Falken oder Kumho was meint ihr?
Hallo zusammen,
der C braucht wieder neue Sommerreifen und nun stehe ich vor der Qual der Wahl.
Da die C-Klasse nur noch selten gefahren wird und der W211 auch neue Schlappen kriegt, wollte ich für diesen Nichts aus der höheren Preisklasse spendieren.
Vorne 225 45 r17 dachte ich an FALKEN ZIEX ZE-912 XL MFS
Hinten 245 40 r17 entweder KUMHO Ecsta Le Sport KU39 XL oder FALKEN ZIEX ZE-914.
Habe bis jetzt hauptsächlich Michelin und Goodyear gefahren und bräuchte nun Erfahrungswerte für die oben genannten Hersteller.
PS: Dass der KUMHO einen Geschwindigkeitsindex von bis 300 km/h und der Falken "nur" 270 km/h darf lass ich mal außer acht 😁
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der Mercedesfahrer
Moin,ob nun günstiger, billiger oder gar preiswerter, bedenkt bitte immer, die vier Reifen sind das Einzige, was euch mit der Strasse verbindet und ich meine, da sollte meiner Meinung nach nicht am falschen Ende gespart werden. Denn sonst kann das dann richtig teuer werden.
Ich will damit für nichts und niemand Werbung machen, aber erst kommt die Sicherheit und dann der Fahrspass, oder?
Ich denke der TE ist sich dessen bewußt, er will ja keine Billigreifen kaufen, sondern eher etwas aus dem preislichen Mittelfeld und da gibt es auch ein paar gute Reifen
23 Antworten
Hallo,
ich fahre den Hankook S1 225/40/18 Vorne und Hinten und bin sehr zufrieden, was das Brems- und Fahrverhalten angeht (vor allem bei Nässe). Das einzige was mich etwas stört, sind die Abrollgeräusche des Reifens, da war der Conti besser.
LG
Danny
Moin,
eben darum habe ich mir den V12 geholt. Der ist sehr leise.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHam
eben darum habe ich mir den V12 geholt. Der ist sehr leise.
So lange er neu ist. Ändert sich...
Schlimmer als der Falken kann es nicht werden :-D
Bei mir kommt nach dem es den pireli p6000 nicht mehr gibt, nuch noch der bridgestone turanza auf die felgen.
Und genau diesen empfehle ich dir auch.
Der hangkook ventus prime 105 war mal eine zwangsläufige übergangslösung, welche mich echt positiv überrascht hat.
Müsste ich aus finanziellen gründen auf etwas günstigere reifen zugreifen, würde es der ventus prime werden...
Zitat:
Original geschrieben von AAStylus
DANKE an alle.
Werde eure Tipps und Ratschläge bei der finalen Entscheidung einfließen lassen.MFG
Viel Spass bei der Entscheidung. Eigentlich dürftest Du doch kaum schlauer sein wie vorher🙄, wie bei solchen Threads üblich. 10 Leute gefragt = 20 verschiedene Empfehlungen zu den Reifen😉
Hallo Gemeinde,
warum eigentlich Mischbereifung?
Ich habe auf meinem ( C 240) 4 *225-40-18 + 2*Distanzscheiben a 20 mm ( ohne Karosserieveränderungen- problemlose Eintragung).
Können somit jederzeit von vorn nach hinten oder umgekehrt gewechselt werden-riet mir mein Reifenhändler damals,wollte eigentlich auch zuerst Mischbereifung.
Achso! -Reifenmarke : Pirelli Cinturato ( seit ca.20000 Km.- noch 6mm Profil, relativ leise - sehr zufrieden )
Gruss MICHEL
Hallo nochmal,
Die Distanzscheiben natürlich nur an der HA!
Habe ich vergessen zu schreiben.Sorry!!!
Grüsse
MICHEL