Fahrwerksprobleme nach Bremsenwechsel - bitte um Rat

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

ich hab mir vor kurzem die Bremsen wechseln lassen, also Bremsbeläge vorne und hinten. Das wurde in einer freien Werkstatt gemacht.

Vor dem Wechsel lief es 1a gerade aus, wie auf Schienen, und beim Bremsen wackelte nix am Lenkrad oder Auto, also keine spürbaren Vibrationen oder sonstige Probleme. Ich war mehr als zufrieden. Der Wagen war noch vor einem Monat beim Freundlichen zur Inspektion.

Nun habe ich ein Problem mit dem Fahrwerk, dass das Fahrverhalten und die Lenkpräzision eindeutig schwammiger geworden sind. Wenn ich über Fahrbahnunebenheiten oder Fahrwerksrinnen fahre, ich habe mittlerweile ein Poltern. Bei Überfahren von Bodenwellen kommt es ins Schaukeln. Bei starker Beschleunigung hält es nicht mehr souverän die Spur, es zieht aber nicht nach links oder rechts. Es wird ein wenig unruhig.

Luftdruck vorne und hinten ist 2.3 bar - scheidet schon mal als Fehlerquelle aus.
Reifen sind neu (seit ca. 1500 km) Blizzak LM005 - keine Spuren von Auswaschungen, Sägezahn oder sonstige Merkmale, dass da was nicht stimmt.
Mein Focus 1.5 TDCi (Bj. 2015) hat jetzt ca. 117.000 km aufm Buckel - erste Stoßdämpfer/Federn und sonst ist da im Fahrwerksbereich auch noch alles vom "ersten Tag".

Bevor ich jetzt tagelang meinen Wagen in die Werkstatt (definitiv eine andere) gebe, hätte ich gerne gewusst, wonach ich bzw. die Werkstatt zuerst schauen soll und was denn die "Hauptfehlerquelle" bei dieser Laufleistung sein kann.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass beim Bremsenwechsel etwas schief gelaufen ist...

Ich schwanke zwischen Wut und Verzweiflung...

Dämpfer/Federn/Querlenker/Stabis/Koppelstangen/Lagerböcke etc.???

Bin für jeden Tipp und Ratschlag sehr dankbar!

Viele Grüße

22 Antworten

Dann sind wir uns ja einig 😁 Die Mutmaßungen, "lassen sich ja leider eh nicht nachweisen..." um es mit deinen Worten zu sagen 😁

Wobei Respekt und vernünftig nichts mit dem Übersehen eines Schlagloches zu tun hat, das kann selbst Dir passieren 😰

Alle andere war eine reine Empfehlung und zu den Amateuren würde ich auch nicht unbedingt gehen 🙄

Ach was ... bissel pattex dran und dann geht das wieder.. !!!

Bevor hier irgendwelche Schuldzuweisungen gemacht werden, würde ich erstmal feststellen wollen, was denn nun genau defekt ist!
Das scheint ja immer noch unklar zu sein.

Und wenn ich ihn jetzt richtig verstanden habe, war der TE doch bei einer anderen Werkstatt.

Zitat:

@augenauf schrieb am 10. Februar 2021 um 11:29:58 Uhr:


Bevor hier irgendwelche Schuldzuweisungen gemacht werden, würde ich erstmal feststellen wollen, was denn nun genau defekt ist!
Das scheint ja immer noch unklar zu sein.

Und wenn ich ihn jetzt richtig verstanden habe, war der TE doch bei einer anderen Werkstatt.

Hallo augenauf,

es geht mir hier nicht um irgendwelche Schuldzuweisungen, sondern um eine Reparatur des Wagens. Die Werkstatt des Vertrauens ist leider für solche Reparaturen nicht unbedingt geeignet, da eine Achsvermessungsanlage nicht vorhanden ist.

Wie bereits gesagt, wird ein defekter Stoßdämpfer und/oder Domlager rechts vorne vermutet.

Derzeit bin ich auf der Suche nach einer guten größeren Werkstatt, die ihre Arbeit zuverlässig und ordentlich macht.

Wer kann mir eine Vertragswerkstatt oder gerne auch eine freie Werkstatt empfehlen, die kompetent und vertrauenswürdig ist?

Ich bin meistens im Raum Mülheim an der Ruhr unterwegs. Nehme aber für guten Service auch gerne einen Umweg in Kauf.

Vielen Dank im Voraus

Ähnliche Themen

Ford Henneken, Duisburg Walsum.

Das kann durchaus sein, dass durch die Entlastung beim Anheben ein Schaden ausgelöst wurde.

Hallo zusammen,

morgen kommt der Wagen noch einmal auf die Bühne, dann kann ich gerne berichten.

Eins ist mir noch aufgefallen - beim Rückwärtsfahren, nur wenn das Lenkrad rechts eingeschlagen ist, wird der Wagen ein wenig instabil...

Für jeden sinnvollen Tipp/Ratschlag bin ich dankbar.

Viele Grüße

Die Freundlichen und manche freie Werkstätte verlangen Preise wie in der Apotheke - bis zu 150€/Std. rein für die Arbeit 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen