Falken Winterreifen?

BMW 5er

Hallo

Was haltet Ihr von Falken Winterreifen?
Möchte evt. den HS439 245/40R18 kaufen...

Danke für eure Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

E60 und dann Billigreifen ...das harmoniert IMHO irgendwie nicht.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erbsen1


Sommerreifen also nicht in der Saison!!

sommerreifen kaufe ich meist im januar oder februar... winterreifen schon im juli/september.

da sind dann die neuen modelle meist schon lieferbar aber eben noch keine nachfrage dazu 😁

bei sommerreifen im Februar bekommt man meist ein vorhjahresprodukt das stört mich aber nicht..

Wo ich auch gut mit gefahren bin ist den Händler vor Ort mal die möglichen Online Preise bei Kauf von 4 neuen Reifen mit auf den Weg zu geben. Meistens können die dann auch den Online Preis machen, sogar wie schon hier gesagt schon auch mal günstiger, wenn man natürlich auch den Montagekostenaufwand mit berücksichtigt.
Also gar nicht nötig Online Reifen zu kaufen sondern zum Fachhändler vor Ort.

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

Original geschrieben von erbsen1


Sommerreifen also nicht in der Saison!!
sommerreifen kaufe ich meist im januar oder februar... winterreifen schon im juli/september.
da sind dann die neuen modelle meist schon lieferbar aber eben noch keine nachfrage dazu 😁
bei sommerreifen im Februar bekommt man meist ein vorhjahresprodukt das stört mich aber nicht..

also an den reifen würde ich auch nicht sparen ok ich hab falken im sommer aber auch nur wil sie noch neuwertig sind und die noch vom vorbesitzer waren. hab mir letztens erst 2neue Dunlop M3 für diese saisong geholt waren sau teuer aber wen man BMW fahren kan kan man sich das auch noch leisten Oder ??
P.S. bin lehrling und schafe das zu bezahlen

Zitat:

Original geschrieben von erbsen1


Wo ich auch gut mit gefahren bin ist den Händler vor Ort mal die möglichen Online Preise bei Kauf von 4 neuen Reifen mit auf den Weg zu geben. Meistens können die dann auch den Online Preis machen, sogar wie schon hier gesagt schon auch mal günstiger, wenn man natürlich auch den Montagekostenaufwand mit berücksichtigt.
Also gar nicht nötig Online Reifen zu kaufen sondern zum Fachhändler vor Ort.

Das stimmt viele Händler gehen mit oder nähern sich dem Preis sehr starkt da lohnt es den Mehraufwand im Internet nicht.

mach ich meistens auch so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Speed-Joker


also an den reifen würde ich auch nicht sparen ok ich hab falken im sommer aber auch nur wil sie noch neuwertig sind und die noch vom vorbesitzer waren. hab mir letztens erst 2neue Dunlop M3 für diese saisong geholt waren sau teuer aber wen man BMW fahren kan kan man sich das auch noch leisten Oder ??
P.S. bin lehrling und schafe das zu bezahlen

wie bei jeder Reifendiskussion hat das eine mit dem anderen nix zu tun.

ich für meinen Fall brauch pro Jahr ein Satz Reifen zumindest im Sommer!

also müssen die Kosten auch stimmen.

ich hoffe nur das du mit deinen Dunlop M3 keine armen Schafe überfährst das gibt Dellen im Lack 😉

(vielleicht hast du als Lehrling keine Wohnung, keine Frau und Kinder, keine Auto's usw.. usw..)

Zum eigentlich Thread-Thema werde ich dann etwas beisteuern, sobald ich die Falken bei winterlichen Verhältnissen gefahren habe.

Ich habe den Falken genommen, weil ich den E36 wohl nicht mehr sehr lange fahren werde. Die alten Winterreifen waren schon zu hart und fast unfahrbar.

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Zu. Die alten Winterreifen waren schon zu hart und fast unfahrbar.

dann hast Du schon mal vielen Autofahrern etwas voraus....denn die meisten denken immer noch ''solange genug Profil drauf ist kann man den ja noch benutzen''😰

mfg Andy

im prinzip fahren so viele autos mit kaputten reifen die zwar noch profiel haben aber schon >8Jahre alt sind auf den straßen rum.
das schlimmste ist aber der Zustand der Reifen teilweise keine seitenwände mehr vorhanden...
genauso dellen in den seitenwänden.

da bringt auch der beste markenreifen nix wenn man die randsteine schrubbt und die reifen mit dem fahrstiel zerstört...
meiner Meinung müsste der Tüv die Reifen viel besser kontrollieren.
aber wer sieht es schon wenn die karkasse beschädigt ist ohne röntgen...

