Fahrwerk Unterschiede

Audi A5 8T Coupe

Hallo

Möchte mir A5 Bj 2014/2015 kaufen
Wo liegen die Unterschiede ?

- Sportfahrwerk
- Fahrwerk mit dämpferregelung
- sline sportfahrwerk

Welches ist zu empfehlen bei 9x20 Felgen - sieht der A5 mit Fahrwerk mit dämpferregelung hoch aus

Danke

22 Antworten

Ja, das stimmt!
Ich habe auch die DR verbaut und fahre im Sommer mit 20".
Ich möchte nächstes Jahr im Frühjahr bei meinem S5 die KW-Gewindefedern einbauen lassen, damit er nicht mehr ganz so hochbeinig daherkommt! 😉 Soll aber eine moderate Tieferlegung werden!

Momentan sind es bei mir vorne und hinten jew. ca 39cm von Radnabe bis Kotflügelkante.

Ich würde allgemein Empfehlen die gewünschte Kombination aus 20Zoll und dem jeweiligen Fahrwerk zunächst mal Probe zu fahren beim Händler. Ich hatte mal 20 Zoll + S-line Fahrwerk und mir war klar, so was will ich nicht, war mir viel zu hart und holprig.
Meiner Meinung nach ist bei 19 Zoll und größer das Dynamik Fahrwerk wichtig da man so auch noch mal bequem 200km fahren kann ohne genervt auszusteigen. Das Dynamik Fahrwerk kann mit Federn gut tiefer gelegt werden ohne merklich Komfortverlust (wenn anschließend richtig codiert wird).
Jeder hat jedoch andere Prioritäten, daher einfach einen beim Händler suchen und Probefahren.

S5 mit dyn. Fahrwerksregelung und mit KW Gewindefedern 30 mm tiefer gelegt. Daraus ergeben sich vom Boden bis Kotflügel 67 cm und von der Nabenmitte 34 cm. Moderat tiefer, da ich mit meiner Kiste in eine Tiefgarage muss. Alles mit TÜV.

Asset.JPG

Ich hab hinten die org. Audi 20 Zoll, ET 28 + 15mm Spurplatte. Vermutlich würden die 30mm tiefer wohl nicht funktionieren? Welche Gesamt-ET hast du da drauf?

Ähnliche Themen

Wenn die Platten mit Verschränkungstest eingetragen wurden, passen sie auch bei Tieferlegung.
(Originale 9x20 haben et 29)

Zitat:

@aluarebo schrieb am 12. Oktober 2018 um 17:51:43 Uhr:


Ich hab hinten die org. Audi 20 Zoll, ET 28 + 15mm Spurplatte. Vermutlich würden die 30mm tiefer wohl nicht funktionieren? Welche Gesamt-ET hast du da drauf?

Sind 10,5x20 mit ET 30. Ich hatte davor auch 9x20 mit ET 30 und 15er Spurplatten. Passt alles problemlos.

Stimmt und stimmt. ET 29, ich hatte nur ne hohe 20er Zahl in Erinnerung und Tieferlegung ist ja auch nicht anderes als dauerhaftes Einfedern um 3cm.
Musstest du Spur oder Sturz neu einstellen lassen ?
Welcher Hersteller ist das mit den 10,5 Zoll ?

Zitat:

@aluarebo schrieb am 12. Oktober 2018 um 20:36:35 Uhr:


Stimmt und stimmt. ET 29, ich hatte nur ne hohe 20er Zahl in Erinnerung und Tieferlegung ist ja auch nicht anderes als dauerhaftes Einfedern um 3cm.
Musstest du Spur oder Sturz neu einstellen lassen ?
Welcher Hersteller ist das mit den 10,5 Zoll ?

Die Spur ja, den Sturz kann man beim A5 nicht einstellen. Deshalb würde ich auch nicht zu tief gehen, da damit der Sturz auch negativer wird. Damit kannst du zwar zügiger ums Eck fahren, aber die Reifen werden auf der Innenseite viel stärker belastet und fahren sich dort auch viel schneller ab. Beispiele dafür wurden schon häufiger gepostet.

Meine Felgen sind von Vossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen