Falschparken in Dänemark - Zahlen oder nicht?
Hallo zusammen,
bin gerade aus Dänemark (Kopenhagen) zurück und habe es dort geschafft ein Knöllchen zu bekommen.
Das Knöllchen stammt von der Kommune Kopenhagens und beträgt 510 Kronen.
Umgerechnet wären das nun knapp 70 Euro.
Irgendwie findet man im Internet keine richtige Antwort darauf, ob man diese Knolle wirklich zahlen muss oder kann ich diese Sache aussitzen?
Wer kannt sich aus und kann eine verbindlche Antwort geben?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@x--moto schrieb am 30. August 2015 um 21:59:03 Uhr:
Irgendwie findet man im Internet keine richtige Antwort darauf, ob man diese Knolle wirklich zahlen muss
Natürlich musst du zahlen, du hast doch schließlich auch falsch geparkt. Merkwürdig, dass man für so eine simple Frage das Internet braucht...
130 Antworten
Ist mir in Sonderborg auch passiert. An der Einfahrt zu den Parkplätzen gab es ein Parkscheiben-Schild. Nachdem ich dann nach einigen Minuten einen Parkplatz fand, nicht mehr daran gedacht (es gab auch keine weiteren Schilder in Sichtweite) und auch eine saftige Rechnung bekommen.
Sich kurz geärgert, bezahlt und gut ist. Dafür kommt man in DK ohne Bezahlticket an den Strand, im Winter sind die meisten Toiletten offen (im Gegensatz zu D) und kostenlose Parkplätze sind auch nicht selten.
Wenn man die Leute so abzockt, kann man im Gegenzug das Geld auch vorteilhaft verwenden.
warum ist es Abzocke, wenn man für etwas bestraft wird, was man aus Schusslichkeit oder vorsätzlich missachtet?
Andere Länder, andere Sitten und Strafen...
Wer das nicht will - muss zuhause bleiben (aber dann auch nicht in die nächste Ortschaft fahren, da sonst wieder die Abzocke droht!
Was mich interessieren würde - ist das ein "Privatknöllchen" sprich PrivatParkplatz mit eigenem Inkassounternehmen oder ein Öffentlicher war....
Zitat:
@Rudi-Ax schrieb am 20. Dezember 2018 um 17:32:36 Uhr:
Habe gerade eben in einem Parkhaus an dem unten groß "Freuparken" steht eine Knolle über 795 Kronen bekommen. Das steht in keiner Relation zum Vergehen. Das ist Abzocke. Bei 150 Kronen oder 20 Euro hätte ich gemurrt und bezahlt aber 795 sind über 100 Euro weil ich im Parkhaus mit freiem Parken keine Parkscheibe eingestellt hatte. Tut mir leid aber das ist Raubrittertum.
Warum hättest Du bei 20€ gemurrt? Btw, sei dankbar das Du nicht abgeschleppt worden bist... dann wirds richtig teuer...
Ähnliche Themen
Ich übersetze mal eben:
"Ich habe Scheiße gebaut. Soll ich die verdiente Strafe dafür wie ein Mann hinnehmen... oder mich ihr wie ein A****loch entziehen?"
@100avantquattro
Die Übersetzung in deine Sprache ist sehr interessant, und sagt eine Menge über dich aus. Zum Glück spreche ich eine Sprache mit mehr Nirveau, und kann auf Beleidigungen, und Wörter wie "Arschloch" verzichten...
Du hast den Sinn seiner Aussage aber, glaube ich, nicht ganz verstanden.
Die ich, um den einen oder anderen Kraftausdruck bereinigt, selber gern anbringe. Das ist nämlich der Kern der Sache. Erwachsenes Verhalten oder nicht.
Abzocke ist Abzock, egal ob 20 oder 80, egal ab in Dänemark oder auf dem Mond. Wer hier eine Erwachsenen - Debatte führt sollte mal selbst in den Spiegel schauen. Leute, Leute...
Da sehe ich einen Erwachsenen. Und selbst so?
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 26. Dezember 2018 um 13:11:50 Uhr:
Du hast den Sinn seiner Aussage aber, glaube ich, nicht ganz verstanden.Die ich, um den einen oder anderen Kraftausdruck bereinigt, selber gern anbringe. Das ist nämlich der Kern der Sache. Erwachsenes Verhalten oder nicht.
Ne, es geht gerade um was komplett anderes, als den Sinn der Aussage, oder um das Thema an sich...
Man kann ruhig die Meinung haben, dass es Abzocke ist, und man es nicht zahlen muss. Dies muss man genau so respektieren, wie die "steh zu deinen Fehlern" Meinung... Ein erwachsenes Verhalten ist beides, weil es eine Lebenseinstellung ist. Auch gebildete Erwachsene können emotional, und dickköpfig sein. Ein kindliches verhalten ist, wenn man stuhr eine Meinung hat, ohne ein Hintergrundwissen zu haben.
Man darf sich zwar denken, dass die Person, die nicht zu den Fehlern steht ein Arschloch ist. Aber sollte es nicht von sich geben, weder schriflich, noch mündlich...
Die Aussage kann man am besten so übersetzen.
"Ich war schusselig, und habe einen Fehler gemacht. Soll ich dazu stehen, auch wenn die Strafe nicht angemessen ist? Oder soll ich nicht zu meinem Fehler stehen, und es verweigern?"
"... auch wenn die Strafe nicht angemessen ist" - das wäre schon der Punkt, wo ich sage: Nee, mein Guter. Es steht uns als falschparkende Touristen in DK nicht zu, die Strafen in "angemessen" und "nicht angemessen" zu sortieren und irgendeine moralische Begründung fürs Nichtzahlen daraus abzuleiten (die ja doch nur dem eigenen Ego schmeicheln soll).
Zitat:
Auch gebildete Erwachsene können emotional, und dickköpfig sein.
Da gebe ich dir allerdings recht. 😎
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 26. Dezember 2018 um 17:20:26 Uhr:
"... auch wenn die Strafe nicht angemessen ist" - das wäre schon der Punkt, wo ich sage: Nee, mein Guter. Es steht uns als falschparkende Touristen in DK nicht zu, die Strafen in "angemessen" und "nicht angemessen" zu sortieren und irgendeine moralische Begründung fürs Nichtzahlen daraus abzuleiten (die ja doch nur dem eigenen Ego schmeicheln soll).
Der Meinung bin ich auch... Aber ich respektiere auch andere Meinungen... Wenn er nicht zahlen will, dann soll er nicht zahlen, und mit den konsequenzen leben. Da nichts schlimmes passiert ist, reicht es mir aus, wenn der Staat der Sache nach geht... Irgendwie würde ich mich sogar freuen, wenn nichts passiert, weil er es nicht absichtlich gemacht hat, und der Schreck schon Strafe genug ist.
OK.
Zitat:
@MvM schrieb am 26. Dezember 2018 um 17:36:05 Uhr:
Wenn er nicht zahlen will, dann soll er nicht zahlen, und mit den konsequenzen leben. Da nichts schlimmes passiert ist, reicht es mir aus, wenn der Staat der Sache nach geht... I
Wärst du auch dieser Ansicht wenn dir das Geld zustehen würde?
Sagen wir, ein Däne fährt dir den Außenspiegel ab im Wert von 80 Euro, zahlt aber gar nichts, weil er der Meinung ist, ein Spiegel für 20 Euro würde es auch tun?
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Strafvermeidung ist nun mal legal, da braucht man gar nicht rummoralisieren.