Fahrwerkspoltern im Heckbereich
So ich wollte hier mal einen neuen Fred bezüglich Fahrwerkspoltern aufmachen. Ich meine jetzt nicht irgendwelches klappern (Heckklappe/Armaturenbrett) sondern nur das Fahrwerkspoltern.
Beim Überfahren von kurzen Bodenwellen bzw. herunterfahren von abgesenkten Borsteinen poltert es bei mir aus dem Heck. Wer dieses Problem ebenfalls hat bitte hier eintragen.
Bzw. wer hat es beim freundlichen behebn lassen und wie ?
Beste Antwort im Thema
So ich wollte hier mal einen neuen Fred bezüglich Fahrwerkspoltern aufmachen. Ich meine jetzt nicht irgendwelches klappern (Heckklappe/Armaturenbrett) sondern nur das Fahrwerkspoltern.
Beim Überfahren von kurzen Bodenwellen bzw. herunterfahren von abgesenkten Borsteinen poltert es bei mir aus dem Heck. Wer dieses Problem ebenfalls hat bitte hier eintragen.
Bzw. wer hat es beim freundlichen behebn lassen und wie ?
169 Antworten
Nach mehreren Jahren Poltern / Klappern im Heckbereich und keiner Lösungsfindung seitens VW habe ich gestern selber das PROBLEM GELÖST. Obwohl angeblich die Koppelstangen alle laut dem VW Meister in Ordnung seien, habe ich diese selber nochmal angeschaut. Als mein Scirocco auf einer Grube stand, habe ich von unten kräftig mit der Flachen Hand gegen die Koppelstangen an der Hinterachse geschlagen. Auf der rechten Seite war ein deutliches metallisches Geräusch zu hören. Auf der linken Seite war alles in Ordnung. Nach dem Tausch der rechten Koppelstange (zwei Stück gibt es inkl. Versand für knapp 20,- Euro) ist das Poltern erledigt.
Tja, wenn Man(n) nicht alles selber macht ... den Werkstätten kann man eh selten trauen.
Scheint dann aber ein Einzelfall zu sein, ich habe bisher noch nichts von ausgeschlagenen Koppelstangen an Scirocco, Golf6 gehört.
Aber gut das du den Übeltäter gefunden hast !
Ich hatte vor Jahrzehnten einen alten Scirocco GTX 16V den ich gebraucht gekauft hatte. Mit Umbau auf sportliche BILLSTEIN Gasdruck-Stoßdämpfer war ein gewisses vorhandenes Poltern wie weggeblasen.
Ich würde auch immer empfehlen, bei jedem Ausbau der Federbeine immer oben neue Gummi + Drehlager einzubauen, wenn diese schon min. 10.000km gelaufen sind.
GOLF 4 1,9TDI PD 115PS/85kW Baujahr 2000, 238.000km
Habe auch ein geringfügiges Fahrwerkspoltern an der Hinterachse, aber zusätzlich noch Poltergeräusche rechts vorne beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten (Höhendifferenzen, Pflasterungsteile neben Schienen).
Zuletzt vermute ich bei der Vorderachse dass die Stabilisatorgummi daran schuld sein könnten. Habe bereits neue Gummimetall-Lager bei den Dreieckslenkern verbaut und Spurstangen mit neuen Gelenken innen und außen eingebaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flying Kremser
GOLF 4 1,9TDI PD 115PS/85kW Baujahr 2000, 238.000km
Bei der Laufleistung können auch einfach die Dämpfer durch sein und poltern ...