Fahrwerksprobleme Kia Ceed

Kia Ceed CD

Hallo Zusammen,

Vor einigen Wochen bekam ich meine Winterreifen drauf. Während ich auf dem Weg zu einem Kunden war, bemerkte ich ab 100/110km/h das mein Lenkrad anfing zu vibrieren. Verdacht: Reifen nicht ausgewuchtet. Leider konnte ich nicht dem Termin absagen beim Kunden also musste ich notgedrungen insgesamt 800km fahren. Auf dem Rückweg stellte ich fest, dass die Vibrationen irgendwie etwas nachließen dafür aber das Fahrwerk gefühlt jede Fuge und jeden Hubbel in die Karosserie durchließ. Gerade bei der Hinterachse spürt man das nun deutlich, das der Komfort schlecht geworden ist.

Ich also am nächsten Tag zur Werkstatt auf Prüfung des Fahrwerks (mein Fahrzeug hat noch Garantie). Dort wurde nichts festgestellt. Aussagen wie: subjektiver Eindruck, zu hoher Luftdruck, der Wechsel von Sommer auf Winterreifen....usw usw. "Stand der Technik"<Klassiker

Aber ich bin davon nicht überzeugt. Apropos: Reifen wurden gewuchtet > Vibrationen weg > Harte und gedämpfte Fahrten bestehen immer noch.
Teilweise merkt man, wie es dumpf in die Karosserie geht.

Es ist einfach so, als ob ich ein hartes Sportfahrwerk plötzlich hätte. Sehr ungemütlich.

Als Laie konnte ich jetzt z.B. an der Dämpfern keinen Ölaustritt feststellen. Doch von der Achsaufhängung oder so, habe ich keine Ahnung. O-Ton Mechaniker: "Das sind viele verschiedene Teile, dass kann alles sein. Da kann ich Ihnen nicht helfen."

Ich bin etwas ratlos. Hat Jemand Tipps? Oder Hinweise? Was könnte es sein?

Über jede kleine Hilfe bin ich dankbar.

Grüße

17 Antworten

Genau,die Michelin haben die geschlossenen,die Hankook im Bild(Polo) ebenso,rechte Seite der Reifen ist inne.
Hab vor 10 Jahren auf solche Reifen umgestellt aus hier genannten Gründen,hatte das Problem beim Focus Mk1 u.Mondeo Mk3 sehr ausgeprägt bis ich Reifen nach anderen Kriterien kaufte,seitdem alles chic.
Wenn man das Problem doch bekommt dreht man links mit rechts und.man hört nixmehr davon,dann fährt sich das Profil auch wieder gerade.

20220627_111433.jpg

Vielen Dank allen für die Tipps. War bisher verschont geblieben mit dem Phänomen. Daher fehlt mir hier die Erfahrung. Werde mal von links nach Rechts durchtauschen und mich mit den Reifen auseinander setzen. Das Geräusch nervt manchmal schon. Dachte zuerst schon ich hätte hinten eventuell was am Lager.

Vielleicht liegt das Vibrieren auch an deiner Bremse. Beobachte mal ob du das Vibrieren beim abbremsen auch spürst. Hat deine Werkstatt denn schonmal geschaut ob es für dein Auto einen Rückruf gibt? Ich kann mich daran erinnern, dass es da mal eine Rückrufaktion für die hinteren Federn gab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen