Fahrzeugtausch
Servus zusammen,
ich habe eine Frage an euch, vielleicht hat der ein oder andere schonmal eine ähnliche Erfahrung gemacht.
Vor 1,5 Jahren habe ich im Firmenleasing (Laufzeit 3 J) einen A3 1.5 TFSI geschnappt. Nun hat sich in den letzten 1,5 Jahren unheimlich viel verändert und mein Unternehmen hat einen großen Satz gemacht, einhergehend würde ich auch gerne einen Satz bei meinem Firmenwagen machen. Ich habe da an einen RS3 oder RS4 gedacht, wobei mir der RS3 vom Handling ein bisschen mehr zusagt.
Hat jemand Erfahrungen ob man beim Audi-Leasing den „alten“ schon nach 1,5 Jahren zurückgeben kann und im Gegenzug einen neuen, größeren + deutlich teureren Wagen wählen kann?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
such Dir nen anderen Job!
45 Antworten
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 3. April 2019 um 13:14:11 Uhr:
aha...steht 2 punkte unter dem Reifendruckkontrollsystem. 😉 also versteckt ist anders, schau am besten nochmal alles durch, ob du nicht noch was schickes übersehen hast 😛
Keine Ahnung ob du dich in einem anderen Konfigurator befindest, aber ich habe bei Ausstattung und Zubehör alle Kategorien ausgeklappt und die Seite sowohl nach Wagenheber als auch Reifendruck durchsucht - gibt es nicht. Vielleicht bin ich zu doof und blind 😁
Exterieur > weit runterscrollen > Weitere Ausstattungen > Räder & Reifen
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 3. April 2019 um 12:17:09 Uhr:
Warum nimmt eigentlich niemand den kostenlosen Wagenheber? Würde das gerne mal verstehen... 😕Habe ihn bei meinem gebrauchten extra nachgekauft, weil er nicht drin war.^^
Zumindest im aktuellen Konfigurator ist er "Serie", da muss also nichts angekreuzt werden.
Was? Ich hab doch die Konfiguration geladen und hab gesehen, dass er nicht angehakt ist, also auch nicht Serie. Warum sollte ich sonst fragen, warum man ihn nicht bestellt?
Edit: siehe bild
Also ich kann nur für mich sprechen, aber der Punkt an dem ich einen Wagenheber benötige ist der Punkt, an dem ich den Audi-Service Anrufe. 😁
Naja, soll auch noch Menschen geben, die erstmal versuchen sich selbst zu helfen 😉
Eben und vielleicht Leuten geholfen wird die deutlich größere Probleme haben...
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 3. April 2019 um 18:36:55 Uhr:
Was? Ich hab doch die Konfiguration geladen und hab gesehen, dass er nicht angehakt ist, also auch nicht Serie. Warum sollte ich sonst fragen, warum man ihn nicht bestellt?Edit: siehe bild
Ich hatte nicht gesehen, dass du von einem RS3 sprichst, dort ist der Wagenheber nicht Serie. Bei einem normalen A3 ist er es aber.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 3. April 2019 um 14:09:53 Uhr:
Exterieur > weit runterscrollen > Weitere Ausstattungen > Räder & Reifen
OKay - mein Fehler. Hatte einen Wagenheber nicht bei Exterieur vermutet...
@Hemmi1953 ok, beim A3 weiß ich es nicht, hätte aber gedacht, dass er da auch nicht Serie ist. Aber hier geht es ja auch um den RS3 😉
@Appokalyps Im Konfigurator ist so einiges nicht dort, wo man es vermuten würde 😁 😉
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 4. April 2019 um 10:22:10 Uhr:
Ich hatte nicht gesehen, dass du von einem RS3 sprichst, dort ist der Wagenheber nicht Serie. Bei einem normalen A3 ist er es aber.
Nee, der war schon vor zwei Jahren nicht mehr Serie. Serienmäßig Reifenreparatur-Kit, alternativ Notrad und Wagenheber gegen 95 € Aufpreis (im April 2017). Und der Wagenheber kostet auch nicht wirklich 0,00 €, denn wenn der angeklickt wird, dann muss zwangsläufig gegen Zuzahlung auch das Ersatzrad gebucht werden bei gleichzeitigem Entfall des Reparatur-Kits (auch hier: so war es jedenfalls im April 2017 für den "normalen" A3).
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 4. April 2019 um 10:57:33 Uhr:
@Appokalyps Im Konfigurator ist so einiges nicht dort, wo man es vermuten würde 😁 😉
Vielleicht nutzen die Audi Ingenieure den Wagenheber als zusätzlichen Spoiler? Oder als stylische Antenne? Wer weiß, was bei denen im Kopf vorgeht 😁
Mal eine andere Frage, wie viel Rabatt habt ihr denn auf S3 und RS3 bekommen, ohne diesen geleast zu haben?
das mit dem Ersatzrad trifft beim RS3 nicht zu, der hat garkein Platz dafür, wegen der Batterie im Kofferraum.
Der Wagenheber kostet 0€ und es kommen auch keine weiteren Kosten dazu.
was hat Deinen Chef die vorzeitige Rückgabe gekostet?