Fahrzeugwert F11

BMW 5er F11

Hallo eventuell kann mir einer von euch helfen, wenn es darum geht, meinen Fahrzeugwert zu erfahren.

Mein Problem.
Bei meinem 5er F11 wurde eingebrochen und einiges entwendet.
Als ich die Tage bei BMW war um mal nachzufragen was es ungefähr kosten würde, ist mir schon bei den Teilepreisen schlecht geworden.

Nun habe ich Angst das es Richtung Totalschaden läuft!

Da ich fast 2,5 Jahre damals gesucht habe um ein Wagen in der Ausstattung zu finden.

Das normale DAT oder so berücksichtigt ja leider nicht die Ausstattung und da es fast Vollauslastung ist (war) ..ist es schon ein riesen Unterschied.

Ich würde sehr freuen, HILFE von euch zu bekommen.

Vielen Dank schon mal jetzt

LG Kirk

Beste Antwort im Thema

Solange der TE nicht präzisiert hat, wie alt das fzg ist, um welches fzg es sich genau handelt (Motor etc) und was alles entwendet wurde, kann man sich die ellenlangen Ausführungen verkneifen. Sonst sind hier gleich wieder 10 Seiten mit Mutmaßungen und anderem Krampf zugemüllt, und wenns dann wirklich interessant wird, hat keiner mehr Lust, sich das alles von Anfang an durchzulesen.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Entschuldige die vielleicht dumme Frage, aber zahlt Deine Versicherung den Diebstalschaden nicht?

Zum anderen: möchtest du den Wagen eher loswerden, oder doch - selbstverständlich wieder auf Vordermann gebracht - behalten?

Bilder wären nicht schlecht......

Die Frage beantwortet ein Gutachter Deiner Versicherung recht genau.
Ebenso kann man bei den diversen Plattformen im Netz vergleichbare KFZ suchen und Preise einschätzen.
Teile-Preise kann man aus der Bucht oder beim Verwerter des Vertrauens erfragen. Müssen es Neu-Teile sein?
Deine Versicherung wird das Fahrzeugalter bzgl. Teile-Preise berücksichtigen, die Differenz zu Neu-Teile zahlst Du.
BMW verlangt Mondpreise. Ergo besorge Dir gebrauchte Teile mit Herkunftsnachweis und lasse die verbauen.
So wird aus 10k € Schaden deutlich weniger...

Was hast du denn für einen F11?

Ohne irgendwelche Angaben, kann man wohl schlecht den Fahrzeugwert benennen.

Ähnliche Themen

Also wer bei nem Navi Diebstahl an einen wirtschaftlichen denkt, der muss doch 300k km drauf haben?

Ein f11 mit 200tkm runter ist doch wohl mehr wert als 12k€?!

ein "nackter" F11 Handschalter 2D aus 2010 kommt den 12k€ schon verdächtig nahe...

so man gebrauchte Teile mit sicherer Herkunft verbaut, natürlich Lichtjahre entfernt 😎

Und wer verbaut schon ein neues CIC vom 🙂 in ein betagtes Vehikel, wenn dann gleich ein NBT vom Polenmarkt... 😰

Versteh ich nicht, er meinte doch oben aber „gute Ausstattung“ usw. Sarkasmus der an mir vorbei gegangen ist?

idR ist es keine Kunst den Fahrzeugwert zu ermitteln, < 10 min. auf +/- 500,-€ genau.

Bei einem gemeldeten Versicherungsschaden sagt einem das der Gutachter auf den € genau.

Was eine Reparatur kostet dito. In einem Schrieb kann man dann lesen, ob Total oder nicht.

Wo, wie und mit welchen Teilen man dann reparieren läßt, ist Sache des Halters.
Solange man Rechnungen beibringt alles kein Drama...

Somit gehe ich natürlich auch davon aus, das ein ausgeräumter F11 mit guter Ausstattung nicht auf dem Hof eines Verwerters endet, zumindest noch nicht 😉

All das ändert nichts an der Tatsache, das ein F11 aus 2010 rel. günstig zu haben ist. Ob der auch günstig zu fahren ist, bliebe zu beantworten...

Solange der TE nicht präzisiert hat, wie alt das fzg ist, um welches fzg es sich genau handelt (Motor etc) und was alles entwendet wurde, kann man sich die ellenlangen Ausführungen verkneifen. Sonst sind hier gleich wieder 10 Seiten mit Mutmaßungen und anderem Krampf zugemüllt, und wenns dann wirklich interessant wird, hat keiner mehr Lust, sich das alles von Anfang an durchzulesen.

Eben ich fürchte der TE hat keine entsprechende Versicherung. Hoffentlich nur eine falsche Mutmaßung meinerseits ...

ich antworte gleich ...ca 1 Std bitte vorher nicht weiter posten nach dem schema hier...
Danke

Da ist man schnell bei 20K mit Arbeitslohn etc. wenn alles ausgeräumt wurde

danke für eure Antworten die meist nett aber sehr irrelevant sind.

Meine Frage richtet sich an jemanden der ggf ein Tool dazu hat wie die Gutachter oder BMW oder oder oder und nicht an welche die private Schätzungen oder Vergleiche stellen wollen wie man das Auto am Gebrauchtwagenmarkt bekommen könnte oder Meinungen zu dem Preis!

Daher macht es doch kaum Sinn hier alles aufzuzählen... was der Wagen so hat.

Da man mit dem Tool die VIN eingibt, so wie ich es gelesen hatte, und den Preis damit hat.

Wenn man ein Fahrzeug mit einer Ausstattung ( fast VOLL ) hat, das es selten am Markt gibt, hat man schlechte Karten wenn es zum Totalschaden kommt.

Ein zB nach Totalschaden mit der Versicherung abgerechnetes KFZ, auch wenn die Versicherung zahlt, kann ein extremer Verlust werden.

Einfach aus dem Grunde das man nichts vergleichbares dann findet und wenn man es findet die Verkäufer sich einfach nicht danach richten wird was sein Fahrzeug eigentlich Wert hat. Sie wissen ja auch, wie selten es zu bekommen ist.

___

Die Erfahrungen die ich z.B. schon mit meinem E61 vor einigen Jahren gemacht hatte!
Totalschaden (Unfall / mein Fahrzeug war geparkt)

damals war es wie folgt

Schadenhöhe: 32.000
Wiederbeschaffungswert 16.200
Restwert 3.600

Ausgezahlt bekam ich Wiederbeschaffung netto minus Restwert!

Nun kam das Problem, es war kein Fahrzeug das nur nahe an meines Kam unter 21.000 zu finden

zB Entertain Schiebedach und der Kilometerstand was Probleme machte

___

Der F11 hat auch Vollaustattung ausser X Drive und Standheizung (9 Monate am Markt gesucht bis zum Kauf)
Schaden allein Teile ohne Lohn 16.000

allein einen ähnlichen wieder mit Fond Klima / Entertainer / Panorama / Night Vision / Sideview / el AHK usw zu finden ist nicht so leicht und bezahlbar... sowie die Farbwahl die einem dann auch gefällt .. beiges Leder würde ich zum Beispiel nicht wollen

Auch finde ich es immer spannend, nicht nur bei mir, wie viele ihren Senf zu allem abgeben (was null hilfreich ist und dem Schreiber selbst nur Zeit raubt) anstatt doch auf die Frage der Themenstarter einzugehen

Danke und Gruß

Zitat:

@Kirk19xx schrieb am 12. November 2017 um 15:29:40 Uhr:



Auch finde ich es immer spannend, nicht nur bei mir, wie viele ihren Senf zu allem abgeben (was null hilfreich ist und dem Schreiber selbst nur Zeit raubt) anstatt doch auf die Frage der Themenstarter einzugehen

Du hast doch gar keine konkrete Frage gestellt. In deinem Eingangsbeitrag ist kein einziges Fragezeichen (?) zu lesen.

Vielleicht solltest du dir also mal an die eigene Nase fassen, statt mit dem Finger auf andere zu zeigen. 🙄

Und irgendwelche "Tools" haben wir hier nicht. Der Gutachter berücksichtigt den Wiederbeschaffungswert. Darin geht natürlich auch die Ausstattung mit ein. Du bekommst also den Betrag, den dein Auto mit deiner Ausstattung, deinem Zustand und deiner Laufleistung aktuell auf dem Markt ungefähr wert ist. Das kann man ziemlich gut selbst in Erfahrung bringen, indem man auf mobile.de nach ähnlichen Fahrzeugen sucht.

Der Restwert ist das, was du durch den Verkauf deines Schrottautos bekommst. Der Gutachter ermittelt den Restwert, indem er das Auto bei Schrotthändlern anbietet. Deshalb zahlt die Versicherung den Wiederbeschaffungswert - Restwert. Du selbst bekommst natürlich immer den gesamten Wiederbeschaffungswert (abzüglich Selbstbeteiligung).

Natürlich gibt es auf dem Markt dann nicht unbedingt genau deinen BMW mit Night Vision und Panoramadach. Da muss man dann Abstriche in Kauf nehmen. Aber die Versicherungen zahlen marktübliche Preise aus. Das war bei meinem 335i auch so.

Sollte der von deinem Gutachter ermittelte Wiederbeschaffungswert deutlich unter den Marktpreisen liegen, kannst du das juristisch jederzeit anfechten und dir zeigen lassen, wie dieser Wiederbeschaffungswert ermittelt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen