Fahrzeug-Probefahrt / geheime Liste
Hallo zusammen...
Ich bin nun schon zwei/drei Mal auf einer Probefahrt bei einem Fahrzeughändler (bspw. Mercedes A-Klasse) gewesen, habe aber das Fahrzeug anschliessend nicht gekauft.
Seit einiger Zeit werde ich nun aber auf meine Probefahrt-Anfragen hin überhaupt nicht mehr kontaktiert. Das ist mir jetzt schon bei diversen Herstellern (Toyota, VW, Nissan, BMW) passiert.
Ich melde mich jeweils über die Webseite zu einer Probefahrt an, erhalte aber überhaupt keine Rückmeldung.
Bei persönlichen, telefonischen Anfragen versichert mat mir, man werde mich zurückrufen, allerdings erhalte ich nie ein Feedback.
So langsam habe ich das Gefühl, dass ich auf einer herstellerübergreifenden Black-List gelandet bin.
Meine Frage:
Arbeitet jemand von euch bei einem Markenhändler im Verkauf und könnte mir ggf. bestätigen, dass eine solche Liste existiert und wie ich dort wieder gelöscht werden kann?
Ist ziemlich nervig, wenn ich die Fahrzeug so nicht kennenlernen kann.
Danke und Gruss
Steve
Beste Antwort im Thema
Meine Erfahrungen dazu sehen folgendermaßen aus:
1. Autohändler haben zwar Webseiten, aber irgendwie haben die meisten von denen noch nicht wirklich verstanden, dass es sowas wie das Internet gibt. Auf Probefahrtanfragen im Internet habe ich außer Werbung noch nie eine Antwort erhalten.
2. Wenn ein Autohändler oder eine Werkstatt sagt, sie rufen zurück, kannst Du Dir sicher sein, dass alles Mögliche passiert, aber auf keinen Fall rufen sie zurück.
3. Eine Probefahrt bekommt man am besten, wenn man offen und ehrlich auftritt. Man muss dazu nicht irgendwie aufgebrezelt mit Anzug und Krawatte auftreten, das ist Mumpitz. Ehrlich währt am längsten. Ich habe auch schon Probefahrten bekommen, obwohl ich ganz klar gesagt habe, dass ich mir von dem Auto lediglich einen Eindruck machen möchte, aber derzeit definitiv nicht kaufen will. Erst dann weiß ich schließlich, ob ich vielleicht später mal Interesse habe. Der Verkäufer soll auch gerne mitkommen, wenn er will und Zeit hat (was allerdings meistens nicht der Fall ist). Außerdem gehe ich mit Fahrzeugen auf Probefahrten immer genau so um, als wäre es mein eigener Wagen, davon kriegt der Händler zwar zunächst mal nichts mit, aber das gebietet schon allein der Anstand.
Von einer Black-List habe ich noch nie was gehört, aber ehrlich gesagt, wundern würde es mich nicht. Händler sind ja auch nicht doof, auch die haben schonmal was von You-Tube-Videos gehört, wo sich so manche Helden des Alltags mit geliehenen Fahrzeugen verewigen (auch wenn das ja irgendwie meiner These Nr. 1 widerspricht 😉 ).
39 Antworten
Viele Händler klagen aktuell über eine Absatzflaute.
Da liegt es auf der Hand, daß "Verkaufsförderung" auf die passive Art, wie sie derzeit praktiziert wird, die Situation nicht grundlegend verbessern wird. Hier müssen offensivere Konzepte her, zu denen u.a. auch vermehrte Probefahrten gehören.
Zitat:
Original geschrieben von RSK64
Warum Anstand?Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Weg geschickt hätte ich euch. Etwas Anstand kann man doch wohl erwarten. Und wenn ihr im Fitnesscenter nicht schwitzt dann macht ihr sowieso was falsch 😉
Ich würde als Verkäufer Leute nicht nach ihrer Kleidung bewerten. Oder muss man etwa im Anzug aufkreuzen, wenn man ein hochpreisiges Auto fährt?
