Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.
Hallo liebe M4 F82 F83 & M3 F80 Gemeinde, das ist ein Raum um über die veränderte Fahrwerkstechnik zu sprechen.
Da mittlerweile mindestens jeder zweite M4 Fahrer, den ich kenne, das Serienfahrwerk gegen Federn oder ein komplettes Fahrwerk getauscht hat, finde ich, sollten wir hier eigentlich schon einen eigenen Thread nur über dieses Thema öffnen.
Ich überlege derzeit über neue "Eibach"-Federn um meinem M3 F80 dem Boden etwas näher zu bringen.
Vorne steht er meiner Meinung nach etwas hochfüssig auf den 19 Zoll Schmiedefelgen, wobei ich es hinten eigentlich nicht ganz sooo schlimm finde.
Dennoch will ich halt, wie gesagt entweder 4 neue Federn oder ein ganzes Gewindefahrwerk von K&N verbauen lassen.
Die Federn würden mir eigentlich reichen und diese werden z.B auch von namhaften Tunern angeboten, aber nun habe ich bereits 2 "Bekannte" die nur Federn getauscht haben (beide H&R) und diese finden das das Fahrzeug zwar optisch VIEL besser dasteht, als vorher, aber das Fahrwerk einfach "zu hart" wirkt und manchmal etwas "hoppelt" - und genau das möchte ich nicht.
Wer hat denn von euch bereits seinen geliebten M schon tiefergelegt oder etwas am Fahrwerk geändert?
Wie verhalten sich meine elektronischen Dämpfer mit den neuen Federn usw. ?
Jemand Erfahrung , die er gerne teilen möchte?
Bitte verschont mich mit "1000 Ingenieure haben sich bei dem Fahrwerk schon was gedacht" usw., denn ich mag es halt gern etwas sportlicher aber aufjedenfall soll er nicht wie ne Assikarre den Boden fegen 😁
Freue mich auf gute und ernst gemeinte Tipp's und Erfahrungsberichte.
Beste Antwort im Thema
hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig 😛
Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.
Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?
Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.
1294 Antworten
Eben! Leider geil! 😁
Sorry wenn ich jetzt so doof frage, bin da aber unwissend.
Wenn ich mir das M Performance FW verbauen lasse, und nicht an der Höhe veränder, muss ich es NICHT eintragen lassen????
Sobald er aber nur ein paar mm von der Höhe im Schein abweicht, muss es eingetragen werden???
Nachdem es ja ein einstellbares FW ist, muss ich dann jedesmal NEU eintragen lasse 😮
Mir wurde gesagt, das nach jeder höhenveränderung das FW Neu vermessen werden muß?
Stimmt das?
Hab nämlich ein gutes Angebot bekommen von meiner Werkstatt.
Deshalb denke ich gerade darüber nach.
Eintragen musst du nach Montage auf jeden Fall. Lass es halt einbauen, auf deine gewünschte Höhe einstellen, vermessen und dann eintragen. Wenn du später noch ein wenig tiefer drehen willst, sollte das auch ohne vermessen gehen. Gruß marty
Okee.
Danke dir. 😉
Ähnliche Themen
Wir haben letzte Woche wieder zwei M Perf. Fahrwerke in M3 und M4 verbaut. Eine Eintragung ist auf jeden Fall erforderlich. Des Weiteren kommt er auch in der obersten Stellung etwas tiefer. 😉
Okee. Danke. 😉
Mach et 🙂 Mach mal vorher nachher Bilder und berichte gern. Bin gespannt. Bekomme es auch eingebaut im Nov.
Vorher Bilder hab ich genug 😁
Sobald drin gibts die nachher Bilder 😉
Zitat:
@olibolli schrieb am 6. Mai 2018 um 21:51:25 Uhr:
Vorher Bilder hab ich genug 😁Sobald drin gibts die nachher Bilder 😉
Die kenne ich sogar! Klasse! 🙂
Ich meine so aus gleicher Perspektive. Berichte gern!
Na dann muss ich ja wieder alle Päße abfahren
😁
Zitat:
@olibolli schrieb am 6. Mai 2018 um 22:25:02 Uhr:
Na dann muss ich ja wieder alle Päße abfahren😁
Quatsch! Vor der Umrüstung-> Klick. Nach der Umrüstung-> gleiche Stelle -> Klick! 🙂
Zefix 😉
Besser so: himmiherrgotzsakramentzefixallelujaglumpfarregtz
Oder so 😁
Sobald mein Mechaniker Zeit hat werd ich es machen lassen. 😉
Gibt es hier schon was neues? :-)