Fahrzeugvibrationen

Audi A6 C6/4F

Habe jeden Morgen auf den ersten 3 Kilometern Vibrationen am Fahrzeug die sich anfühlen wie unausgewuchtete Räder mit zu hohem Luftdruck.
Auch vibriert das gesamte Fahrzeug als wenn es der Quattro-Antrieb wäre. Das Lenkrad bleibt noch ziemlich ruhig.
Nach ein paar Kilometern ist Ruhe. Außerdem vibriert er sehr stark (wie sehr untertouriges Fahren) wenn ich in meine Einfahrt im 2. Gang einlenke.
Kann es sein das die F4 im Kaltzustand einfach mehr Drehzahl braucht? (Was ist das doch für eine Rennmaschine)

34 Antworten

Vbration

hallo ich hatte bei meinem A6 avant 2,4 multi auch vibrationen, die einduetig nicht von den Reifen kamen. (siehe auch Infos unter "Probleme mit A 6 Avant 2,4"😉 vor ca. 6-8 Wochen hier ausführlich geschildert

Mein A6 wurde deshalb gewandelt

War heute beim Händler, der Kundendienstleiter hat die Vibrationen sofort gespürt. Ich war dabei und es hat schön gerappelt. Das wird jetzt nach Audi gemeldet und er bekommt dann Anweisung innerhalb der nächsten 24 Stunden was zu tun sei.
Ach ja, die Passungenauigkeit nach meinem Glühbirnenwechsel mit der unseligen Plastikblende an der Rückfahrleuchte ist ebenfalls gemeldet (Blende bestellt). Wird dann beim nächsten Besuch erledigt (Hoffe ich).

Hallo,
hatte auch Vibrationen, aber komischerweise nicht immer gleich stark, mal bei höheren, mal bei niedrigeren Geschwindigkeiten, dann wieder gar nicht.
Habe mir heute Winterreifen montieren lassen, und hatte das Gefühl ein anderes Auto zu fahren. Absolut keine Vibrationen mehr.
MUSS also von den Reifen gekommen sein. Ich schätze mal, die waren schlecht gewuchtet - tolle Meisterleistung!

Gestern Anruf vom Händler. Fahrzeugvibrationen sind Audi bekannt. Liegt an den Reifen. Reifentausch auf andere Marke bringt nichts. Ist bei den schweren Modellen so. Ist Stand der Serie/Technik. Der Kundendienstleiter hat sich reingehängt und auf Telefongespräch mit Audi bestanden. War ihm auch peinlich. Ende, aus die Maus.

Zitat:

Original geschrieben von Herrenfahrer


Ist bei den schweren Modellen so. Ist Stand der Serie/Technik.

Zwischen Stand der Serie und Stand der Technik ist allerdings ein bedeutender Unterschied.

Wenn Stand der Serie aber nicht Stand der Technik, liegt ein Mangel vor. Wenn alle Modelle mangelhaft sind, würde das keinen unterschied machen. Problem läge bei Audi, nicht beim Kunden.

Etwas anderes sind Beanstandungen, die zwar nachvollziehbar sind, aber dem Stand der Technik entsprechen. Da kann es dann klappern, ist aber trotzdem kein Mangel.

Deine Antwort