Fahrzeughöhe C180T Esprit

Mercedes C-Klasse W202

Guten Abend Forumgemeinde
Bin zwar schon länger angemeldet,habe aber bisher nur gelesen.
Hatte bis dato einen 230T /124 aber bin seit heute Besitzer eines
C 180T Esprit / Bj. 7/97

Bin damit gleich zum Tüv,wollte wissen was Sache ist.
War alles nichts gravierendes (nur das der Unterboden sehr verrostet ist),
bis er auf einmal meinte mein Fahrzeug wäre zu niedrig (Gesamthöhe)
und das ich die falschen Federn drin hätte welche zu kurz wären und deswegen
ist der Wagen zu niedrig .Ausserdem würde Mercedes nie blau lackierte Federn
verbauen sondern nur schwarze.
Würde gerne von euch wissen wie denn normalerweise die Höhe ist (wird die
Dachreling mitgemessen ?)
und auch welche Reifen orginal montiert sind weil bei mir so Niederquerschnittreifen
drauf sind.

Über Eure Hilfe würde ich mich freuen
Gruß Beppo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lava512


Moinsen,

und bitte auch beachten, dass der ESPRIT schon von Haus aus tiefergelegt war (ca. 25mm) - dort sind vom Werk aus schon andere Federn verbaut als z.B. im Elegance od. Classic - ob die Esprit-Federn allerdings blau sind, da bin ich jetzt auch überfragt...!

Greetz

der tüv onkel wird sich bestens damit auskennen...der hat bestimmt mehr autos kontrolliert als wir welche gesehen haben...😁 blaue federn sind nicht von benz meine beiden esprit´s hatten schwarze federn. wenn da so rumgepfuscht worden ist und es ein gefälligkeitstüv war würde ich diese werkstatt anzeigen, in der dieses fahrzeug tüv bekommen hat. stell dir vor deine seitenschweller wären durch und du baust einen unfall?!?!?! die karre klappt zusammen wie ein kartenhaus mit sowas ist echt nicht zu spassen.

gruß

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Steht bei mir im KFZ Schein, siehe Bild
Ist normaler PKW kein T Bj. 11.98

Rolly

und Deiner ist genauso schwer wie er hoch ist 😁

zurück zum Thema - 3cm bzw 30mm Unterschied in der Höhe zwischen Limo und Kombi - das ist dann wohl die Kombi-Reling - das kommt so ja auch hin... - was steht denn im Fahrzeugschein von Oldbeppo an Höhe drin?

lava512

Jo, meiner ist genau so hoch wie schwer, beides 1385

RollyHH

Guten Abend

Würde gerne wissen ob die Federn bei allen C 180 gleich sind
und die Höhe über über die Gummilager reguliert wird ?
Weil ich nämlich das hier gefunden habe:

Fahrwerksfedern C180 W202 Merzedes

Gebrauchte Fahrwerksfedern mit Laufleistung von 56Tkm-also noch gut für mindestens das Doppelte an Fahrleistung.Mit neuen Gummilagern-5Noppen- das ist entscheident für die Einbauhöhe! Teile Nummer MerzedesA2103210584Die Federn können nach Angaben der merzedes werkstatt in Schalt und Automatikwagen eingebaut werden.merzedes errechnet die Beschaffenheit der Federn mit einen Punktesystem-wo sehr viele Ausstattungsmerkmale einfließen-dabei macht das Automatikgetriebe grade mal einen punkt aus-

Was haltet ihr davon ?

Gruß Beppo

Das genannte Punktesystem reguliert ein wenig die Härte und Höhe, allerdings haben Esprit und Sport wirklich andere Federn als ein Classic/Elegance - ohne Angabe, welche das sind, ist dieses Angebot nix wert.

Im Fahrwerksbereich würde ich außerdem nie gebrauchte Teile einbauen. Denk daran, dass gerade die Federn gerne an der obersten Windung brechen, was man von außen nicht wirklich sehen oder erahnen kann.

Ähnliche Themen

@RGTech

Die sind schon ausgebaut.

Wo finde ich den die Teilenummer der Federn für einen C 180T Bj. //97 Esprit

Gruß Beppo

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w202-q75.html#Q2337009

Die Teilenummer die dein Anbieter nennt, ist für die Federgummis der Vorderachse...

Danke RGTech

War grad nochmal unten und hab nachgemessen.
Also Er ist 1390mm hoch.

Dann könnte man das doch durch die Gummis ausgleichen,
falls nicht die dicksten drin sind ?

Wieviel Noppen haben denn die dicksten Gummis ?

Gruß Beppo

Bis zur Reling ist er lt. Prospekt 1460 mm als Classic hoch, also minus 20 mm ergibt 1440 mm. Bis zur Dachmitte ist er 1427 - 20 = 1407 mm hoch.

Wenn du bis zur Reling gemessen hast, würden ja 5 cm fehlen, dann wäre er definitiv zu niedrig und hätte trotz im alter nachgegebener Federn ganz sicher keine originalen drin, trotz vielleicht Federgummituning.
Mach doch mal ein Foto.

Entweder du findest nun irgendwo ne eingeschlagene Nummer in den Federn oder du baust dir neue ein. Muss ja nicht original sein, aber Hauptsache mit ABE.

Moin Oldbeppo,

Verfolge dieses Thema nun schon die ganze Zeit und es ist schon merkwürdig wie du alle von dir genannten Mängel an deinem Auto mißachtest und dich nur auf die Sollhöhe deines c 180 konzentrierst. Du setzt dich nicht mit dem Verkäufer in Verbindung (jedenfalls geht das hier nicht draus hervor) noch stört es dich das du im Grunde eine "Ruine" auf vier Rädern gekauft hast, statt dessen geht es dir nur darum welche Farbe denn die Federn haben müssen bzw. wie hoch oder tief dein Wagen sein darf bzw. sein soll. Finde das schon sehr merkwürdig.
Ist meine persönliche Meinung und will dir weder was Unterstellen noch in irgendeiner Form was vorschreiben wie du dich Verhalten sollst.

In diesem Sinne

MB O. 😎

Stimmt, statt dem Vorbesitzer auf dem Pelz zu rücken, tanzt er mit dem Zollstock um den Wagen.

Danke für die Hilfe

Aber vielleicht gibts ja jemanden der mir trotzdem weiterhilft.

Frage:
Kann es sein das C 180 Esprit und Limo die selben Federn haben ?

Gruß Beppo

Zitat:

Original geschrieben von Oldbeppo


Frage:
Kann es sein das C 180 Esprit und Limo die selben Federn haben ?

😕😕😕

@RGTech

Die Anzeige hab ich gestern gefunden:

SCHRAUBENFEDER H L (Ausstattungslinie Esprit ATP-Tour) € 25,00

Detailangaben
Preis € 25,00
MwSt. ausweisbar? Ja
Zustand Gebraucht
Marke Mercedes-Benz
Modell C 180
Artikelnr. 1000292191023
Baujahr 01/1994
Km-Stand 87.300 km
OE-Teile-Nr. 2103243104
Geeignet für diese Modelle und Baureihen ...
Ersatzteilbeschreibung
Zustand: Gebraucht (gut)
Fahrzeug:Mercedes-Benz C 180 - C 43 Lim./Kombi (Typ:202)
Farbe*: gruen

deshalb meine Frage (Ich bin halt absoluter Laie)

Gruß Beppo

Am besten gehst du am Montag mal zum örtlichen MB-Dealer und lässt dir die richtigen Teilenummern geben. Dann kannst du gezielter suchen.
Es gibt nix Schlimmeres, als neue Federn eingebaut zu haben, die dann entweder zu hoch, zu niedrig oder zu weich/hart sind. Es muss vor Einbau 100 % sicher sein, ob es die richtigen sind, da der Aufwand nicht zu unterschätzen ist. Da schraubst du locker nen Tag dran. Vorallem, wenn man es das erste Mal macht. Und ne freie Werkstatt wird dir höchst ungern gebrauchte Teile einbauen, wo sie dir dann noch Garantie auf ihre Arbeit geben müssen.

@ Goify

Das werde ich machen wenn sie sie rausgeben.

Kann vielleicht jemand eine MB-Vertretung empfehlen (Berlin/Nordwest).
Gruß Beppo

Deine Antwort
Ähnliche Themen