ich hab mir dieses jahr mal einen BMW e30 318i gekauft für 400€ die reifen (pirelli winterreifen) waren von 1994 da hab ich erstmal geschluckt allerdings haten die sowas von hammer grip wannsin wie die geklept haben aber nur wens trocken war sobald es
nass war konte man sie vergesen die karre hate blos 110PS aber selbst im 4gang sind die reifen noch durch gegangen
allso man kan nur von reifen die älter sind alls 6jahre abraten da sie ihre weichmacher verliren und dan bei nässe
aber auch trocken unfahrbar sind

Wenn der Tüv besser kontrollieren würde, dann bekäme er bei mir immer jeweils den besseren Satz Reifen zu sehen, bei dem ich davon ausgehen würde, dass die Reifen nicht beanstandet würden...weil ich ja immer entweder Sommer- oder Winterreifen drauf habe...und ich hätte auch kein Problem damit im Juli mit Winterreifen vorzufahren 😉
Das wäre also auch etwas "unausgereift"...
Naja bei mir sind jedenfalls immer alle Reifen augenscheinlich in Ordnung, man bemüht sich eben mit den hohen Bordsteinen so gut es geht, und falls doch mal ein Defekt passiert, dann kann man nur hoffen, dass man es frühzeitig merkt...ich selbst habe vor meinen 6Jahre alten Reifen keine Angst, sie sind weder spröde noch rissig noch stark ausgehörtet oder gar beschädigt, lediglich einer ist geflickt und das schon seit 2 Jahren...der Rest ist und bleibt allgemeines Betriebsrisiko...

Sommerreifen gehören im Winter verboten.
Winterreifen gehören im Sommer verboten.

schon hat man das Problem nicht mehr beim Tüv schummeln zu müssen 😉
alles weitere fällt unter stark kriminelle Energie..

ob ich mit nem top Winterreifen im Sommer fahre oder mit dem billigsten LingLong macht im Bremsweg keinen Unterschied *g* 😉

ich hab auch kein Problem mit 6Jahre alten Sommerreifen.
ich fahre meine Reifen gundsätzlich erst 1 Jahr auf der Vorderachse ein bevor Sie im nächsten Jahr an die HA dürfen.

Sonst müsste ich alle 7-10TKM die HA erneuern.
Ich will ja das der Gummi härter wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von mz4


meiner Meinung müsste der Tüv die Reifen viel besser kontrollieren.
aber wer sieht es schon wenn die karkasse beschädigt ist ohne röntgen...

.

Naja, bei dem was der TÜV-Besuch mittlerweile kostet wäre das doch locker mit drin 😁

Semperit Winterreifen sind auch ganz gut finde ich.
Habe bei Reifen.com bestellt stck.102€ jetzt kosten sie 126€ stck.
225/55R16
LG Kay01

Zitat:

Original geschrieben von kay01


Semperit Winterreifen sind auch ganz gut finde ich.
Habe bei Reifen.com bestellt stck.102€ jetzt kosten sie 126€ stck.
225/55R16
LG Kay01

Hallo, die habe ich auch im letzten Winter drauf gemacht und bin sehr zufrieden.

Semperit 225/55 R16 99H Speed-Grip XL

Habe letzten Winter Conti Wintercontact drauf gehabt, weil ich auch das Beste vom Besten haben wollte bzgl Sicherheit im Winter, aber die Fahreigenschaften dieser Reifen war meines Empfindens nach vor allem auf Schnee/ Eis/vereistemSchnee dermaßen miserabel, daß ich sogar mal nachgeguckt habe, ob die Reifen evtl entgegen ihrer markierten Laufrichtung montiert worden sind.
Conti nie wieder!
Für diesen Winter habe ich nun auch Falken drauf. Die Auswahl habe ich der Werkstatt meines Vertrauens überlassen. Falken ist eine Marke der SUMITOMO RUBBER INDUSTRIES LTD., Japan, die mehrere Reifenwerke in Europa (u.a. auch in Deutschland) betreiben und in den 80-er JAhren auch die Marke Dunlop aufgekauft haben, als diese pleite war.
http://www.fundinguniverse.com/.../...USTRIES-LTD-Company-History.html
Auf der folgenden Seite kann man noch erfahren, daß die Entwicklung von Falken-Reifen auf den (japanischen) Rennsport zurück geht
http://www.falken-europe.de
Es stimmt also jedenfalls nicht, wenn hier im Forum stellenweise behaupet wird, Falken sei ein Billig-Reifen aud China.
Und wie gesagt, auf die Testberichte im ADAC-Testheft gebe ich nichts mehr, seit ich die schlechten Erfahrungen mit den Conti-Reifen gemacht habe...
Gruß,
S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen