Fahrzeug springt nach Wechsel vom Anlasser nicht mehr an.
Hallo Leute,
Habe heute bei meinem (530d Automatik mit Startknopf) den Anlasser wechseln lassen da er keinen mucks mehr gemacht hat, nun dreht der neue Anlasser aber der Wagen springt nicht an. Habe es mit einer Batterie vorne, dann hinten und zum Schluss mit Starthilfe anderes Fahrzeug probiert, springt trotzdem nicht an. Im FIS zeigte er am Anfang zwar dass die Batterie entladen ist, der Fehler war dann beim Versuch vom Fremdstarten wieder weg. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann?
Danke im Voraus.
28 Antworten
Wenn der KWS kein Signal an die DDE sendet dann denkt diese das der Motor nicht dreht und spritzt somit nicht ein und er startet nicht.
Auslesen.
Wenn sich das bestätigt musst du es überprüfen wo es hakt oder neu machen.
Ist ja noch nicht sicher gesagt das es daran liegt.
Daher ist Auslesen schon mal die beste Wahl und falls kein direkter Fehler auftaucht dann alle Soll und Ist Werte aufnehmen.
Und auslesen ambesten mit einer software die entsprechend gut ist, RG zum Beispiel
Ähnliche Themen
ADAC
Schau mal hier gibt es irgendwo eine Liste bei MT mit codieren aus deiner Nähe, die würden das für einen schmalen Taler bestimmt machen
Ja dann CAS Startwerte zurück setzen und neu anlernen
Lag´s an der EWS oder woran?
Eine vollständige Aufklärung kommt immer gut an.
Mmmh, komisch das der nicht gleich kam.