Falschparken in Dänemark - Zahlen oder nicht?

Hallo zusammen,

bin gerade aus Dänemark (Kopenhagen) zurück und habe es dort geschafft ein Knöllchen zu bekommen.
Das Knöllchen stammt von der Kommune Kopenhagens und beträgt 510 Kronen.
Umgerechnet wären das nun knapp 70 Euro.

Irgendwie findet man im Internet keine richtige Antwort darauf, ob man diese Knolle wirklich zahlen muss oder kann ich diese Sache aussitzen?
Wer kannt sich aus und kann eine verbindlche Antwort geben?

Vielen Dank! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@x--moto schrieb am 30. August 2015 um 21:59:03 Uhr:



Irgendwie findet man im Internet keine richtige Antwort darauf, ob man diese Knolle wirklich zahlen muss

Natürlich musst du zahlen, du hast doch schließlich auch falsch geparkt. Merkwürdig, dass man für so eine simple Frage das Internet braucht...

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@Kai R. schrieb am 26. Dezember 2018 um 21:30:22 Uhr:


Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Strafvermeidung ist nun mal legal, da braucht man gar nicht rummoralisieren.

Ist sie aber auch legitim?

Oder ist diese Frage bereits "Herummoralisieren"?

Ist das ausüben verfassungsmässig garantierter Rechte legitim? Das wird wohl jeder für sich selbst entscheiden müssen.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 26. Dezember 2018 um 21:30:22 Uhr:


Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Strafvermeidung ist nun mal legal, da braucht man gar nicht rummoralisieren.

Wo steht denn in Deutschland das ich meine Strafe aus dem Ausland nicht bezahlen brauche wenn ich sie als zu hoch erachte?

Du könntest den Thread lesen, dann wüsstest Du, dass es kein Problem ist, eine Zahlung zu vermeiden, da nur der Fahrer belangt werden kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kai R. schrieb am 27. Dezember 2018 um 00:28:22 Uhr:


Ist das ausüben verfassungsmässig garantierter Rechte legitim? Das wird wohl jeder für sich selbst entscheiden müssen.

Ja, darauf können wir uns einigen.

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 26. Dezember 2018 um 20:39:19 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 26. Dezember 2018 um 17:36:05 Uhr:


Wenn er nicht zahlen will, dann soll er nicht zahlen, und mit den konsequenzen leben. Da nichts schlimmes passiert ist, reicht es mir aus, wenn der Staat der Sache nach geht... I

Wärst du auch dieser Ansicht wenn dir das Geld zustehen würde?

Sagen wir, ein Däne fährt dir den Außenspiegel ab im Wert von 80 Euro, zahlt aber gar nichts, weil er der Meinung ist, ein Spiegel für 20 Euro würde es auch tun?

@DB NG-80 Bitte keine Beispiele einbringen, die absolut nicht zum Thema passen. Es wurde kein Spiegel abgefahren, es wurde keiner geschädigt...

Das kostenlose parken war erlaubt, man hat nur die Parkscheibe vergessen. Somit wurde auch keine kostenüflichtige Dienstleistung in anspruch genommen, um dessen Bezahlung man sich jetzt drücken will...

Somit bleibe ich bei meiner Meinung!

Zitat:

@MvM schrieb am 29. Dezember 2018 um 13:34:50 Uhr:


Das kostenlose parken war erlaubt, man hat nur die Parkscheibe vergessen. Somit wurde auch keine kostenüflichtige Dienstleistung in anspruch genommen, um dessen Bezahlung man sich jetzt drücken will...

Wird in Deutschland aber auch geahndet, wenn man vergisst, eine Parkscheibe hinzulegen, wenn dies so gefordert ist. Und nicht nur das, die Parkscheibe muss den Bestimmungen entsprechen.
Ansonsten wird man als Falschparker behandelt.

Was hierzulande mit nur 10 € geahndet wird.
Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Ich habe auf einen öffentlichen Lidl Parkplatz geparkt da stand auf den Parkschild 2 Stunden ich war genau 15 Minuten drin kam raus und hatte einen Strafzettel über 700 Kronen es hielt ein Dänischer Mann und klärte uns auf dass da un Dänisch kleingedruckt auch auf den Schild stand nur mit Parkscheibe das ist für mich Abzocke ????

Wo ist da die Abzocke ? Als Autofahrer weiss ich, wenn eine Höchstparkdauer vorgegeben ist, dass man es in irgendeiner Weise kenntlich machen muss, wann man angekommen ist. Und da es offenbar keinen Ticketautomaten gibt, legt man halt die Parkscheibe aus.
Wie will man sonst herausbekommen, wie lange dort einer gestanden hat ?

Bei uns in Hamburg ist es auch normal, dass sämtliche Supermärkte einen Vertrag mit fairparken haben. Wenn du dort vergisst deine Parkscheibe reinzulegen oder die Zeit überschreitest, dann sind auch 19,99 Euro fällig. Natürlich kein Vergleich zu den Preisen die du in Dänemark zahlst. Aber dort sind ja auch die Preis für zu schnelles Fahrer deutlich teuer als in Deutschland.

Zum Thema Parklplätze bei Lidl und co gibt es hier 744 Wortmeldungen (ca 30 thematische Beiträge und der Rest sind Wiederholungen, Spitzfindigkeiten, Korinthenkackereien und vieles vieles mehr)

https://www.motor-talk.de/.../...aetze-besser-meiden-t6524224.html?...

War vor einem Monat in Dänemark mit meiner Familie, wollten in einem Lidl kurz einkaufen und haben Schilder von Onepark gesehen auf denen Fett gedruckt 2 stunden parken stand.
Weiter nichts gedacht und nicht beachtet dass klein drunter mit Parkscheibe stand.
15min später kamen wir zurück, ich dachte mir schon bei dem Gelben Zettel dass ich gleich 80 Euro zahlen muss aber nein, 795 Kronen (110 Euro). Auf dem Zettel steht alles nötige auf Englisch neben dem Dänischen. Aus purer Neugierde habe ich alles übersetzen lassen und nur auf Dänisch und in klein steht ganz unten dass dem Gesamtbeitrag 20% Mehrwertsteuer zuzurechnen sind.
Das wären dann 142 Euro für 15min parken bei einem Lidl. Da ich die google Währung nehme sollte ich wohl noch 10 Euro drauf hauen weil ich ja nicht weiß welchen Kurs die nehmen.
Ich habe bis jetzt nur von 40-80 Euro gelesen und war entsetzt als ich die 142 Euro ausgerechnet habe.
Zumal das mit den Mehrwertsteuern nur auf Dänisch war. Dass das eine Abzocke ist die bewusst auf Ausländer beruht ist keine Frage mehr. Die meisten würden wahrscheinlich nur die Fee von 795 Kronen bezahlen und ein paar Wochen später eine Mahnung bekommen da ja die Mehrwertsteuern fehlen würden. Aus den 142 machen die dann wohl schnell mal das doppelte.

Zitat:

@seeteufel2503 schrieb am 23. Januar 2019 um 23:36:03 Uhr:


Ich habe auf einen öffentlichen Lidl Parkplatz geparkt da stand auf den Parkschild 2 Stunden ich war genau 15 Minuten drin kam raus und hatte einen Strafzettel über 700 Kronen es hielt ein Dänischer Mann und klärte uns auf dass da un Dänisch kleingedruckt auch auf den Schild stand nur mit Parkscheibe das ist für mich Abzocke ????

Hallo mOmmsy:
Siehste, hättest Du vorher hier auf MT mal den Beitrag von Seeteifel gelesen, wärst Du vorgewarnt gewesen.

Ist natürlich sehr ärgerlich das ganze, lässt mich aber nachdenklich darüber werden, wie verwöhnt wir in D sein müssen, wenn wir uns über 15.- € Knöllchen aufregen.
Oder hier in einem „Fair Parken“ Fred über Supermarkt Parkplätze bei uns , wie sich da viele über die verlangten 25.- € bis 30.-€ Vertragsstrafe bei fehlender Parkscheibe aufregten....
Übelste Abzockerei,Betrug,Servicewüste Deutschland usw. hieß es da!

Nicht mehr nach Dänemark fahren, weiter erzählen, fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen