Falschparken in Dänemark - Zahlen oder nicht?

Hallo zusammen,

bin gerade aus Dänemark (Kopenhagen) zurück und habe es dort geschafft ein Knöllchen zu bekommen.
Das Knöllchen stammt von der Kommune Kopenhagens und beträgt 510 Kronen.
Umgerechnet wären das nun knapp 70 Euro.

Irgendwie findet man im Internet keine richtige Antwort darauf, ob man diese Knolle wirklich zahlen muss oder kann ich diese Sache aussitzen?
Wer kannt sich aus und kann eine verbindlche Antwort geben?

Vielen Dank! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@x--moto schrieb am 30. August 2015 um 21:59:03 Uhr:



Irgendwie findet man im Internet keine richtige Antwort darauf, ob man diese Knolle wirklich zahlen muss

Natürlich musst du zahlen, du hast doch schließlich auch falsch geparkt. Merkwürdig, dass man für so eine simple Frage das Internet braucht...

130 weitere Antworten
130 Antworten

Und was ist deine Konsequenz bzw. Frage, lieber m0mmsy? Ich sehe nur die Alternativen zahlen oder abwarten, ob noch was kommt. Das ist ja ein zivilrechtlicher Fall. Onepark könnte die "Strafe" auch vor deutschen Gerichten einklagen, nach dänischem Recht. Keine Ahnung, ob es da erforderlich ist, den Falschparker zu verklagen, wie bei uns, und nicht einfach den Halter.
Weiterhin nach Dänemark fahren kannst du, denn zur öffentlichen Fahndung wirst du deshalb weder in D noch in DK ausgeschrieben.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 7. September 2019 um 09:01:25 Uhr:


Ich sehe nur die Alternativen zahlen oder abwarten, ob noch was kommt.

Ich sehe noch die Alternative, dass man in den Laden geht, und es direkt vor Ort klärt. Schließlich war man ja berechtigt, hat nur die Parkscheibe vergessen. Wer losfährt verspielt diese chance.

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 7. September 2019 um 06:48:07 Uhr:


Nicht mehr nach Dänemark fahren, weiter erzählen, fertig.

Wie wäre es denn damit sich einfach an die örtlichen Gesetze zu halten, dann müsste man auch nicht zu hause bleiben und sich Griesgrämig in einem Forum verkriechen 😉

Zitat:

@m0mmsy schrieb am 7. September 2019 um 00:27:51 Uhr:


Zumal das mit den Mehrwertsteuern nur auf Dänisch war. Dass das eine Abzocke ist die bewusst auf Ausländer beruht ist keine Frage mehr. Die meisten würden wahrscheinlich nur die Fee von 795 Kronen bezahlen und ein paar Wochen später eine Mahnung bekommen da ja die Mehrwertsteuern fehlen würden. Aus den 142 machen die dann wohl schnell mal das doppelte.

Hätte, hätte, Fahrradkette.

Du weißt nichts und versuchst da jetzt irgendwie ein "Abzock Fall" draus zu konstruieren habe ich das Gefühl.

Hallo!

Zitat:

@m0mmsy schrieb am 7. September 2019 um 00:27:51 Uhr:


[...]
Aus purer Neugierde habe ich alles übersetzen lassen und nur auf Dänisch und in klein steht ganz unten dass dem Gesamtbeitrag 20% Mehrwertsteuer zuzurechnen sind.
Das wären dann 142 Euro für 15min parken bei einem Lidl. Da ich die google Währung nehme sollte ich wohl noch 10 Euro drauf hauen weil ich ja nicht weiß welchen Kurs die nehmen.
[...] Die meisten würden wahrscheinlich nur die Fee von 795 Kronen bezahlen und ein paar Wochen später eine Mahnung bekommen da ja die Mehrwertsteuern fehlen würden. Aus den 142 machen die dann wohl schnell mal das doppelte.

Ohne eine echte Ahnung von den tatsächlichen Gepflogenheiten dort in Dänemark zu haben, und davon auch noch sehr viel 😉, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass in einem juristisch wirksamen Bescheid dort nicht das Bußgeld in voller Höhe klar und eindeutig benannt wird. Also der insgesamt zu zahlende Betrag inkl. aller Steuern und Gebühren.

Das soll jetzt nicht überheblich klingen, jedoch wenn ich als Beschuldigter nun auch noch mit Prozentrechnung hantieren muss ... womit sicher ein nicht ganz vernachlässigbarer Prozentsatz 😁 der Bevölkerung seine liebe Not haben dürfte!? Das kann juristisch nach meinem Rechtsverständnis nicht einwandfrei sein.

