Fahrwerkseinbau bei ATU
Hallo Leute,
will mir von ATU ein Fahrwerk einbauen lassen.Hat das schonmal jemand von euch da machen lassen?Wenn ja wieviel kostet das den bei den denn,mit allem drum und dran?
Mfg
26 Antworten
merkwürdig zu mir meinte ATU dass sie keine Fremdteile einbauen und deshalb auch nicht das fahrwerk was ich für meinen vater bei eBay gekauft habe...
Merkwürdig...!
Zitat:
Original geschrieben von g0lf3r
lol
3-4 Stunden brauchst du vielleicht mim Scherenwagenheber auf der Straße !
Ne Werkstatt braucht MAX. 2 Stunden...
klar wenn man es schnell macht!
ich arbeite bei atu und da brauchst du mir nichts erzählen!
lol! 3-4stunden
brauche ich auch wenn ich dazwischen 2stunden pause machen und neben bei ne packung zigaretten rauche! *G*
also wir haben jetzt schon oft gute erfahrung mit atu gemacht da wo ich arbeite die kunden fahren nach atu werden voll übern tisch gezoggen und machen falsche diagnosen das lässt und immer super dar stehen auch wenn wir nur ne kleine freie werkstatt sind die kunden vertrauen uns wir sind günstig und machen unsere sachen schnell sauber und zuverlässig!!!
Zitat:
Original geschrieben von rector
lol! 3-4stunden
brauche ich auch wenn ich dazwischen 2stunden pause machen und neben bei ne packung zigaretten rauche! *G*
also wir haben jetzt schon oft gute erfahrung mit atu gemacht da wo ich arbeite die kunden fahren nach atu werden voll übern tisch gezoggen und machen falsche diagnosen das lässt und immer super dar stehen auch wenn wir nur ne kleine freie werkstatt sind die kunden vertrauen uns wir sind günstig und machen unsere sachen schnell sauber und zuverlässig!!!
wenn du ab und zu mal satzzeichen wie zb "." oder "," verwenden würdest könnte man das alles viel einfacher lesen 😉
wobei an der aussage ja was wahres dran ist
Ähnliche Themen
. . , - fertig ist das mondgesicht :-)
sorry schreibe meistens ohne satzzeichen....
Zitat:
Original geschrieben von Kostik
klar wenn man es schnell macht!
ich arbeite bei atu und da brauchst du mir nichts erzählen!
Jaja jetzt melden sich die ATU ler hier schon an weil sie lernen wollen 😁
Wenn es einen Preis für's Nach-Plappern hier im Forum gäbe, müsste man das Zeuch palettenweise heranschaffen....
Bei der freien Werkstatt meines Vertrauens hat mir keiner gesagt, dass mein uralter Keilriemen porös ist. Dabfür konnte ich preiswert Zylinderkopf wechseln lassen und Schweller machen.
Und bei VW wurde mir 'n neues Radlager eingebaut, dabei hatte der Reifen 'nen Bremsplatten. Und statt den total ausgelutschten Stoßdämpfer zu wechseln, wurde das Federbein aus- und eingebaut. Dafür haben die immerhin ein Motor-Problem richtig auf den Hallgeber fokussiert. Und die Abgasanlage repariert (muss man auch erstmal drauf kommen, wenn der Motor Leistung verliert wenn er kalt ist).
Pit Stop wäre dann ja auch so ein Laden. Die wollten mir natürlich neben den zugegeben preiswerten und guten Neureifen (vorn) gleich noch neue Stoßdämpfer andrehen (hat nichts mit der Sache oben zu tun) und meine anundfürsich einwandfreien Reifen hinten auch noch wechseln (weil 5 Jahre alt). Und den Auspuff haben die anscheinend auch dreimal abgeklopft....
Halleluja. Aber ATU ist schlecht. Die drehen dem aaaarmen Kunden der für sein Auto null Geld ausgeben will, ein 15W40-Motoröl an. Man is der Kunde blöd! Bei Kaufland im Nonfood bekommt man das für 5 Euro, wo ATU 20€ will (inclusive Wechsel aber). Da schreien alle auf, als hätte ATU sie betrogen. Ja sorry, wenn ich in eine Werkstatt fahre, dann weiß ich, was ich will. Und wenn ich meine, ich müsste für 20€ + Filterkosten 'nen Wechsel machen... Das ist sooo eine Ungerechtigkeit, dass man da kein Vollsynthetic bekommt. (Wie die Mercedes-SLK-Fahrer, die zum Muttertag (oder was weiß ich) beim Vietnamesen vorfahren und wegen 'nem 3€-Euro-Strauß noch feilschen wollen.) Würde ATU 'ne 50€-Euro-Werbung für "Goldwässerchen-Öl machen", dann würdet ihr nicht hingehen und die restlichen 65 Millionen deutschen Autofahrer auch nicht. So verzichtet man jetzt aber nur auf die Besucher der Motor-Talk-Foren. Is hart, aber verschmerzbar.
Ich hab' auch schon die Erkenntnis gemacht, dass die bei ATU kein Bock haben, 'ne 10 Jahre alte Karre, die mit Fritten-Öl läuft, zu sanieren ääääh reparieren. Die wollen nur Kleinkram, was husch husch geht. Ok, geh ich halt nicht hin. Weil's mir egal ist. Und wenn mich ein Karosserie-Fritze nicht haben will, weil ich keine Schweller (2-3 faustgroße Löcher) für 500€ reppen will, ist mir das auch egal, dann geh ich woanders hin.
Wenn ich weiß, was ich will (Autolack, Batterie, ...), geh ich zu ATU. Haltet mich nicht auf. ;-)
Aber über ATU kann man so super herziehen. "Die Cousine der Schwester meiner Mutter Tante war bei ATU..."
Prost Mahlzeit.
langweilig *gähn*
wie war nochmal das thema?
atu allgemein?
ne ich glaube nicht!
also fahrwerkseinbau müsste eigentlich jeder zu hause mitm wagenheber und evtl nen kumpel von nem kumpel hinkriegen.
bei den preise drück ich lieber nem schwager oä nen fuffi in die hand und der macht das für mich anstelle mein sauerverdientes geld rauszuschmeißen.
aber 4-5std halte ich euch echt übertrieben.
schätze mal das geht in 2std wenn alles gut geht und man sich nicht hetzt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
langweilig *gähn*
Deine Karre? ^^
zum atu fällt mir nur die inspektion an nem 4er golf ein:
Beim abholen des wagen haben wir zur rechnung den zettel mit dem ergebnissen des Fehlerspeichers bekommen, da standen nen paar sachen drin, als wir nachgefragt haben was das heist da hies es: keine ahnung...
na supi...
Zitat:
Original geschrieben von Zuegigfahrer
Deine Karre? ^^
warum? Meinst du wirklich mich?