Falsche Hinterachse im neuen Focus?

Ford Focus Mk4

Hallo liebe Gemeinde,

wie einige von euch trage ich mich mit dem Gedanken, mir einen neuen Focus zuzulegen. Da die Händler häufig mit mehr oder weniger detaillierten Technikfragen überfordert sind, stellt das Forum hoffentlich eine verlässliche Anlaufstelle dar ;-)

Nach zwei Probefahrten und mehreren Recherchen hat sich die Konfiguration meines Wunschfahrzeugs herauskristallisiert - es sollte ein ST-Line als Limousine mit 150 PS Ecoboost (Schalter) und Mehrlenker-Hinterachse werden.

Laut der Spezifikation des Herstellers sollte das besagte Fahrzeug auf jeden Fall mit einer Mehrlenker-HA ausgestattet sein.

Allerdings weiß ich aus einer verlässlichen Quelle, dass dies keine Regel ist. Mein Bekannter bekam in seinem ST-Line 182 PS als Limousine eine Verbundlenkerachse. Dies widerspricht den Angaben in Prospekten oder Dokumenten, die einige von euch hier bereits gepostet haben.

Ich weiß, dass beide Konzepte, gerade bei Ford, durchaus gelungen sind und man auch mit einer Verbundlenkerachse ein tolles Fahrzeug bekommt... Mir wäre aber aufgrund meines aktuellen Autos (Focus mk2 Sport) wichtig, dass ich wieder eine Mehrlenker-HA bekomme.

Daher wäre ich euch sehr verbunden, wenn diejenigen, die ihr Auto schon abgeholt haben, folgende Angabe machen könnten:

Karosserieform - Motorisierung - Hinterachskonzept - Ausstattungsvariante

Ich danke euch!

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@is74 schrieb am 8. August 2019 um 15:35:59 Uhr:


Und genau das merkt man - - - nicht 😁

Merkst du vielleicht nicht, bitte deine (Un)-Fähigkeiten nicht auf andere projizieren 😛

55 weitere Antworten
55 Antworten

Entweder das, oder den Turnier statt der Limousine nehmen... Immerhin ist der Focus Turnier ein kleiner Mondeo ;-)

Zitat:

@siggylein schrieb am 8. August 2019 um 10:19:27 Uhr:



Zitat:

@harvey_specter schrieb am 8. August 2019 um 10:16:35 Uhr:


Naja, zwar wäre ein Gebrauchter eine Altenative, aber ich denke, die Wahrscheinlichkeit, einen Ex-Testwagen/Mietwagen zu bekommen ist hoch

Zitat:

@siggylein schrieb am 8. August 2019 um 10:19:27 Uhr:



Zitat:

@harvey_specter schrieb am 8. August 2019 um 10:16:35 Uhr:

.....oder wenn einem eine Mehrlenkerachse soo wichtig ist,auf ein Fabrik ausweichen die es definitiv haben.

Zitat:

@harvey_specter schrieb am 8. August 2019 um 10:19:09 Uhr:


Beide Verbundlenkerachse. Einer als ST-Line 1.5 Ecoblue A8, der andere als Trend Edition bzw. Cool&Connect 1.5 Ecoboost 150 PS M6

Zitat:

@harvey_specter schrieb am 8. August 2019 um 10:19:09 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 8. August 2019 um 09:25:07 Uhr:


Welche Hinterachse hatten die beiden Probewagen?

Und wars Fahrverhalten schlecht?

Ich hatte jeweils ca. 1h für die Probefahrt, habe den Wagen dementsprechend nur im "normalen Fahrbetrieb" getestet. Mein Eindruck war sehr gut!

Zitat:

@is74 schrieb am 8. August 2019 um 11:23:03 Uhr:



Zitat:

@harvey_specter schrieb am 8. August 2019 um 10:19:09 Uhr:


Beide Verbundlenkerachse. Einer als ST-Line 1.5 Ecoblue A8, der andere als Trend Edition bzw. Cool&Connect 1.5 Ecoboost 150 PS M6

Zitat:

@is74 schrieb am 8. August 2019 um 11:23:03 Uhr:



Zitat:

@harvey_specter schrieb am 8. August 2019 um 10:19:09 Uhr:

Und wars Fahrverhalten schlecht?

Das meine ich, ich würde mich nicht auf die Mehrlenkerachse konzentrieren sondern aufs Gesamtpaket...

Ähnliche Themen

Wie in meinem Probefahrt Beitrag geschrieben:

Hab aktuell nen MK3 1.6 Ecoboost mit Mehlenker und zur Probefahrt nen MK4 1.0 Ecoboost ST-Line mit Verbundlenker. Und den gab es ja auch nie mit Mehrlenker.
Für mich war das Fahrwerk top.
Werde, wenn Neukauf, auch vermutlich auf ein Lagerfahrzeug zurück greifen und dann den 1.5er nehmen. Vielleicht ist es dann mit Mehrlenker, ansonsten nehme ich ihn auch so.

Ich dachte bei der Limo gibts die Verbundlenker bei den kleinen Benzinern, und ab 1,5l die Mehrlenker😕
Aber wenn jetzt alle Limos die haben...
Oder es haben nur EU Reimporte au dem Osten? Vor ein paar Jahren hatten Reimporte auch hinten noch Trommelbremsen...
Mir eigentlich egal, solange überhaupt eine drin ist, aber wäre trotzdem gut zu wissen was jetz Phase ist.

Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 8. August 2019 um 12:24:00 Uhr:


Ich dachte bei der Limo gibts die Verbundlenker bei den kleinen Benzinern, und ab 1,5l die Mehrlenker😕
Aber wenn jetzt alle Limos die haben...
Oder es haben nur EU Reimporte au dem Osten? Vor ein paar Jahren hatten Reimporte auch hinten noch Trommelbremsen...
Mir eigentlich egal, solange überhaupt eine drin ist, aber wäre trotzdem gut zu wissen was jetz Phase ist.

.......und außerdem behaupte ich mal(reine Vermutung),dass 80-90% gar keinen Unterschied bemerken werden. Da sie sich im Normalen Alttagsbetrieb nicht wesentlich unterscheiden.

Frage mich wie sich Verbundlenker verhalten wenn ein Rad eingefedert ist und eins nicht? wird dann die verbundene Stange in sich verdreht?

Ja, in der Stange selbst stellt sich ein Torsionszustand ein. Das kurveninnere Rad wird trotzdem mitbeeinflusst, sodass eine stärkere Wankung als bei einer Multilinkachse auftritt.

Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 8. August 2019 um 12:42:55 Uhr:


Frage mich wie sich Verbundlenker verhalten wenn ein Rad eingefedert ist und eins nicht? wird dann die verbundene Stange in sich verdreht?

Für Multilinkachse Active (alle) oder Vignale (nur 1.5er?) holen, wenn es eine Limo sein soll. Ansonsten ist sie bei jedem Turnier zu haben. Soll heißen: Trend, C&C, Titanium und ST-Line als Limo haben nur Verbundlenkerachse.

Sorry falls es schon erläutert wurde habe nicht alles gelesen.

Zitat:

@siggylein schrieb am 8. August 2019 um 12:31:24 Uhr:



Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 8. August 2019 um 12:24:00 Uhr:


Ich dachte bei der Limo gibts die Verbundlenker bei den kleinen Benzinern, und ab 1,5l die Mehrlenker😕
Aber wenn jetzt alle Limos die haben...
Oder es haben nur EU Reimporte au dem Osten? Vor ein paar Jahren hatten Reimporte auch hinten noch Trommelbremsen...
Mir eigentlich egal, solange überhaupt eine drin ist, aber wäre trotzdem gut zu wissen was jetz Phase ist.

.......und außerdem behaupte ich mal(reine Vermutung),dass 80-90% gar keinen Unterschied bemerken werden. Da sie sich im Normalen Alttagsbetrieb nicht wesentlich unterscheiden.

Genau, und das sind genau die, die auch nicht Mal wissen was da verbaut ist.
Die, die sich dafür interessieren und auch aktiv nachfragen und sich informieren vielleicht schon. Und das sind dann genau die anderen 10-20%, und genau die sollten nicht durch sinnlose Pauschalisolierung mit den von dir genannten 80-90% in einen Topf geworfen werden 😉
Ich kann das Argument echt langsam nicht mehr hören, weil es total sinnlos ist.

Die meisten, die sich ein Samsung Galaxy S kaufen, kaufen es sich, weil sie gehört haben, dass es gut sein soll, der Rest ist scheiß egal. Und dann gibt es welche, die genau das nicht haben wollen, weil die eine bestimmte Eigenschaft haben wollen und sich deswegen ein anders, zB ein Huawei oder was weiß ich kaufen.
Die wirft man auch nicht in einen Pott.

Als mein Wagen in der Werkstatt war, bin ich etwas über ne Stunde mit einem Focus mit Verbundachse gefahren, im normalen Straßenverkehr ist der Unterschied nicht zu merken.

Das mit den Trommelbremsen stimmt nicht ganz. Damals hatten schwächere Motorisierungen hinten per se Trommelbremsen. Einzig für den deutschen Markt wurden standardmäßig Scheibenbremsen hinten verbaut (Focus MK2). UK, Holland, Osteuropa usw. hatte schonmal Trommelbremsen hinten.

Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 8. August 2019 um 12:24:00 Uhr:


Ich dachte bei der Limo gibts die Verbundlenker bei den kleinen Benzinern, und ab 1,5l die Mehrlenker😕
Aber wenn jetzt alle Limos die haben...
Oder es haben nur EU Reimporte au dem Osten? Vor ein paar Jahren hatten Reimporte auch hinten noch Trommelbremsen...
Mir eigentlich egal, solange überhaupt eine drin ist, aber wäre trotzdem gut zu wissen was jetz Phase ist.

Schon verstanden, danke fürs Update :-)

Finde es persönlich schade und unlogisch, dass der sportlich getrimmte ST-Line keine hat, der Vignale hingegen schon.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 8. August 2019 um 13:12:36 Uhr:


Für Multilinkachse Active (alle) oder Vignale (nur 1.5er?) holen, wenn es eine Limo sein soll. Ansonsten ist sie bei jedem Turnier zu haben. Soll heißen: Trend, C&C, Titanium und ST-Line als Limo haben nur Verbundlenkerachse.

Sorry falls es schon erläutert wurde habe nicht alles gelesen.

Da bin ich ganz deiner Meinung!

Fakt ist, dass im Hinblick auf die Fahreigenschaften eine Verbundlenkerachse der anderen Variante unterlegen ist. Und wenn das nicht so wäre, dann würde man beim Focus ganz auf Multilink verzichten, was nicht der Fall ist.

Zitat:

@hoschiking schrieb am 8. August 2019 um 13:14:49 Uhr:



Zitat:

@siggylein schrieb am 8. August 2019 um 12:31:24 Uhr:


.......und außerdem behaupte ich mal(reine Vermutung),dass 80-90% gar keinen Unterschied bemerken werden. Da sie sich im Normalen Alttagsbetrieb nicht wesentlich unterscheiden.

Genau, und das sind genau die, die auch nicht Mal wissen was da verbaut ist.
Die, die sich dafür interessieren und auch aktiv nachfragen und sich informieren vielleicht schon. Und das sind dann genau die anderen 10-20%, und genau die sollten nicht durch sinnlose Pauschalisolierung mit den von dir genannten 80-90% in einen Topf geworfen werden 😉
Ich kann das Argument echt langsam nicht mehr hören, weil es total sinnlos ist.

Die meisten, die sich ein Samsung Galaxy S kaufen, kaufen es sich, weil sie gehört haben, dass es gut sein soll, der Rest ist scheiß egal. Und dann gibt es welche, die genau das nicht haben wollen, weil die eine bestimmte Eigenschaft haben wollen und sich deswegen ein anders, zB ein Huawei oder was weiß ich kaufen.
Die wirft man auch nicht in einen Pott.

Deine Antwort
Ähnliche Themen