Gruß
.SD

Ähnliche Themen

Wir haben damals den Betrag in Kronen bezahlt per Auslandsüberweisung der auf dem Ticket stand. Mit dem zum Zeitpunkt bestehenden Umrechnungskurs.
An irgendwas mit Umsatzsteuer kann ich mich nicht erinnern. In Summe war das auch ein 100er.
Auch Parkscheibe vergessen.
Dänemark für Autofahrer immer unattraktiver.
Kopenhagen ganz schlimm.

Zitat:

@tartra schrieb am 1. September 2015 um 11:39:26 Uhr:



Aber bitte wer gerne sein liebes Geld dem Staat hinterher wirft, bitte nur zu, der weiß das bestens zu verteilen.😁😁

Aber wer sein Geld lieber nicht dem Staat hinterher werfen möchte, könnte sein Fahrzeug doch auch vorschriftsmäßig abstellen oder ein Parkhaus benutzen. Damit würde sich diese Frage überhaupt nicht stellen.

Zitat:

@torre01 schrieb am 8. September 2019 um 10:27:23 Uhr:



Aber wer sein Geld lieber nicht dem Staat hinterher werfen möchte, könnte sein Fahrzeug doch auch vorschriftsmäßig abstellen oder ein Parkhaus benutzen. Damit würde sich diese Frage überhaupt nicht stellen.

Diese an sich naheliegende Möglichkeit ist wohl für viele Autoren hier im V+S-Forum genau diejenige, die schon aus Prinzip nicht in Frage kommt. Da baut man lieber hinterher auf "Gerechtigkeit". 😉

Grüße vom Ostelch

ich glaube die anzahl der unfehlbaren ist aber wesentlich grösser.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 8. September 2019 um 20:11:49 Uhr:


ich glaube die anzahl der unfehlbaren ist aber wesentlich grösser.

peso

Das ist mit Sicherheit so.

Grüße vom Ostelch

😁😁😁😁

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 7. September 2019 um 15:03:44 Uhr:



Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 7. September 2019 um 06:48:07 Uhr:


Nicht mehr nach Dänemark fahren, weiter erzählen, fertig.

Wie wäre es denn damit sich einfach an die örtlichen Gesetze zu halten, dann müsste man auch nicht zu hause bleiben und sich Griesgrämig in einem Forum verkriechen 😉

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 7. September 2019 um 15:03:44 Uhr:



Zitat:

@m0mmsy schrieb am 7. September 2019 um 00:27:51 Uhr:


Zumal das mit den Mehrwertsteuern nur auf Dänisch war. Dass das eine Abzocke ist die bewusst auf Ausländer beruht ist keine Frage mehr. Die meisten würden wahrscheinlich nur die Fee von 795 Kronen bezahlen und ein paar Wochen später eine Mahnung bekommen da ja die Mehrwertsteuern fehlen würden. Aus den 142 machen die dann wohl schnell mal das doppelte.

Hätte, hätte, Fahrradkette.

Du weißt nichts und versuchst da jetzt irgendwie ein "Abzock Fall" draus zu konstruieren habe ich das Gefühl.

Du hast überhaupt nicht verstanden, worum es dem TE geht:

Hier wurde in nur schwer erkennbarer Weise beim Strafzettel ausgeführt, daß der Strafe eine zu ermittelnde USt. hinzuzufügen sei. Und wenn das nur auf Dänisch erfolgt (während der Rest auch in Englisch vorhanden ist) und damit in Kauf genommen wird, daß der Schuldner kostenverursachende Fehler begeht, dann ist das Abzocke - und wer mich bei MT kennt, weiß, daß ich mit dem Ausdruck äußerst zurückhaltend umgehe.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 8. September 2019 um 06:58:37 Uhr:


...
Dänemark für Autofahrer immer unattraktiver.
Kopenhagen ganz schlimm.

Ja, leider. In die Innenstadt von Kopenhagen würde ich niemals mit dem Auto fahren, das gilt aber auch z.B. für Amsterdam, Paris oder Rom.

Hier werden die Regeln ganz gut zusammengefasst.

Die Leute kommen auf immer beklopptere Ideen, vermutlich weil sie es auch sind.

Heute früh Heerstraße Berlin, stadteinwärts voll, stadtauswärts fast leer. Was macht der typische Autofahrer vom Typ Arschloch wenn er stadteinwärts im Stau steht ?

Er brettert einfach die Richtungsfahrbahnen auswärts in die falsche Richtung weiter.

Übrigens wieder ein SUV. Warum musste ich da nur an den tragischen Unfall mit einem SUV letzte Woche in Berlin denken bei dem 4 unschuldige Menschen ihr Leben lassen mussten .

Futter auch wieder für die Leute die SUVs in der Stadt verbieten wollen.

Edit. Ups, falsches Thema, vllt kann es ja ein Mod. in das Aufregerthema verschieben.[Nö, einzelne Beiträge nicht, Moorteufelchen]

Danke

mmmmhhhh... falsch abgebogen?

Falscher Thread. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen