Falschparken mit Mietwagen in NL
Hallo,
heute habe ich mit einem Mietwagen in den Niederlanden einen Strafzettel wegen Falschparken in Höhe von 82 Euro an der Scheibe gehabt. Irgendwo am Anfang des Wohngebiets gab es ein Schild, auf dem auf holländisch geschrieben stand, dass es sich um ein Anwohnerparkgebiet handelt (so hat man es mir erklärt). Ich hab das Schild anschließend gesucht, konnte es aber nicht ausfindig machen.
Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich das Ticket bezahlen muss. Ich sehe es nicht ein für eine Sache zu bezahlen, die ich falsch gemacht habe, obwohl ich gar nicht wissen konnte, dass es nicht erlaubt war dort zu parken (vielleicht hätte ich vorher ein paar Stunden Unterricht in der niederländischen Sprache nehmen sollen).
82 Euro sind nicht gerade wenig für eine halbe Stunde Falschparken. Aus den anderen Threads hier im Forum kann ich entnehmen, dass die Tickets nach Deutschland verschickt werden und auch vollstreckt werden. Was bedeutet das genau, wenn ich mich weigere zu zahlen? Das Auto werde ich nach Rückgabe beim Vermieter in Deutschland nie wieder sehen.
Freue mich auf euer Feedback.
Gruß
hazzard
Beste Antwort im Thema
Und was lernen wir mal wieder aus dieser Geschichte ?
Wir haben in Deutschland traumhafte Tarife.
Ansonsten ist es egal ob man in dem Land in dem man sich als Gast aufhält die Sprache nicht beherrscht, das Schild übersehen hat, es nicht findet oder die Vorschriften nicht kennt.
Echte Männer fluchen einmal laut und dann ist die Sache vergessen.
23 Antworten
Wer beim Lesen von Niederländisch nicht versteht was gemeint ist, kann auch kein Deutsch.
Zitat:
@hazzard02 schrieb am 26. November 2014 um 23:23:37 Uhr:
Ich sehe es nicht ein für eine Sache zu bezahlen, die ich falsch gemacht habe,
Tja, dann lebst du in einer völlig falschen Welt...aber das scheint ein generelles Problem bei dieser Art von Threads zu sein...
Zitat:
@hazzard02 schrieb am 26. November 2014 um 23:23:37 Uhr:
obwohl ich gar nicht wissen konnte, dass es nicht erlaubt war
Wie schon jemand schrieb: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Ist in Deutschland übrigens genauso...
Danke für die vielen Antworten in der Kürze der Zeit. Ich werde das Ticket bezahlen und gut ist.
Ich bin regelmäßig in NL und achte eigentlich auch peniebel darauf, wo ich parken darf. Meistens fällt die Wahl auf Parkhäuser. Es ärgert mich einfach, dass ich das Schild nicht gesehen habe und auch im nachhinein nicht finden konnte.
Darüber hinaus bin ich auch bereit für einen Fehler zu bezahlen. Aber bei >80 Euro ist mir gestern erstmal der Kloß im Hals stecken geblieben 🙂
Die Strafen für Falschparken sind in der Tat drakonisch dort, ich erinnere mich dass bereits vor ca. 15 Jahren ein Bekannter für ein ziemlich harmloses Vergehen 90 Gulden löhnen sollte. Liegt vielleicht daran, dass Platz in dem dicht besiedelten Land so knapp ist 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 26. November 2014 um 23:35:35 Uhr:
Was mich nur immer wundert, ist die Tatsache, dass es so viele deutsche Autofahrer gibt, die Schilder in den NL nicht richtig interpretieren können.
So hab ich bis dato auch gedacht. Seit Gestern bin ich der Meinung, es ist nicht die Frage ob man irgendwann mal in NL ein Ticket bekommt, sondern wann.
Good luck 😉
Wenn du öfter in Holland bist, ist das sicher die richtige Entscheidung.
Zitat:
@KadettilacKS schrieb am 27. November 2014 um 08:03:03 Uhr:
Die mögen vor allem Leute die sich einen Dreck um die Vorschriften und Regeln kümmern, das hat weder bei uns noch bei unseren NL Nachbarn was mit der Nationalität zu tunZitat:
@Reifendreher schrieb am 26. November 2014 um 23:40:33 Uhr:
Bezahlen! Wenn du nicht bezahlst und die erwischen dich in der NL, bezahlst du oder wirst bekanntschaft mit dem Holländischen Strafvollzug machen bis du mit dem ausstehendem Geld ausgelöst wirst. Und da die Holländer deutsche besonders mögen, lassen die nichts anbrennen. Da kannst du auch nicht auf Deutsche Hilfe hoffen!! (50 Euro für einen abgelaufenen Parkschein)Was für ein dämlicher Beitrag....
Gruß aus Kassel
Trotzdem werden die dich so behandeln wie ich es geschrieben habe und nicht wie deine Märchenstunde aus Kassel!
Zitat:
@Reifendreher schrieb am 29. November 2014 um 06:07:51 Uhr:
Trotzdem werden die dich so behandeln wie ich es geschrieben habe und nicht wie deine Märchenstunde aus Kassel!Zitat:
@KadettilacKS schrieb am 27. November 2014 um 08:03:03 Uhr:
Die mögen vor allem Leute die sich einen Dreck um die Vorschriften und Regeln kümmern, das hat weder bei uns noch bei unseren NL Nachbarn was mit der Nationalität zu tun
Was für ein dämlicher Beitrag....
Gruß aus Kassel
Ähm,
Ich bin bis jetzt (bin fast 54 J) immer gut damit gefahren, das ich mich im Ausland gewissermaßen als Botschafter meiner Heimat, nach deren Recht und Gesetz richte....außerdem wie man in den Wald hineinruft...so schallt es wieder zurück
Haben mir meine Eltern schon als Kind beigebracht...also nix Märchenstunde
Aber dafür langt dein Horizont sicher nicht
Gruß aus Kassel
Zitat:
@KadettilacKS schrieb am 29. November 2014 um 17:41:40 Uhr:
Ähm,Zitat:
@Reifendreher schrieb am 29. November 2014 um 06:07:51 Uhr:
Trotzdem werden die dich so behandeln wie ich es geschrieben habe und nicht wie deine Märchenstunde aus Kassel!
Ich bin bis jetzt (bin fast 54 J) immer gut damit gefahren, das ich mich im Ausland gewissermaßen als Botschafter meiner Heimat, nach deren Recht und Gesetz richte....außerdem wie man in den Wald hineinruft...so schallt es wieder zurück
Haben mir meine Eltern schon als Kind beigebracht...also nix Märchenstunde
Aber dafür langt dein Horizont sicher nicht
Gruß aus Kassel
Dann lass mal dein Horizont bei deinen Eltern. Ich bin 43 und immer noch nicht ausgelernt.