp

Deine Antwort