Falschfahrer Warnanlage durch Wasserwand

Hallo zusammen,

Mich würde die Meinung zu einer neu entwickelten Methode zur Warnung von Falschfahrern durch eine Wasserwand, die sensorisch ausgelöst wird, interessieren.

Details findet man unter:
http://www.avalanche-research.de/projects/5762da4b0f49610300400ccf

Interessante Idee, aber ist es umsetzbar? Oder gibts das schon?

Beste Antwort im Thema

Könnte man zumindest relativ günstig den Wagen waschen. Shampoo drauf, falsch auffahren. Umdrehen, fertig.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Drahkke schrieb am 23. Oktober 2016 um 20:11:15 Uhr:


l, denn es gibt ja leider immer noch Zeitgenossen, die nicht einmal die Bedeutungen der unterschiedlichen Töne von Sirenenanlagen kennen.

Kannst das näher erläutern ? Wenn ich ehrlich bin, kenne ich hier in DD nur einen einzigen Sirenenton, welcher immer Mittwochs 15 Uhr Probe gespielt wird.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 24. Oktober 2016 um 13:08:21 Uhr:


Kannst das näher erläutern ?

Eine kurze Auflistung dazu:

http://www.feuerwehrpage.com/sirenenzeichen.php4

Ist aber auch nur graue Theorie oder ? Ich meine, ausser dem Probealarm hab ich noch nie was anderes gehört.
Und ich denke mal, so wird es auch vielen anderen gehen.

Bei uns gab's mal den Dauerwarnton (warum weiß keiner, war kein Krieg ausgebrochen 😁).

Zitat:

Ich meine, ausser dem Probealarm hab ich noch nie was anderes gehört.

Und das ist auch gut so. 😉

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Wie beim Thread mit dem Handy - Chip in Motorsteuerung, der aktiviert wird, und Karre bleibt stehen. Das als Zwang bei jeden Neuwagen und der Rost bereinigt dann im Laufe der Jahre die Altlasten.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 24. Oktober 2016 um 13:32:35 Uhr:


Ist aber auch nur graue Theorie oder ?

Logisch. Wie immer bis zum 1. Ernstfall.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 24. Oktober 2016 um 13:41:30 Uhr:



Und das ist auch gut so. 😉

Gruß Metalhead

Ich denke , darin sind wir uns einig.

Ich meinte damit auch eher die ,,Klage,, dass viele Zeitgenossen nicht die unterschiedliche Bedeutung bei Sirenentönen kennen. Woher auch ?

Naja, gibt ja nur 3, gehört hat das jeder mal irgendwo (halt vermutlich genauso schnell vergessen).

Gruß Metalhead

Selbst, wenn man ihn denn mal gehört hätte, hat derjenige auch drauf reagiert ? Mal abgesehen von dem Fragezeichen über dem Kopf, warum denn nun eine Sirene läuft ?
Oder sucht man gleich nach Radio oder Fernsehen, um die Ursache herauszufinden ?
Ich glaub, in Friedenszeiten tut sich da überhaupt nichts.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 24. Oktober 2016 um 15:37:58 Uhr:


Selbst, wenn man ihn denn mal gehört hätte, hat derjenige auch drauf reagiert ? Mal abgesehen von dem Fragezeichen über dem Kopf, warum denn nun eine Sirene läuft ?

Wo gibt es denn noch die ollen Sirenen? Dafür gibt es doch jetzt das so tolle Katwarn.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 24. Oktober 2016 um 15:37:58 Uhr:


Oder sucht man gleich nach Radio oder Fernsehen, um die Ursache herauszufinden ?

Klar, das ist doch die Botschaft in Friedenzeiten: "Rundfunkgeräte einschalten"

Gruß Metalhead

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 24. Oktober 2016 um 18:44:34 Uhr:


Dafür gibt es doch jetzt das so tolle Katwarn.

Das hat aber auch schon gezeigt, wo seine Grenzen liegen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Katwarn

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 24. Oktober 2016 um 13:41:30 Uhr:


Bei uns gab's mal den Dauerwarnton (warum weiß keiner, war kein Krieg ausgebrochen 😁).

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 24. Oktober 2016 um 13:41:30 Uhr:



Zitat:

Ich meine, ausser dem Probealarm hab ich noch nie was anderes gehört.


Und das ist auch gut so. 😉

Gruß Metalhead

Bei der Umrüstung auf Digital-Funk, wurde bei mir im Keller das Empfangsgerät getauscht.
Seit dem geht die Sirene bei Probealarm nur 1x.

Bei richtigen Alarm dann wie gehabt 3x.

Mal sehen, wie lange die Sirene auf dem Dach bleibt, denn jeder Aktiver hat ja seinen Alarmmelder zu Haus.
Es gibt wohl manchmal Empfangsprobleme, deshalb muß die Sirene noch bleiben.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 24. Oktober 2016 um 19:20:09 Uhr:



Klar, das ist doch die Botschaft in Friedenzeiten: "Rundfunkgeräte einschalten"

Gruß Metalhead

Und da sind wir wieder am Anfang. Wenn es unterschiedliche Sirenentöne gibt, bei welchem soll ich denn da das Radio einschalten ? Oder gilt -Radio einschalten- für jeden Ton ?
Und was soll im Radio kommen, wenn es wie die letzten Wochen und Monate auch, der Test ist, ob die Anlage überhaupt funktioniert ? Denn üblicherweise wird die Durchsage, dass wieder ein Test durchgeführt wird, vor dem Test gemacht. Da hab ich das Radio aber gar nicht an.
Um das Ganze auf die Spitze zu treiben: Genau Mittwoch 15 Uhr passiert was und der Sirenenton geht los. Jeder wird annehmen, dass es wieder nur ein Test ist.
Fragen über Fragen !

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 24. Oktober 2016 um 19:49:47 Uhr:


Und da sind wir wieder am Anfang. Wenn es unterschiedliche Sirenentöne gibt, bei welchem soll ich denn da das Radio einschalten?

Bei dem langen Dauerton, so wie in dem Link beschrieben

Zitat:

Und was soll im Radio kommen, wenn es wie die letzten Wochen und Monate auch, der Test ist, ob die Anlage überhaupt funktioniert? Denn üblicherweise wird die Durchsage, dass wieder ein Test durchgeführt wird, vor dem Test gemacht.

Im Radio kommt dann z.B. daß der 3. Weltkrieg ausgebrochen ist.

Test ist ja ein kurzer Ton und wird für gewöhnlich auch vorher angekündigt (da mußt du gar nix machen, genauso wie beim Feueralarm 3x heulen).

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen