Fahrwerksfrage...
hi !
hab meinen a4 2.8 30v facelift limo 60/40 tiefergelegt durch H&R Federn auf ORGINAL dämpfer
so...ausser das er mir hinten ein kleinen wenig zu hoch ist hab ich noch ein anderes problem...
wenn ich kurven etwas zügiger fahre kann man beobachten wie hinten auf einer seiten (je nach links oder rechts kurve) der dämpfer sehr weit ausfedert, also zwischen rad und radkasten ist dann ein haufen platz...hab das schon bei anderen tiefergelegten autos beobachtet, aber da hebt sich die karosserie nur minimal vom reifen weg...
liegt das an den orginal dämpfern die ich drin gelassen habe ? was könnte da abhilfe schaffen ?
neue dämpfer ? wenn ja was kann man für welche empfehlen ? könnte ruhig ein wenig straffer als jetzt sein...
13 Antworten
ja deine beinchen heben sich weil die stoßdämfer eine lange kolbenstange haben (original sowiso) sportdämpfer sind meistens gekürtzt ...wie ist das fahrverhalten denn so ..hart mittel weich ?? evtl. sind deine stoßdämpfer auch nicht mehr die besten ...hast du bei deiner motorklasse schon das s-line fahrwerk drin ? (sind rote dämpfer halt sport ausführung) die sind schon um einiges besser
mfg mr.@tack
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Attack
ja deine beinchen heben sich weil die stoßdämfer eine lange kolbenstange haben (original sowiso) sportdämpfer sind meistens gekürtzt ...wie ist das fahrverhalten denn so ..hart mittel weich ?? evtl. sind deine stoßdämpfer auch nicht mehr die besten ...hast du bei deiner motorklasse schon das s-line fahrwerk drin ? (sind rote dämpfer halt sport ausführung) die sind schon um einiges bessermfg mr.@tack
auf gerader fahrbahn ist das fahrverhalten ganz gut...straffer als orginal aber nicht zu hart...nein, hab das orginal fahrwerk drin mit den schwarzen dämpfern...die dämpfer hatten beim einbau von den federn schon 96000 km auf dem buckel
also liegt das ganze an den langen kolbenstangen ?
meiner meinung nach ja ..ich hatte es auch erst ..dann hatte ich mir sportdämfer gekauf und jetzt is alles so wie es soll ...ich habe die originalen von audi ...hatte die vorher zwar auch aber die waren wohl schon zu alte ..(war matschig wie sau) aber bei ebay gibs ja genug gekürzte dämpfer ...
aber du kannst ja mal abwarten was der rest dir hier so rät ...
mfg
mhm also brauch ich neue dämpfer...geht mit gekürzten dämpfern auch das heck noch ein wenig runter ? oder bräuchte ich da eventuell vll 55 er federn ?
welche stoßdämpfer kann man empfehlen ? hätte schon gern das sich das auto nur noch minimal wankt bei links rechts kombinationen... aber man sollte auch nicht gleich jeden kippenstummel auf der straße merken...
welche dämpfer kann ich dir leider nicht sagen ..da ich die originalen habe und sehr teuer sind bei audi ..mit glück bei ebay ..für quattro sind mehrere drin vom s4 und so ...denke wenn du die bei ebay für 120 euro kaufst haste denke ich 1,5 jahre spass drann und dann sind die schrott ..weiß ich auch nicht ....aber damit wird dein fahrwerk auch noch härter ...runter weiter damit kommt es nicht ..ich z.b habe ein 40/40 drine und hatte schon schiss das er hinten hängt aber alles noch im lot sieht gut aus fährt sich gut ....kann ja mal ein bild anhängen ...
mhm bei meinem ist der vorne extrem tief durch die 60 mm tieferlegung und dem schweren v6 motor
hinten ist der warscheinlich zu leicht da es eine limo ist mit den 40 er federn.... ich häng auch mal ein bild an
schicker audi 😉
ja etwas zu hoch hinten finde ich den auch ..ich habe auch den schweren v6 tdi motor drin .....
also setzen müssen sich die ferden eh ..1-2 cm bestimmt noch ...mein schwager hate damals genau den gleichen wie du und der war auch hinten immer zu hoch ...hehe der hat hinten im kofferraum abends immer 200 kg reingelegt ..aber es hat geholfen ...der lag hinten nachher super ....
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Attack
schicker audi 😉ja etwas zu hoch hinten finde ich den auch ..ich habe auch den schweren v6 tdi motor drin .....
also setzen müssen sich die ferden eh ..1-2 cm bestimmt noch ...mein schwager hate damals genau den gleichen wie du und der war auch hinten immer zu hoch ...hehe der hat hinten im kofferraum abends immer 200 kg reingelegt ..aber es hat geholfen ...der lag hinten nachher super ....
danke =)
die federn sind schon bald 5 monate drin, ich glaub da setzt sich nicht mehr so viel....aber das mit den 200 kg hört sich gut an 😁
was hat der da in den kofferaum gelegt ???
haha ist echt ne doofe idee aber wie gesagt es hat geholfen ...irgendwelche 50 kg säcke
wow ich sehe grade mit leckerer recaro ausstattung .....heul ich will auch ..ich hab nur die normalen ledersport drinne die zihmlich hässlich sind ............
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Attack
haha ist echt ne doofe idee aber wie gesagt es hat geholfen ...irgendwelche 50 kg säcke
der hat nicht nur die recaros drin, sondern alles was die austattungsliste früher zu bieten hatte...ausser navi plus 🙁
naja so doof find ich die nicht...das soll sich hinten mal gescheit setzen...ich muss mal schauen das is da irgendwas schweres organisiert bekomme 😁
jetzt bräucht ich nur noch straffere dämpfer dann wäre mein problem gelöst 😁
hehe jau dann noch viel glück ..aber wie gasagt kannst ja mal auf andere antworten hören vieleicht haben die auch noch super tipps
mfg mr.@tack
wie kann man denn bei 60mm noch die originalen dämpfer nehmen?
wie haste das denn eingetragen bekommen?
sobald ne tieferlegung die 40mm überschreitet brauchst du definitiv gekürzte dämpfer. ich hab bei meinen 30mm HR federn schon gekürzte dämpfer
hey, das federt wunderbar ohne durchschlagen oder sonstiges...eingetragen hab ich das ohne probleme bekommen...wieso auch nicht.
ich würde erst urteilen wenn das mal selber gefahren bist 😉 mir ists eben nur zu weich...