Vielleicht muss man auch noch weiß sein und blond sowie blauäugig? 😉 Okay, ich bin tatsächlich blond und habe blaue Augen, komme nach der Mutter, während mein Vater dunkle Haare und Augen hat. Wir kommen übrigens aus Serbien und können uns ausreichend gut artikulieren.Und keine Sorge, im Fitness läufts gut, und zum Glück gibts dort sogar Duschen, die man benutzen kann 😉
In die Kirche geht's auch mit Trainingsanzug? Niemand verlangt einen Anzug. Aber ein korrektes Auftreten sollte schon sein. Wie soll man einen Menschen sonst beurteilen auf den 1 . Blick wenn nicht nach seinem Äußeren?
Du gehst trainieren, duschen und dann wieder in den benutzen Trainingsanzug? 😉
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Du gehst trainieren, duschen und dann wieder in den benutzen Trainingsanzug? 😉
Das kann ich seinem Beitrag
nichtentnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
In die Kirche geht's auch mit Trainingsanzug? Niemand verlangt einen Anzug. Aber ein korrektes Auftreten sollte schon sein. Wie soll man einen Menschen sonst beurteilen auf den 1 . Blick wenn nicht nach seinem Äußeren?Zitat:
Original geschrieben von RSK64
Warum Anstand?
Ich würde als Verkäufer Leute nicht nach ihrer Kleidung bewerten. Oder muss man etwa im Anzug aufkreuzen, wenn man ein hochpreisiges Auto fährt?
Vielleicht muss man auch noch weiß sein und blond sowie blauäugig? 😉 Okay, ich bin tatsächlich blond und habe blaue Augen, komme nach der Mutter, während mein Vater dunkle Haare und Augen hat. Wir kommen übrigens aus Serbien und können uns ausreichend gut artikulieren.Und keine Sorge, im Fitness läufts gut, und zum Glück gibts dort sogar Duschen, die man benutzen kann 😉
Du gehst trainieren, duschen und dann wieder in den benutzen Trainingsanzug? 😉
Wäre es nicht spontan gewesen, dann hätte ich mich schon anders gekleidet, mit Hemd und Jeans zumindest, aber es war eben eine spontane Aktion.
In die Kirche kannst du gehen wie du willst, kannst auch mit zerissenen, dreckigen Klamotten gehen, denn vor Gott sind doch alle gleich. 😉
Und klar, der erste Eindruck entscheidet, aber das ist ja kein Date mit einer Frau, wenn ich ein Auto anschauen gehe. 😁
Und nein, ich trainiere nicht im Trainingsanzug, wäre viel zu warm. Aber in meiner Freizeit trage ich eigentlich nur diese Joggingklamotten, sind einfach komfortabler und es geht schneller mit dem Umziehen.
Also sind deine Sorgen unbegründet, mit stinkenden, schwitzigen Klamotten waren wir dort nicht. 😁
Den Verkäufer sollte auch nicht interessieren, wie man gekleidet ist, schließlich will er mir ja was verkaufen und das für gutes Geld. Mir sind im Übrigen auch Verkäufer lieber, die legere gekleidet sind, statt im piekfeinen Anzug und 2 kg Gel im Haar. ^^
Ähnliche Themen
Ja ja ist ja gut du Goldkettchen Träger 😉
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Ja ja ist ja gut du Goldkettchen Träger 😉
Ich trage sogar eine Goldkette an Hals und Arm, laufe in Jogginganzügen herum, fahre einen BMW 3er und höre laut Musik im Auto. Also bin ich wohl ein Asozialer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von RSK64
Ich trage sogar eine Goldkette an Hals und Arm, laufe in Jogginganzügen herum, fahre einen BMW 3er und höre laut Musik im Auto. Also bin ich wohl ein Asozialer. 😉Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Ja ja ist ja gut du Goldkettchen Träger 😉
hast du auch das atu assi-paket?
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
In die Kirche geht's auch mit Trainingsanzug? Niemand verlangt einen Anzug.
Verboten ist's aber auch nicht, solange die Hose knöchellang ist.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
hast du auch das atu assi-paket?Zitat:
Original geschrieben von RSK64
Ich trage sogar eine Goldkette an Hals und Arm, laufe in Jogginganzügen herum, fahre einen BMW 3er und höre laut Musik im Auto. Also bin ich wohl ein Asozialer. 😉
Nein, so hart bin ich dann doch nicht. ^^ Will den schönen Wagen ja nicht verschandeln.
Zitat:
Original geschrieben von RSK64
Nein, so hart bin ich dann doch nicht. ^^ Will den schönen Wagen ja nicht verschandeln.Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
hast du auch das atu assi-paket?
na dann ist doch alles in ordnung....
