Fahrzeugbrand BMW 2er Grand Tourer

BMW 5er

Ich hatte einen BMW 2er GranTourer 218d Bj 2015/16 ca. 50 TKM gelaufen- ist mir bei laufender Autobahnfahrt (voll beladen und im Stau gestanden) quasi unterm Hintern weggebrannt. Konnte meine Kinder, Hund und mich gerade noch retten.

Bei unserem BMW wurde 2016 das AGR Ventil getauscht . Danach hatten wir mehrfach Kühlmittelverlust, mit Klimaanlagen Ausfall, trotzdem wurde der Fehler nicht gefunden ( BMW Händler Werkstatt ) . Angeblich trat kein Kühlmittel aus. Theoretisch wird es an der Versottung in Zusammenhang mit dem heißen Abgasen liegen, das der Brand ausbrechen konnte. Dieser entstand eindeutig unter der Motorhaube . Dachte ich jedenfalls.

Nachdem ich jetzt das Brandgutachten erhalten habe bin ich verunsichert. Dazu fehlt mir eindeutig das technische Verständnis aber vielleicht weiß jemand von euch da besser Bescheid oder hat schon ein Gutachten diesbezüglich erhalten.

Anbei die Zusammenfassung des Gutachters.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gutachten
32 Antworten

Zitat:

@Tonieho schrieb am 10. Mai 2019 um 16:45:07 Uhr:


Der Wagen wurde vom BMW Händler verkauft und war wegen dem Leasing auch nur in einer BMW Werkstatt. Hatten aber nach 1 Jahr nur Probleme mit dem Wagen. Hauptsächlich Kühlmittelverlust.

So weit ich weis die BMW Motoren "B"-Familie neigen zum einem gewisse Kühlmittelverlust, besonders

unter geringer Last

wegen Wärmemanagement- das ist kein Druckfehler. Wie viel und wie oft musste Du Kühlmittel nachfüllen?

Zitat:

@-JvB- schrieb am 23. November 2019 um 08:49:06 Uhr:


Wenn ein Motor Kühlwasser verbraucht, ist immer obacht angesagt. Völlig egal wie alt, welches Modell, oder was für ein Logo im Grill steckt. 😉

Dein B38 Motor soll so wie meiner auch ein Typische kleine Kühlmittelverlust haben.
Nach 6 Jahre und 90000 km bei mir noch nichts passiert. Wer weiß - gibt es wirklich einen Zusammenhang zwischen Kühlmittelverlust und Motorbrand?! 😰

@IwTaDi

Ja, bei undichtem AGR-Kühler kann das, wenn auch sehr sehr selten, durch dort austretendes Kühlmittel passieren. Daher auch die umfangreiche Rückrufaktion seitens BMW

Zitat:

@petrolheadx schrieb am 30. Mai 2021 um 18:26:20 Uhr:


@IwTaDi

Ja, bei undichtem AGR-Kühler kann das, wenn auch sehr sehr selten, durch dort austretendes Kühlmittel passieren. Daher auch die umfangreiche Rückrufaktion seitens BMW

Mich interessier eigentlich nur B38 Benzinmotor. Er hat afaic weder AGR-Ventil noch AGR-Kühler. Oder? Kühlflüssigkeit verliert er trotzdem. Außerdem, wie stark muss dann die Kühlmittel austreten um einen Motorbrand verursachen ? Ist fertiggemischte Kühlmittel überhaupt brennbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen