falschen Gang erwischt
Hallo,
hab gestern ausgedreht vom 3ten in den 2ten geschaltet.
Er hat kurz dunkel geraucht rasselt ein bissi aber leistung oder ähnliches hat er nicht verloren.
meint Ihr das sich das Ventilspiel geändert hat und der deswegen so rasselt? Also Ventile einstellen lassen und gut is oder hat jemand ne andere Idee?
grüße
Jan
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Kann man denn am EP am Steuergerät diesen Vorfall nachvollziehen....also wieviel RPM anstanden?
Soviel ich weiß steht da nur "Maximaldrehzahl überschritten!
Achso, du hast noch Garantie, ok, dann solltest du es vielleicht doch verschweigen. Wenn aber das Steuergerät das anzeigt, isses eh essig... 🙂
Im Honda ESM steht nix von Speicherung oder Fehlercodes beim überdrehen.
Vielleicht rasselt es ja nicht im/am Motor sondern woanders?
Ich habe ja auch seit einer extremen Hochdrehzahlfahrt (allerdings nicht im roten Bereich) ein Rasseln welches seinen Ursprung im Katalysator hat.
Was soll´s!
Beim "in den Begrenzer fahren" passiert überhaupt nichts, dafür ist er ja da.
Behaupte ich jetzt einfach mal......
Ähnliche Themen
Kann nicht viel passieren, genau Dre....
Schnell geht ne Ventilführungsbuchse flöten und dann haste den A**** offen!!!!
Ach was, der Dre hat schon so oft den K20 auseinandergenommen und wieder zusammengebaut und auch selbst oft genug den Karren überdreht, wer soll das denn noch besser wissen?!
😉
Zitat:
Original geschrieben von othello
Ach was, der Dre hat schon so oft den K20 auseinandergenommen und wieder zusammengebaut und auch selbst oft genug den Karren überdreht, wer soll das denn noch besser wissen?!😉
Hey, meiner laeuft noch, mehr muss ich nicht wissen 😁
Wo habe ich den geschrieben es kann nichts passieren Phil? Habe ich nichtmal erwaehnt....
Ich habe nur gesagt "aber man beruehrt ihn ja nur, man faehrt ja nicht in ihm", den Begrenzer.
Also tztztzttztztz....
Ich höre meinen begrenzer auch fast täglich wenn ich mal o.2 sec. zu spät schalte aber das ist ja nix tragisches wenn er mal 2-3 reintickert im gegensatz zu vollast falschen gang 🙂
Begrenzer ist mal voll wurscht, wenn man mit Kpro fährt dreht die Mühle auch mal schnell echte 8500 touren mit original ventiltriebzeugs, aber wenn man sich verschaltet dann kann sehr wohl was passieren, ich habe mich damals auch verschalten, gibts eh hier einen thread, laut apexi rsm waren es glaub ich 10000 touren oder so, da hatte ich nochmals glück gehabt das nichts war....
ich fahre mit original ventilen ect...9000 rpm...hab nur andere federn und nocken. federn sind das einzigste was man so ab 8400 / 8500 tauschen sollte, rest is echt gut für 9000 rpm....
beim verschalten hat man natürlich wesentlich mehr drauf...klar....aber dazu kann ich echt nix sagen, is meinem noch nie passiert, nur einmal beim teg...aber da war auch nix.
wenns hinterher klackert...ab zum händler...wenn du noch garantie hast, dann schweigen...mehr gibts da doch net zu sagen, oder?
So gestern und heute beim freundlichen gewesen.
Er meinte das da nix ist der type-r wäre so laut Ventile werden trozdem mal eingestellt und das Diagnose gerät hat motor überdreht angezeigt mehr aber auch nicht.
Das schlimmste was war ich hatt unter min ÖL drin hab vor 2 wochen aufgefüllt . Der Meister meunte kann sein das die schwarze Wolke die ich hatte mein liter Öl war...
Nur als Tip: wöchentlich Öl checken. Mach ich zumindest... ebenso wie Reifendruck!
Ich höre das seit ich im forum bin immer wieder mit den versehentlich überdrehten R-Typen. Woran liegt das? Die zivilen Versionen sind gegen Veschalter nicht so anfällig? Wenn man den Diesel auf diese Weise überdreht ist sicher was hin. Wenn ich mir das so durchlese, denke mir immer wieder, mann sind das tolle Motoren, was die alles aushalten.😁