Fahrwerkprobleme behoben?
hey!
weiß jemand, ob audi mittlerweile die hüpf- und aufschaukelprobleme beim fahrwerk behoben hat?
habe mir in der vergangenen woche einen 8P Ambition mit S-Line Fahrwerk und 18"ern bestellt und bekomme nun, nachdem ich hier alles gelesen habe, ein wenig angst 🙁
ists wirklich so schlimm? mein freundlicher hatte leider keinen vorführwagen mit s-line fahrwerk da, aber da ich sonst auch immer sportfahrwerke gefahren bin, dacht ich das kann nicht schaden...
grüße
mave
15 Antworten
Hallo und herzlich willkommen bei M-t.de und im 8P/8PA Bereich,
ich selbst fahre einen 8P (o4/o4/) mit dieser FW/Felgenkombi und habe damit nicht die geringsten Probleme. Würde das Ganze so genau nochmal bestellen !
Freu Dich einfach auf Deinen Neuen und das meiner Meinung nach beste FW das man von Werk aus bestellen kann😉
Viele Grüße
g-j🙂 der meint -> Keine Panik
na das hört sich ja schonmal klasse an... und das nach den gnazen negativen dingen aus MEIN A3 HOPPELT! 🙂
Das Thema "mein A3 hüpft" betrifft auch in erster Linie nur das Ambition-Sportfahrwerk, nicht das S-Line Fahrwerk, von daher solltest Du auf jeden Fall "safe" sein.
Gruss
T.
keine Panik, passt schon, hab meinen SB am Montag geholt
bin auch zufrieden mit dem S-Line Fahrwerk
besser als mein altes Sportfahrwerk im Ambition 1.8 T
Ähnliche Themen
Und ganz abgesehen davon sind die Ambition-Fahrwerke auch schon verbessert worden,was das Hüpfen betrifft(bin mir nur nicht sicher ob Mod.05 oder Mod.06).Also kein Grund mehr zur Sorge.Und wie meine Vorredner schon sagten;das S-Line Fahrwerk war davon nie betroffen.😉
JUHUUUUUUUUUUUUUU!!!! dann hab ich ja alles richtig gemacht! nun hoffe ich nur noch das schnell dezember wird 🙂
Re: Fahrwerkprobleme behoben?
Zitat:
Original geschrieben von MAve110
weiß jemand, ob audi mittlerweile die hüpf- und aufschaukelprobleme beim fahrwerk behoben hat?
habe mir in der vergangenen woche einen 8P Ambition mit S-Line Fahrwerk und 18"ern bestellt und bekomme nun, nachdem ich hier alles gelesen habe, ein wenig angst 🙁
Gerade beim S-Line-Fahrwerk: keine Angst. Ich habe vorletzte Woche den 8PA-TFSI-Ambition-Leihwagen gegen meinen "richtigen" 8P-2.0TDI-S-Line eingetauscht und bin begeistert.
Überhaupt nicht hart, kein Hoppeln, wesentlich harmonischer als das Ambition-Fahrwerk und schlägt IMHO auch das Ambition-Fahrwerk meines alten 8L bei weitem
Rundum empfehlenswert!
Mir war das s-line am 8PA ohne lws deutlich zu hart.
ABER:
1. bin ich ein Weichei
2. Vielfahrer
3. ein alter Sack
4. hab ich sowieso keine Ahnung von Autos
Hallo zusammen,
so, da will ich aber dann auch mal ne Lanze für den 8PA mit Ambition Fahrwerk brechen 😉
meiner ist BJ 04/05 und ich empfinde die Abstimmung als sehr gut gelungen.
Bei mir hoppelt nix, er liegt straff (aber nicht unangenehm) auf der Straße und bei schönen Bergstrecken mit netten Kurven kommt auch bei meinem Go-Kart Feeling auf 😉
Gruß
Kandinsky
Ich kann zwar nicht mir langjähriger Erfahrung dienen aber ich hatte kürzlich nen aktuellen Ambition als Leiwagen und war mit dem Fahrwerk (kein S-Line) zufrieden (1 Woche bzw. 1 Tank im Autobahn/Stadt/Landstrassen-Mix). Sportlich straff aber nicht hart und insgesamt harmonisch abgestimmt. Und bei Fahrwerken bin ich eigentlich sehr empfindlich 😉
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Der Hexer
Und ganz abgesehen davon sind die Ambition-Fahrwerke auch schon verbessert worden,was das Hüpfen betrifft(bin mir nur nicht sicher ob Mod.05 oder Mod.06).Also kein Grund mehr zur Sorge.Und wie meine Vorredner schon sagten;das S-Line Fahrwerk war davon nie betroffen.😉
Ja, sie habens weicher gemacht! Damit meine 18"er wunderbar ab 4 Mann Besatzung aufsetzen....
Weltklasse. Naja, kommt Zeit kommt anderes Fahrwerk.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Bender LIVE
Ja, sie habens weicher gemacht! Damit meine 18"er wunderbar ab 4 Mann Besatzung aufsetzen....
Weltklasse. Naja, kommt Zeit kommt anderes Fahrwerk.
Greetz
Das kenne ich 🙂
Hallo,
also von Hoppel usw. hab ich keine Spur, allerdings würde ich persönlich den Wagen nicht mehr mit Ambition Fahrwerk nehmen sondern auf das normale schwenken. Der ist mir einfach zu hart und unkomfortabel, was auch die meisten Mitfahrer bisher gesagt haben.
Auf einem Autobahnstück hier in D fängt der aber genauso an zu schwingen, wie mein alter Corsa mit ausgelutschten Stossdämpfern, das geht mir auf den Keks.
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Hallo,
also von Hoppel usw. hab ich keine Spur, allerdings würde ich persönlich den Wagen nicht mehr mit Ambition Fahrwerk nehmen sondern auf das normale schwenken. Der ist mir einfach zu hart und unkomfortabel, was auch die meisten Mitfahrer bisher gesagt haben.
Auf einem Autobahnstück hier in D fängt der aber genauso an zu schwingen, wie mein alter Corsa mit ausgelutschten Stossdämpfern, das geht mir auf den Keks.
Setz' in der Beziehung mal nicht zu hohe Erwartungen in das Normalfahrwerk, es ist auch ziemlich straff und verdaut kurze Wellen und Autobahnquerfugen alles andere als gut. Einige Abschnitte auf der A5 (z.B. rund ums Kreuz Walldorf) sind ziemlich unangenehm.
Ich bin damals nur das Ambition (3türer) und das NFW probegefahren, Ambition fand ich auf der AB unakzeptabel. Mittlerweile konnte ich auch das S-Line Fahrwerk testen und würde das beim nächsten mal vorziehen.