Fahrzeugumbau ab Werk oder doch lieber beim Umrüster?
Hallo,
ich werde mir demnächst einen VW Caddy zulegen. Nun stehe ich vor der Entscheidung, bestelle ich das Fahrzeug ohne Umbauten und lasse alles dem Umrüster machen oder bestelle ich das ab Werk bei VW was es gibt.
Ich benötige:
- Handbediengerät Gas/Bremse
- Pedalabdeckung
- Knauf am Lenkrad mit Verbindung für Blinker und Wischerfunktionen
VW bietet für den Caddy:
- Handbediengerät Gas/Bremse
- Pedalabdeckung
- Knauf am Lenkrad OHNE Verbindung für Blinker und Wischerfunktionen
--> Fernbedienung für Blinker und Wischerfunktion am Knauf/Lenkrad ist bei VW nur für die Pkw Modelle lieferbar ab Werk, für Nutzfahrzeuge, wie Caddy leider nicht.
Jetzt stehe ich vor der Frage, teile ich die Umbauten und lasse VW schon das machen was sie anbieten und gehe nur mit der Fernbedienung zum Umrüster oder lasse ich alles den Umrüster machen und bestelle einen Caddy von der Stange?
Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen? Der finanzielle Aspekt spielt dabei nur einen untergeordnete Rolle, da der Kostenträger dem Umbau so oder so trägt.
Welcher Weg denkt ihr, ist der schnellere?
Beste Antwort im Thema
Wer schneller ist? Ich weiß es nicht - keine Ahnung, welche zusätzliche Schleife der Wagen dann bei VW noch dreht...
Aber: Ich würde das Handbediengerät und die Pedalabdeckung ab Werk einbauen lassen. Das gibt dann keine Diskussionen, wenn es mit den Komponenten Probleme geben sollte. Wenn was nicht stimmt, ist immer einer verantwortlich und kann das nicht auf den anderen schieben...
Meine Meinung :-)
Za4aCosmo
16 Antworten
Das ist allerdings schade, denn es sollte keine Rolle spielen, ob A6/S6 oder ein Caddy, denn im Endeffekt sind wir ja alle auf die gleiche Hilfe angewiesen.
Ich kann dir aber noch einen Tip geben, suche auf der Homepage des Herstellers die Kontaktdaten der Serviceabteilung und schreib denen ne Mail wo du dein Problem schilderst. Ich hab jetzt mal die Hoffnung, das der Service bei VW genauso kompetent wie der von Audi ist. Hatte schon mehrfach Kontakt mit denen und habe dann immer umgehend, spätesten aber am nächsten Tag, einen Rückruf erhalten. Und die konnten mich bisher zumindest immer an entsprechende Stellen weiterverweisen, wo mir dann auch geholfen wurde.
Ich bin nicht unbedingt auf Fahrzeuge der VAG fixiert, andere Hersteller haben auch interessante Produkte, aber ich glaube nicht, das eine Betreuung besser laufen könnte und deswegen kommt derzeit ein Wechsel nicht in Frage.
Wobei ich aber auch nicht im Autohaus vor Ort bin, denn da hatte ich mehr Ahnung als die. Zum Glück hab ich in einem 35km Radius noch 2 Autohäuser und die hatten kompetente Mitarbeiter.
Ich drück dir die Daumen.
PS:bei weiteren Fragen stehe ich euch natürlich gern zur Verfügung.
Bye Ronny
Zitat:
@mavy schrieb am 15. Oktober 2014 um 21:36:56 Uhr:
Ich kann dir aber noch einen Tip geben, suche auf der Homepage des Herstellers die Kontaktdaten der Serviceabteilung und schreib denen ne Mail wo du dein Problem schilderst.
Ich habe das damals bei meinem Ford so gemacht, die Serviceleute riefen mich zurück und verwiesen mich an einen VW-Händler!! im Ort, von dem ich garnicht wußte, daß dieser Umrüstungen vornimmt... Und der hat mir für eine Spende in die Kaffeekasse meine Gaspedalerhöhung eingebaut, ebenso beim jetzigen Fahrzeug. DAS nenne ich Service!