Fahrzeugtausch

Audi A3

Servus zusammen,

ich habe eine Frage an euch, vielleicht hat der ein oder andere schonmal eine ähnliche Erfahrung gemacht.

Vor 1,5 Jahren habe ich im Firmenleasing (Laufzeit 3 J) einen A3 1.5 TFSI geschnappt. Nun hat sich in den letzten 1,5 Jahren unheimlich viel verändert und mein Unternehmen hat einen großen Satz gemacht, einhergehend würde ich auch gerne einen Satz bei meinem Firmenwagen machen. Ich habe da an einen RS3 oder RS4 gedacht, wobei mir der RS3 vom Handling ein bisschen mehr zusagt.

Hat jemand Erfahrungen ob man beim Audi-Leasing den „alten“ schon nach 1,5 Jahren zurückgeben kann und im Gegenzug einen neuen, größeren + deutlich teureren Wagen wählen kann?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

such Dir nen anderen Job!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@JCW82 schrieb am 7. April 2019 um 16:30:43 Uhr:


Es geht hier nicht um irgendwo angestellte "Chefs", die so viel verdienen.
Ich kenne selbst genug Unternehmer, die letztendlich deutlich mehr als 10 oder 33 Mio. im Jahr an Gewinn einfahren.. Auch wenn sie sich nur einen Bruchteil davon offiziell als Gehalt auszahlen, ist es letztendlich trotzdem ihr Geld, über welches sie quasi verfügen können, wie sie möchten.

Traurig nur, wenn man bei den Summen meint, dass das alles auf seinem eigenen Mist gewachsen wäre und Mitarbeiter nicht mal ansatzweise adäquat honoriert und am Gewinn des Unternehmens beteiligt.

Wenn die das Geld nicht übers Gehalt oder über eine Gewinnausschüttung aus der Gesellschaft bekommen, können Sie auch nicht frei darüber verfügen. Wenn das Finanzamt Wind von verdeckter Ausschüttung bekommt, gibts Ärger.

Ausnahme wären Einzelunternehmer bzw. GbRs wobei die dann auch mit dem Privatvermögen geradestehen, falls es schief läuft.

Wenn du dich nicht angemessen honoriert fühlst, hast doch jederzeit die Möglichkeit woanders anzufangen, wo man die Mitarbeiter besser behandelt.
Wenn alle bleiben, fein ihre Arbeit machen und sich niemand beschwert ändert sich auch nix 😉

Deine Antwort