Zitat:
Original geschrieben von RSK64
Ich trage sogar eine Goldkette an Hals und Arm, laufe in Jogginganzügen herum, fahre einen BMW 3er und höre laut Musik im Auto. Also bin ich wohl ein Asozialer. 😉Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Ja ja ist ja gut du Goldkettchen Träger 😉
Überführt 😁 Scheiß Klischees 😉
Ist ein schwieriges Thema. Ich glaube ganz klar, dass es solche Listen nicht gibt, aber ein offenes Auftreten den Verkäufern gegenüber einen meist weiter bringt.
So bin ich damals als der GT86 neu rauskam zum Händler und hab ihm gesagt, dass ich ihn aktuell auf keinen Fall kaufen möchte, ich mich aber für das Fahrzeug interessiere und es mir später gut vorstellen kann. Die Probefahrt war kein Problem, haben danach sogar noch ein Kaffee zusammen getrunken und über pros und contras des Fahrzeugs geredet.
Von so einer Blacklist habe ich auch noch nie gehört, obwohl ich das eine oder andere Ohr im Autohandel habe. Allerdings gibt es auch andere, näherliegende Gründe für die Erfahrungen des TE.
1. Gerade für Fahrzeuge wie die genannten gibt es sehr viele Probefahrtanfragen von Leuten die keine ernsthaften Kaufabsichten haben. Das macht die Händler misstrauisch.
2. Solche Fahrzeuge hat nicht jeder Händler als Vorführwagen zugelassen. Man bekommt oft eine Probefahrt bei einem entfernten Händler vermittelt, der den Wagen dann nicht gerne rausrückt, weil er annimmt dass das Geschäft dann dein Händler vor Ort machen wird.
3. Internetprobefahrtanfragen sind bei den Händlern unbeliebt weil viele Interessenten anfragen und wenige wirklich kommen. Daher rufen Verkäufer die eine Nachricht erhalten "Interessent XY will Probefahrt mit Fahrzeug Z - bitte Kontakt aufnehmen" oft nur ein Mal an. Gerne um 10 Uhr Morgens wenn sie Zeit haben und der Interessent nicht erreichbar ist. Dann melden sie sich nie wieder.
Wenn ein Kunde dagegen schon im Laden war, nehmen sie das Interesse weitaus ernster.
Danke euch, für eure Hilfe.
Die Frage an sich ist ja somit beantwortet - bezüglich Blacklist.
Ich habe mich übrigens gestern nochmal bei ASAG gemeldet und auch dort diese Anfrage platziert. Dort hat man mir auch versichert, dass eine solche Liste nicht existiert - wäre ja auch blöd, wenn sie was anderes sagen.
Anyway, auch wenn es einige Posts hat, die nicht wirklich sachgemäss sind, wurde dieser Thread a) beantwortet und b) zu einer interessanten Diskussion.
Gewisse Punkte habe ich mir noch gar nicht so überlegt. Danke dafür!
Werde bei Interesse an einem Fahrzeug vermehrt persönlich auftreten und nach dem Fahrzeug fragen. Ehrlichkeit währt auch bei mir am Längsten. Das war und ist nach wie vor meine Devise.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es eine markenübergreifende Blacklist gibt. Wenn ein Händler, bei dem x Autos schon ohne Verkauf Probegefahren wurden, nicht mehr reagiert, ist das aber auch irgendwie verständlich.
Vor einigen Jahren gab es mal die Aktion "Deutschland fährt Opel" wo man sich im Internet anmelden konnte und eine Probefahrt mit dem entsprechenden Modell bekommen hat. Haben wir damals auch gemacht und einen Opel TTT über das Wochenende bekommen.
Der Verkäufer bei dem Autohaus wo wir den Tigra dann abgeholt hatten erzählte mir nach einer Weile, dass er mit der Aktion nicht wirklich glücklich war. Sie hatten die Order wirklich jeden der sich angemeldet und im Besitz eines gültigen Führerscheines war, ein Fahrzeug zu geben. Die Autos kamen dann oft in einem üblen, verdreckten Zustand zurück. Das Highlight war dann wohl ein Probefahrtkandidat, den sie noch extra im Obdachlosenheim abgeholt hatten. Wie hoch die Chancen auf einen Verkauf stehen kann sich sicher jeder selbst ausmalen. 😉