Falsche Autofarbe geliefert...was nun?

Audi Q5 8R

Hallo liebe Q5-Gemeinde,

Gestern bekam ich nach schlappen 4-5 Monaten Wartezeit meinen Q5 ausgeliefert. Der Haken ist allerdings dass er nicht die bestellte Farbe hat. Ich hatte Amethystgrau bestellt, geliefert wurde er in Lavagrau...
Es gibt jetzt eigentlich nur zwei Möglichkeiten: 1) ich behalte den Wagen und handele einen weiteren Rabatt aus oder 2) ich geb ihn zurück und warte vielleicht nochmal ein paar Monate.

(zu blöd nur dass ich meinen TT schon verkauft habe)

Ist das einem von euch auch schon passiert?
Was soll ich tun? Bin für alle Vorschläge offen...

(übrigens ich fahre Morgen 2 Wochen in Urlaub....dh ich habe nicht mal die Zeit mich richtig mit dem Händler auseinander zu setzen)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Captain.Nemo


@gamsrockl

dieses Urteil ist mir bestens bekannt, es ging um einen Elektoherd.😉

Dies wenden aber die Richter bei einem Fahrzeug nicht an🙁, verlass Dich darauf! Mein Bruder wickelt zur Zeit einen Vertragsrücktritt ab!🙄

Hier soll nach wie vor einen Nutzungspauschale angewannt werden.
Ich bin auch gespannt wie dass aus geht. Werde berichten!😕

Nemoroy

Hallo rubberduck7575

Urlaub vorbei und gut erholt?,hoffe ich doch!!

gibt es denn neue Informationen bzgl. der falsch gelieferten Farbe deines Q5?

Danke

netten Gruss

Marie

63 weitere Antworten
63 Antworten

Mängelfrei würde ja heißen ,dass das Auto wie im Originalzustand an allen erdenklichen Stellen neu lackiert ist.D.H ,dass aber auch garnichts der falschen Farbe mehr sichtbar wäre.
Ist das nicht eigentlich wirtschafltlich kaum möglich zu gestalten?

Alex.

Genau das war auch mein Gedanke
Was haben sich die Richter dabei gedacht??

Wieso soll der Händler dem Kunden 4-5 T€ Nachlass gewähren, wenn ihn selber (in diesem Fall sind die Lacke sehr ähnlich) die Lackierung keine 2000,- € kosten würde??

Also wird er die Karre logischerweise einfach umlackieren und der Ärger nimmt kein Ende.

Ich glaube nämlich nicht, dass jemand die Kiste komplett zerlegen würde, was aber nötig wäre, um alle Schwellen, Holmen, Türen, Motorraum… einheitlich zu lackieren.

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


Genau das war auch mein Gedanke
Was haben sich die Richter dabei gedacht??

Wieso soll der Händler dem Kunden 4-5 T€ Nachlass gewähren, wenn ihn selber (in diesem Fall sind die Lacke sehr ähnlich) die Lackierung keine 2000,- € kosten würde??

Also wird er die Karre logischerweise einfach umlackieren und der Ärger nimmt kein Ende.

Ich glaube nämlich nicht, dass jemand die Kiste komplett zerlegen würde, was aber nötig wäre, um alle Schwellen, Holmen, Türen, Motorraum… einheitlich zu lackieren.

durch Umlackieren verliert das Auto definitiv an Wert!!aber die Farbe Lavagrau wäre für mich keine Alternative zum Amethystgrau, dann lieber Schweinchenrosa 🙂)

so wie ich das gelesen habe,hat rubberduck das Auto in Lavagrau übernommen und ist für 2 Wochen ab in den Süden🙂 der Sonne hinterher🙂

bin gespannt wie die Sachlage in ca.3 Wochen ist!!

wir werden es lesen!

Gruss marie

Für den Fall, dass Er das Fahrzeug nun doch nutzt, werden bei Vertragsrücktritt in jedem Fall die Nutzungspauschale fällig!

Nemoroy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Captain.Nemo


Für den Fall, dass Er das Fahrzeug nun doch nutzt, werden bei Vertragsrücktritt in jedem Fall die Nutzungspauschale fällig!

Nemoroy

Touchè

auch wenn es nur in der Garage steht!!

gruss Marie

"Nutzen" heist natürlich "Fahren",😁 schließlich wird die Nutzungspauschale an den Kilometern fest gemacht!😁

Zu dem kommt es darauf an wie weit er in den Süden will.😉
Bis Italien würde ich noch fahren, ab dann muß was mit
Flügel her.😛

Nemoroy

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


...

durch Umlackieren verliert das Auto definitiv an Wert!!aber die Farbe Lavagrau wäre für mich keine Alternative zum Amethystgrau, dann lieber Schweinchenrosa 🙂)
...

Schweichenrosa ist gegenüber jedem Grau die bessere Wahl. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Captain.Nemo


"Nutzen" heist natürlich "Fahren",😁 schließlich wird die Nutzungspauschale an den Kilometern fest gemacht!😁

Zu dem kommt es darauf an wie weit er in den Süden will.😉
Bis Italien würde ich noch fahren, ab dann muß was mit
Flügel her.😛

Nemoroy

hallo Nemoroy

Früher wurde angenommen, dass das rechtmäßig ist. Dazu gab es aber vor wenigen Monaten ein neues EuGH-Urteil. Tritt der Schaden während der Garantiezeit auf muss man überhaupt nichts für die Nutzung etc. zahlen.

gruss Marie

Zitat:

Original geschrieben von Captain.Nemo


"Nutzen" heist natürlich "Fahren",😁 schließlich wird die Nutzungspauschale an den Kilometern fest gemacht!😁

Zu dem kommt es darauf an wie weit er in den Süden will.😉
Bis Italien würde ich noch fahren, ab dann muß was mit
Flügel her.😛

Nemoroy

Er schrieb ja weiter oben, dass er in den Urlaub fliegt und den Wagen daher nicht braucht!

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


...

durch Umlackieren verliert das Auto definitiv an Wert!!aber die Farbe Lavagrau wäre für mich keine Alternative zum Amethystgrau, dann lieber Schweinchenrosa 🙂)
...

Schweichenrosa ist gegenüber jedem Grau die bessere Wahl. 😁

also meiner ist quarzgrau !!!

und die Farbe hat mit Lavagrau nix gemeinsam🙂

Gruss Marie

@gamsrockl

dieses Urteil ist mir bestens bekannt, es ging um einen Elektoherd.😉

Dies wenden aber die Richter bei einem Fahrzeug nicht an🙁, verlass Dich darauf! Mein Bruder wickelt zur Zeit einen Vertragsrücktritt ab!🙄

Hier soll nach wie vor einen Nutzungspauschale angewannt werden.
Ich bin auch gespannt wie dass aus geht. Werde berichten!😕

Nemoroy

Zitat:

Original geschrieben von Captain.Nemo


@gamsrockl

dieses Urteil ist mir bestens bekannt, es ging um einen Elektoherd.😉

Dies wenden aber die Richter bei einem Fahrzeug nicht an🙁, verlass Dich darauf! Mein Bruder wickelt zur Zeit einen Vertragsrücktritt ab!🙄

Hier soll nach wie vor einen Nutzungspauschale angewannt werden.
Ich bin auch gespannt wie dass aus geht. Werde berichten!😕

Nemoroy

Hallo rubberduck7575

Urlaub vorbei und gut erholt?,hoffe ich doch!!

gibt es denn neue Informationen bzgl. der falsch gelieferten Farbe deines Q5?

Danke

netten Gruss

Marie

Hallo liebe Q5ler,

Hab mit dem Verkäufer gesprochen. Der Fehler bei der Bestellung lag nicht beim Autohändler, sondern bei der Importgesellschaft. Da wurde wie es scheint der Farbencode falsch eingegeben. Da weder dem Händler noch mir der Fehler gleich aufgefallen ist (sondern erst ein paar Studen nachdem ich mein Auto abgeholt habe) will die Importgesellschaft nicht mehr für ihren Fehler aufkommen.

Der Händler hat mir allerdings angeboten einen neuen zu bestellen, allerdings müsste ich mit der normalen Lieferzeit leben. Das hat mir natürlich zu lange gedauert. Also wollte ich wissen was den nun preislich drin wäre. Mann hatt mir Winterreifen und Felgen angeboten (hatte ich sowieso schon bei ihm bestellt Preis ca. 1400 Euro) plus die erste Revision gratis.

Um es kurz zu machen ich bin auf dieses Angebot eingegangen.

Würde mich halt interessieren ob das einem anderen auch schon mal passiert ist und ob der vielleicht mehr rausgeschlagen hatt.

Also ich kann mit dem Angebot und der Farbe leben (ist ja immer noch grau...)

Vielen Dank jedenfalls für die vielen Beiträge, haben mir doch sehr geholfen eine Idee der Möglichkeiten bzw. des Nachlasses zu bekommen...

RD75

Zitat:

Original geschrieben von rubberduck7575



Zitat:

Original geschrieben von hereicome77


Was stand denn in der Auftragsbestätigung ? 
Ich hab beim händler nur einen wisch unterschrieben...und da steht ganz klar amethystgrau drauf...
Frage mich wer es nun eigentlich verbockt hat, der händler oder audiproduktion...?

Vielen dank jedenfalls für alle antworten...

Nur einen Wisch unterschrieben... na hallo gehts noch... Was du unterschrieben hast ist eine verbindliche Bestellung. Und dann hat der Händler 21 Tage (schlagt mich nicht wenns ne andere Frist ist) Zeit dir eine Auftragsbestätigung schriftlich zukommen zu lassen.

Das was in der Auftragsbestätigung drin steht ist maßgebend. Sollte da der Händler beim Bestellen deiner Kuh gepennt haben und du hasts nicht gemerkt... Pech für Kuh Elsa.

Und das denke ich bald mal, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi im Werk bei der Eingabe deiner Produktionsdaten Mist gebaut hat

Gruß Olaf

Zitat:

Original geschrieben von O.Magsso


Und das denke ich bald mal, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi im Werk bei der Eingabe deiner Produktionsdaten Mist gebaut hat

Wie es war- laut Händer - schrieb er ja bereits vor einigen Stunden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen