Falschluft-Diagnose CDI 250
Hallo liebe Sternfahrer-Gemeinschaft!
Folgendes Problem habe ich und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Nach längerer AB-Fahrt lief der Dicke plötzlich im Notlauf. Autobahn war ein bisschen holprig, da Baustelle... MKL erschien im Tacho.Kein Qualm, Geruch etc.
Habe dass Auto sicherheitshalber stehen lassen und den ADAC gerufen.
Der hat hat ausgelesen(Falschluft im Ansaugsystem) und Auto lief ca. 30km normal, dann dasselbe Spiel. Nächsten Tag in die Freie,Sichtkontrolle, Fehler ausgelesen,der Dicke lief normal... Wieder aufe AB und nach 70km dasselbe... Werkstatt gewechselt und LMM gewechselt. 30km gefahren und wieder der Fehler... Die Werkstatt Weiss nicht weiter und habe auch diesbezüglich nichts im Netz gefunden...
Hat irgendjemand ne Idee oder hatte denselben Fehler? 2x konnte ich sogar das "Falschluft-Ziehen" hören, hatte aber kurzzeitig volle Leistung.
Bitte um Hilfe da ich den Freundlichen nicht unbedingt unterstützen möchte, da sehr sehr unsympatisch:-)
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
Für die, die es interessiert! Fehler gefunden! Am AGR ist so eine Schiebe feder und diese ist undicht!
Konnte man auch einzeln besorgen(42Eus+Mwst).
Bei 160000km gab's aber n komplettes AGR(180Eus+Mwst)
Hab jetzt ein Vemo Luftmassenmesser mit sage und schreibe 90km Laufleistung abzugeben:-) :-)
Wer Interesse hat bitte melden! :-)
Vielen Dank noch an alle, die geholfen haben!
16 Antworten
Moin Leute,
Für die, die es interessiert! Fehler gefunden! Am AGR ist so eine Schiebe feder und diese ist undicht!
Konnte man auch einzeln besorgen(42Eus+Mwst).
Bei 160000km gab's aber n komplettes AGR(180Eus+Mwst)
Hab jetzt ein Vemo Luftmassenmesser mit sage und schreibe 90km Laufleistung abzugeben:-) :-)
Wer Interesse hat bitte melden! :-)
Vielen Dank noch an alle, die geholfen haben!
Super das der Fehler gefunden ist. Und vielen Dank für die Rückmeldung.