Falken Winterreifen?

BMW 5er

Hallo

Was haltet Ihr von Falken Winterreifen?
Möchte evt. den HS439 245/40R18 kaufen...

Danke für eure Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

E60 und dann Billigreifen ...das harmoniert IMHO irgendwie nicht.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Laut aktuellem ACE-Test geben sich die aktuellen WR-Modelle im Spitzenbereich alle nicht viel. Der eine ist hier etwas besser, der andere da, der dritte der beste Allrounder - aber falsch macht man mit keinem was.

ACE Winterreifentest 2015

"Fazit der ACE-Tests
Die Unterschiede unter den Premiummarken sind sehr gering, das Hauptfeld rückt immer enger zusammen. Lediglich die Reifen von Vredestein und Semperit fallen, vor allem durch ihre Schwächen auf nasser Fahrbahn, hinter das Feld zurück. Nach einem zweiten Platz im vergangenen Jahr, konnte der Continental-Winterreifen in diesem Jahr den Sieg erringen. Ausschlaggebend dabei war auch das hervorragende Verhalten auf nasser und trockener Fahrbahn. Hauchdünn konnte er sich damit vor den zweitplatzierten Pneu von Goodyear setzen. Der Dunlop komplettiert das Podium. Der günstigste Reifen im Test, der Nokian WR D4, erreicht in der Summe der technischen Eigenschaften einen respektablen fünften Platz, zieht auf Grund des günstigeren Preises in der Gesamtwertung sogar noch am Michelin Alpin 5 vorbei. "

Ich fahre aktuell Nokian WR D3 (zum 3. mal) und Bridgestone Blizzak, beide sind top. Dunlop Winter Sport 3D hatte ich auch mehrmals, ebenso uneingeschränkt zu empfehlen. Mit Pirelli, Michelin, Conti oder Goodyear macht man auch nie was falsch - die Reifen spielen stets in den Top 10, meist vorn platziert.

Dann gibt es ein paar Außenseiter, die in den letzten Jahren auch ganz nach vorne gekommen sind – wie eben den mittlerweile sehr bekannten Nokian oder auch Semperit mit seinem Speed Grip 2.

Falken sind eher Billigreifen, die laut Tests fast kaum je einen Top-Reifen rausgebracht haben. Nicht von dem deutschen Namen täuschen lassen... Und als Nexen N8000-Fan muss ich noch erwähnen, dass von Nexen bis heute kein Winterreifen wirklich gut bewertet wurde (da viele zu meinen scheinen, die WR von Nexen müssten ja gut sein wenn es die SR sind).

Zitat:

@BMW-Power-MAN schrieb am 24. Oktober 2010 um 09:51:26 Uhr:


Hallo

Minerva, das sind doch alte Röhrenradios ?
Wußte garnicht, daß die auch Reifen herstellen.

Aber mal Spass beiseite.
Kauft Euch doch bitte anständige Reifen auf Euren BMW.
All diese Billigreifen sind auf trockener Fahrbahn und eventuell auch bei Schnee ganz in Ordnung.
Ganz anders sieht es aber bei nasser Fahrbahn aus. Da trennt sich die Spreu vom Weizen.

Und mal ganz ehrlich, in unserem Land sind die Straßen sehr oft nass !

MFG

MINERVA war eine ehemalige Automarke aus Belgien,die mehr o weniger Armeefahrzeuge herstellte und 1992 von einem belg Reifengroßhändler wieder belebt und der Name geschützt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen