Falsche Federn verbaut?!
Liebe Mitaudianer, ich bräuchte Eure Meinung bzw. Hilfe.
Ich war vor einiger Zeit in der Werkstatt, da mein Cabby hinten rechts runterhing. Diagnose: Fahrwerksfeder gebrochen.
Der Mechaniker vor Ort teilte mir mit, dass ich das SLine-Fahrwerk verbaut habe (davon bin ich bisher auch ausgegangen) und hat entsprechend neue Federn eingebaut.
Verbaut wurde:
SPIDAN 56868
Heute habe ich mal spaßeshalber meine Ausstattungscodes durchgesehen und die Nummern verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich scheinbar doch ein normales Fahrwerk verbaut hab. Oder guck ich falsch?!
Das würde ja bedeuten, dass die Federn falsch sind, oder?
58 Antworten
Meiner schon. Ist im bordwerkzeug drin. Hast du evtl. Kein Reserverad?
Doch ... vollwertiges Ersatzrad mit Wagenheber und Werkzeug vorhanden.
Um was geht es? Den Montierdorn? War bei meinem auch nicht mehr bei, habe aber auch kein Ersatzrad.
Bei mir auch nicht. Weiß nicht, wovon du redest. Habe kein Ersatzrad.
Ähnliche Themen
Hat die Teilenummer 893 012 223 😁
... unter dem Link ist auch das zuvor genannte "Spezialwerkzeug" zu finden 😁
Komisch das die z. T. In einigen nicht vorhanden sind.
Ich hab meinen Wagen in zweiter Hand ... vielleicht hat der Vorbesitzer oder eine von ihm angestrengte Werkstatt ( 😁 ) das Teil verschludert ...
Wenn er die Deckel nicht abbekommt kann er mich anrufen oder, so wie ich es früher gemacht habe, mit einem kleinen Imbus in die Löcher der S-Line Deckel und dann mit einem Ruck abziehen. Sie mit einem Schraubenzieher zerdrücken und zerkratzen ist in keinem Fall in Ordnung :-(
Ich habe bei der Innung angerufen, die Werkstatt gehört leider nicht dazu, also konnten sie mir nicht helfen. Sie haben sich gewundert, dass mich der ADAC an die Innung verweist und nicht gleich an einen Anwalt. Ich bin kein Fan von der Rennerei zum Anwalt, aber mein Auto möchte ich ihnen auch nicht mehr anvertrauen, da er leider immer noch nicht verstanden hat, warum die Federn falsch waren und aufgrund des rabiaten Umgangs mit dem Auto beim letzten Mal.
P.S.: bei mir lagen zwei Dorne drin, seitdem ich das Auto habe! :-D An alle die ihren vermissen: Gebe ihn gegen zutreffende Beschreibung ab :-D
Schwarz, rund, ca. 10cm lang ... Fahndungsfoto 5 Posts über dem hier 😁
[EDIT]
Ich glaube ich mach mir einen aus Metall und dann Schrumpfschlauf drüber 😁
So, ich hab mich überwunden und das Auto nochmal dorthin gegeben. Sie haben die Federn gewechselt. Der Umgang war diesmal deutlich freundlicher. Ich habe wieder ein Foto gemacht, ich denke man kann den Unterschied deutlich sehen.
P.S.: Verbaut wurden jetzt Spidan ....9, ich habs auf dem Lieferschein gesehen. Danke nochmal an alle Helfer für Ihre Beiträge!!
Na also, das sieht doch deutlich besser aus als die Bilder auf der ersten Seite. 😉
Glueckwunsch zur dann doch noch relativ problemfreien Loesung und danke fuer die Rueckmeldung.
Hallo,
finde es klasse wie ihr die Fehler hier aufgedeckt habt!
Ich fahre seit Dezember einen B7 2.0T Quattro. Leider eine rostige Schrottkarre wie sich herausgestellt hat.
Habe gestern die hinteren Bremsen erneuert. Mich traf der Schlag, als ich sah, dass die Feder um eine Windung tiefer liegt...
Nun hab ich mich mal versucht in die Fahrwerksgeschichte einzulesen, recht erfolglos...
Es gibt ja 1Mio. verschiedene Federn im Zubehör, die einen für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk und für welche ohne.
Laut meinem Datenträger hab ich 1BV, das wäre ja dann Sline. Rote Dämpfer sind auch verbaut.
Jetzt kommts aber, lt. Datenträger habe ich hinten Gewichtsbereich 12 und 0YM.
Im A4Freunde Forum gibts für den B6 ne schöne Tabelle, dort steht das 12 blau grün grün ist.
Wie auf dem Foto zu sehen, ist meine Feder, wie könnte es auch anders sein, die ist blau grün grün grün.
Kann mir bitte Jemand helfen, ich weiss echt nicht was ich kaufen soll, und mit dem Zustand zu fahren ist ja Lebensgefährlich!...
Bedanke mich schon mal
8E0511115 DP/FP dürfte es sein.
Super, gerade bestellt. Vielen Dank!