Fahrzeug-Probefahrt / geheime Liste
Hallo zusammen...
Ich bin nun schon zwei/drei Mal auf einer Probefahrt bei einem Fahrzeughändler (bspw. Mercedes A-Klasse) gewesen, habe aber das Fahrzeug anschliessend nicht gekauft.
Seit einiger Zeit werde ich nun aber auf meine Probefahrt-Anfragen hin überhaupt nicht mehr kontaktiert. Das ist mir jetzt schon bei diversen Herstellern (Toyota, VW, Nissan, BMW) passiert.
Ich melde mich jeweils über die Webseite zu einer Probefahrt an, erhalte aber überhaupt keine Rückmeldung.
Bei persönlichen, telefonischen Anfragen versichert mat mir, man werde mich zurückrufen, allerdings erhalte ich nie ein Feedback.
So langsam habe ich das Gefühl, dass ich auf einer herstellerübergreifenden Black-List gelandet bin.
Meine Frage:
Arbeitet jemand von euch bei einem Markenhändler im Verkauf und könnte mir ggf. bestätigen, dass eine solche Liste existiert und wie ich dort wieder gelöscht werden kann?
Ist ziemlich nervig, wenn ich die Fahrzeug so nicht kennenlernen kann.
Danke und Gruss
Steve
Beste Antwort im Thema
Meine Erfahrungen dazu sehen folgendermaßen aus:
1. Autohändler haben zwar Webseiten, aber irgendwie haben die meisten von denen noch nicht wirklich verstanden, dass es sowas wie das Internet gibt. Auf Probefahrtanfragen im Internet habe ich außer Werbung noch nie eine Antwort erhalten.
2. Wenn ein Autohändler oder eine Werkstatt sagt, sie rufen zurück, kannst Du Dir sicher sein, dass alles Mögliche passiert, aber auf keinen Fall rufen sie zurück.
3. Eine Probefahrt bekommt man am besten, wenn man offen und ehrlich auftritt. Man muss dazu nicht irgendwie aufgebrezelt mit Anzug und Krawatte auftreten, das ist Mumpitz. Ehrlich währt am längsten. Ich habe auch schon Probefahrten bekommen, obwohl ich ganz klar gesagt habe, dass ich mir von dem Auto lediglich einen Eindruck machen möchte, aber derzeit definitiv nicht kaufen will. Erst dann weiß ich schließlich, ob ich vielleicht später mal Interesse habe. Der Verkäufer soll auch gerne mitkommen, wenn er will und Zeit hat (was allerdings meistens nicht der Fall ist). Außerdem gehe ich mit Fahrzeugen auf Probefahrten immer genau so um, als wäre es mein eigener Wagen, davon kriegt der Händler zwar zunächst mal nichts mit, aber das gebietet schon allein der Anstand.
Von einer Black-List habe ich noch nie was gehört, aber ehrlich gesagt, wundern würde es mich nicht. Händler sind ja auch nicht doof, auch die haben schonmal was von You-Tube-Videos gehört, wo sich so manche Helden des Alltags mit geliehenen Fahrzeugen verewigen (auch wenn das ja irgendwie meiner These Nr. 1 widerspricht 😉 ).
39 Antworten
mal was ganz was anderes...
ich bin zwar auch ein fan von "online shoppen"...aber was spricht den gegen den gang zum händler und da eine probefahrt vereinbaren?
Zitat:
Original geschrieben von Schnabulation
...
Werde bei Interesse an einem Fahrzeug vermehrt persönlich auftreten und nach dem Fahrzeug fragen. Ehrlichkeit währt auch bei mir am Längsten. Das war und ist nach wie vor meine Devise.
Offensichtlich nichts...
Ich glaube nicht, dass es eine herstellerübergreifende Liste gibt.
Aber wenn es sie gibt, dann gehört der TE sicherlich drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Schnabulation
Werde bei Interesse an einem Fahrzeug vermehrt persönlich auftreten und nach dem Fahrzeug fragen. Ehrlichkeit währt auch bei mir am Längsten. Das war und ist nach wie vor meine Devise.
Auch hier kommt es immer aufs Autohaus an.
Ich war, als die neue A-Klasse rauskam auch bei 2 Mercedes-Händlern zwecks Probefahrt.
Beim ersten (TG Autohandels GmbH) hat man mich erst einmal komplett ignoriert (Kleidung: Lederschuh, Jeans, Hemd, Jackett).
Als ich die Mitarbeiter dann direkt angesprochen habe, haben sie rumgedruckst und versucht, es auf einen anderen Kollegen "abzuladen", der zufällig gerade nicht im Haus war.
Ich habe dann meine Visitenkarte dagelassen mit der Bitte um Rückruf.
Auf den Anruf warte ich noch heute..
Beim zweiten Händler (FGM in Erkner) bin ich Samstag morgens hin (Kleidung: Sneaker, Jeans, Kapuzenpulli).
Wurde direkt an der "Rezeption" freundlich empfangen, wurde zu einem Verkäufer weitergeleitet.
Dieser hat mir sofort freundlich und kompetent die A-Klassen gezeigt, erklärt und mir von sich aus eine Probefahrt angeboten.
Es gibt also noch genug Händler, denen es scheinbar gut genug geht, dass sie nicht alle Kunden bedienen / beraten müssen.
Ich war auch schon bei Mercedes (NL Dresden) und habe mir die E-Klasse angesehen. Wieder Freizeitlook. Verkäufer haben bewusst weggesehen, wenn ich Augenkontakt gesucht habe.
Nach direkter Ansprache wurde ich dann sehr zögerlich beraten.
Eine Probefahrt war dann doch drin, dafür brauchten sie meinen Führerschein, den ich im Auto hatte. Der Verkäufer ist mitgekommen zu meinem Auto (hatte damals noch den E65). Als er das Auto gesehen hat war er von einer Sekunde auf die andere ein komplett anderer Mensch..
Ähnliche Erfahrungen habe ich auch schon mit Opel- und BMW-Händlern gemacht.
Es gibt also gute und schlechte Händler, Verkäufer und auch Werkstätten.
Wobei ich sagen muss, dass es sich in den letzten Jahren schon spürbar gebessert hat.
Ähnliche Themen
Habe ich in der Form so noch nicht erlebt, weder bei Volvo noch bei Skoda/VW....
Früher mal bei Honda, die taten mich ab als Schnorrer....
Bin dann nach dem Kauf eines Civics bei einem anderem Honda-AH dort vorbei gefahren mit der kurzen Info das dies deren Geschäft hätte sein können..... dort kam auch nur ein Schulterzucken zustande....
Arroganz tut weh.....
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Es gibt also gute und schlechte Händler, Verkäufer und auch Werkstätten.
Wobei ich sagen muss, dass es sich in den letzten Jahren schon spürbar gebessert hat.
eben! auch wens etwas ot ist....aber ich merk das auch bei hotels. wen man mal spät abends noch schnell etwas sucht landet man meistens bei buden mit 24h service. die ham in der regel 4 und selten 3 sterne. wen dann nachts um 10 dastehst mit vielleicht etwas dreckigen klamotten oder eben nicht im armani anzug wird dann schon etwas "doof" geschaut. späterstens wen die platin kreditkarte auf dem tisch liegt siehts anders aus.
find ich schade. den auch wie beim auto gilt: warum sollte ich einen potentiellen kunden den vergraulen nur weil er nicht im italienischen massanzug auftritt? ein popliger daimler ist ja kein auto das sich nur millionäre leisten können. ok wen ich bei ferrari im jogginganzug auftauche wirds vielleicht was anderes sein....aber bei einem schnöden daimler?
Ich habe verschiedene Erfahrungen gemacht.
Negativ: Motorradhändler.
Ich fuhr damals ein älteres Modell und habe mich für ein ganz bestimmtes neues interessiert, wollte es aber unbedingt erstmal fahren um einen Eindruck zu bekommen.
Irgendwann bin ich dann mal zu einem Händler gefahren und hab mir dieses Modell angesehen, es war Herbst, ein Neukauf hätte eh erst zur neuen Saison angestanden. Ich hab dem Händler mein Anliegen geschildert und bin abgeblitzt, mit der Begründung: Probefahrt nur, wenn dann ein Kauf zustande käme.
Ok, dann eben nicht.
Positiv: Autohaus, Suche nach einer Familienkutsche.
Das Auto musste ein paar Bedingungen erfüllen und so kamen ein paar verschiedene Modelle/Marken in Frage.
Sporadisch haben wir uns in den Autohäusern umgesehen, jeweils mit Kind und Kegel im Schlepptau.
Es dauerte keine zwei Minuten bis uns die Verkäufer ansprachen. Ich hab dann immer gesagt was wir suchen und dass wir ein paar verschiedene Autos in die engere Auswahl genommen haben, uns aber absolut noch nicht sicher sind. Ich hab auch gesagt dass ich nicht unbedingt probefahren möchte, weil wir uns ja erstmal einen Überblick verschaffen wollen und noch gar nicht sicher ist, wie die Entscheidung ausfällt. Eine Probefahrt wurde trotzdem immer angeboten. Offenbar passten wir irgendwie gut ins Beuteschema der Verkäufer. In ganz normaler Kleidung und obwohl Töchterchen gleich mal die Spielecke des Autohauses nach dem eigenen Geschmack umgeräumt hat.
Tja, so unterschiedlich ist das.
Zitat:
Original geschrieben von ExStarlet
Ich glaube nicht, dass es eine herstellerübergreifende Liste gibt.
Aber wenn es sie gibt, dann gehört der TE sicherlich drauf.
Sehr nett! Zumal du mich a) ja bestimmt sehr gut kennst und dir ein Urteil über mich machen kannst, b) weisst, was meine Absichten bezüglich Fahrzeugprobefahrten sind und c) natürlich auch bestens darüber in Kenntnis bist, wie ich mit Fahrzeugen von fremden Besitzern umgehe. Danke, wirklich danke!
Zitat:
Original geschrieben von Schnabulation
Sehr nett! Zumal du mich a) ja bestimmt sehr gut kennst und dir ein Urteil über mich machen kannst, b) weisst, was meine Absichten bezüglich Fahrzeugprobefahrten sind und c) natürlich auch bestens darüber in Kenntnis bist, wie ich mit Fahrzeugen von fremden Besitzern umgehe. Danke, wirklich danke!Zitat:
Original geschrieben von ExStarlet
Ich glaube nicht, dass es eine herstellerübergreifende Liste gibt.
Aber wenn es sie gibt, dann gehört der TE sicherlich drauf.
a)
kenn ich Dich natürlich nicht - hab' ich auch nicht behauptet
a)i)
erlaube ich mir nur äusserst selten, sowas wie ein "Urteil" über meine Mitmenschen, schon gar nicht wegen ein paar Postings in einem Autoforum
b)
muss ich mich bzgl. Deiner Absichten auf das von Dir Geschriebene stützen. Und das ist ganz klar: Sehr viel probefahren, vielleicht kaufen.
c)
war nie die Rede davon, wie Du mit den Fahrzeugen umgehst.
Zusammenfassend:
Du magst der netteste Mensch mit den allerbesten Absichten sein, ...
... aber ...
... wenn Du soviele Probefahrten machen möchtest "auch Fahrzeuge, welche mich sehr interessieren, ich aber eher nicht kaufen würde", bevor Du vielleicht kaufst, dann ist das für die Händler voraussichtlich nicht profitabel.
Damit wäre kein Werturteil über Deine Person verbunden, sondern nur eine legitime Entscheidung, wie der Händler / Hersteller sein Geschäft führen möchte.
Es freut mich, dass du zu meiner Antwort Stellung nimmst.
Ich gehe mit dir einig, dass man aus dem von mir Geschriebenen schliessen mag, dass ich möglichst alle Autos probefahren möchte, aber nicht bereit bin, eines zu kaufen.
Natürlich möchte ich als Autofan möglichst viele Fahrzeuge erlebt haben. Aber das ist leider zeitlich - und aus finanzieller Sicht - nicht möglich. Darum möchte ich präzisieren:
Es gibt einige Fahrzeuge, die interessieren mich, plane aber keinen Kauf. Es geht aber hier um vielleicht 5 bis max. 10 Fahrzeuge. Wenn ich jetzt 3 vielleicht 4 aus dieser Auswahl fahren könnte, wäre ich schon zufrieden.
Ausserdem hat ja der Händler auch etwas davon: Wenn er freundlich zu mir ist, erzähle ich das einem Freund, der sich dann vielleicht ein Auto dieses Herstellers kauft. Oder vielleicht überzeugt mich das Auto selber so fest, dass ich es - obwohl ursprünglich nicht gedacht - kaufe.
Auf jeden Fall fand ich deine Bemerkung, man solle mich direkt auf eine schwarze Liste schreiben, ziemlich unangebracht. Ich hoffe, ich konnte dir mit obenstehender Erkläung zeigen, dass dies nicht nötig ist.
Wenn du möchtest, kannst du dich gerne noch dazu äussern. Für mich ist dieser Fall jedoch abgeschlossen und es freut mich, dass du dazu Stellung genommen hast! Echt!
Grüsse
Steve