Falte im Lederlenkrad oder kleinkariert?
Guten Morgen,
da ich morgen einen Termin beim Freundlichen habe um aufgrund von Knackgeräuschen beide Fensterheber tauschen zu lassen, wollte ich auch die Falte auf meinem Lederlenkrad ansprechen. Nun bin ich mir allerdings nicht so ganz sicher, ob das zu kleinkariert ist oder ob man damit locker die Garantie in Anspruch nehmen könnte. Bisher kannte ich von keinem meiner Autos dass ein Lederlenkrad eine Falte werfen kann, wobei Falte vielleicht etwas übertrieben ist, es ist eher eine Erhebung die jedoch schon eine starke Ausprägung hat, schaut euch einfach das Foto an.
Vielen Dank und viele Grüsse vom
Olli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 21. Januar 2018 um 13:53:31 Uhr:
Nach 3 Jahren und 43000km wird da nichts gemacht.Das Lenkrad sieht auch nicht so aus, als wenn es besonders viel Pflege bekommen hätte.
Welche Pflege hätte denn einen derartigen Defekt verhindern sollen?
15 Antworten
Jungs...ihr achtet auf alles was? Bild wurde aufgenommen als ich schon 10 Minuten auf demselben Fleck stand und mir dann eingefallen ist, das ich noch eine "Fluch der Karibik"-DVD im Laufwerk hatte. Also Bass aufgedreht und die letzen 10 Minuten Film geschaut. VIM ist nicht deaktiviert, wenn ich Auto fahre dann 100%.
Viele Grüsse vom
Olli (Der das Lenkrad beim Freundlichen nicht angesprochen hat😉 )